Seite 1 von 1

Achsbolzen hinten ES 150/1

BeitragVerfasst: 25. November 2009 20:00
von borchi87
Hallo, ich baue zur Zeit eine ES 150/1 zusammen. Problem bei der ganzen Sache, ich hab das Ding nicht auseinandergebaut. Zur Zeit hänge ich am Bolzen für die Hinterradschwinge fest. Wie fest darf ich den ziehen. Ich habe ihn recht fest gezogen und wenn ich die Schwinge bewege, bewegt sich der Bolzen mit. Das ist doch nicht richtig, oder? Ich habe noch zwei naja, wie soll ich sagen, gekrümmte "Unterlegringe gefunden die wahrscheinlich wohl mit verbaut werden müssen. Kann mir das bitte mal jemand erklären? Denn aus dem Buch werde ich irgendwie nicht schlau.

-- Hinzugefügt: 25.11.2009 19:09:36 --

Achso, ca 10cm nach dem Bolzen ist ein Metall mit Loch angeschweißt. Die Frage ist mir gerade echt peinlich, gehört das Teil nach unten und auf die linke Seite? Oder muss ich die Schwinge drehen, damit das angeschweißte Stück rechts oben ist?

Re: Achsbolzen hinten ES 150/1

BeitragVerfasst: 25. November 2009 20:13
von Lorchen
Die Scheiben gehören "innen" zwischen Schwingenauge und Schwingenträger (vorn) bzw. Rahmen (hinten). Der Bolzen wird vorn und hinten durch je zwei Schrauben M8 fixiert.

Bild

-- Hinzugefügt: 25.11.2009 19:14:24 --

borchi87 hat geschrieben:Achso, ca 10cm nach dem Bolzen ist ein Metall mit Loch angeschweißt. Die Frage ist mir gerade echt peinlich, gehört das Teil nach unten und auf die linke Seite? Oder muss ich die Schwinge drehen, damit das angeschweißte Stück rechts oben ist?

Mach mal ein Foto von der ganzen Sache. :ja:

Re: Achsbolzen hinten ES 150/1

BeitragVerfasst: 25. November 2009 22:27
von borchi87
Jetzt geht mir ein Licht auf, wozu die beiden Bohrungen jeweils vorne und hinten sind :)

Ich denke mal, dass ich die Schwinge drehen muss. Wie fest zieht ihr die Muttern der Schwingen an?

-- Hinzugefügt: 25.11.2009 21:29:44 --

Diese coolen Schmiernippel hab ich auch nicht. Wozu sind die? Mein Bolzen ist aus Vollmaterial. Ist deiner hohl?

Re: Achsbolzen hinten ES 150/1

BeitragVerfasst: 26. November 2009 08:03
von Lorchen
Der Bolzen ist hohl. Du hast dann offensichtlich einen Bolzen der späteren gummigelagerten Schwinge. Das geht hier nicht. :nein:

Re: Achsbolzen hinten ES 150/1

BeitragVerfasst: 26. November 2009 10:20
von lothar
borchi87 hat geschrieben:Wie fest darf ich den ziehen. Ich habe ihn recht fest gezogen und wenn ich die Schwinge bewege, bewegt sich der Bolzen mit. Das ist doch nicht richtig, oder?

Mal abgesehen davon, dass du den falschen Bolzen hast, wie Lorchen schrieb, darf sich nichts bewegen, wenn du an
der Schwinge wackelst. Die radial angebrachten Schrauben dienen nur zur Verdrehsicherung des Schwingenbolzens
und dürfen bei Hohlbolzen nur "zart" angezogen werden, da du ansonsten den Bolzen zusammendrückst.

Die äußeren Muttern sollen maulschlüsselfest sein und werden mit dünnen Scheibenmuttern gekontert. Weder die
äußeren Muttern noch die M8-Fixierschrauben dienen der "Wackelvermeidung". Wenn die Schwingenlagerung
ausgeschlagen ist, muss sie erneuert werden. Hängt davon ab, wo die Ursache liegt, also Schwingenaugen,
Bolzenabnutzung, Rahmenbüchsen.

Die präzise Schwingenlagerung ist bei der kleinen ES außerordentlich wichtig für eine gute Straßenlage.
Das Anbrummen der äußeren Muttern zur Erreichung von Steifigkeit, wäre der absolut falsche Weg.

Gruß
Lothar

siehe auch:
viewtopic.php?t=482&start=38

Re: Achsbolzen hinten ES 150/1

BeitragVerfasst: 26. November 2009 13:41
von borchi87
Ich habe eine Gummigelagerte Schwinge. Ich habe auch kein Spiel, wenn ich an der Schwinge wackel. wahrscheinlich habe ich den Bolzen nur zu fest angezogen, sodass er sich mitgedreht hat. Kann das sein? Ich habe nur eine Scheibenmutter für die rechte Seite, wo der Verkleidungshaken mit fixiert wird. Sonst muss ich mir da noch ne zeite für die andere Seite besorgen.

Muss ich denn die Schwinge noch drehen oder nicht?

Re: Achsbolzen hinten ES 150/1

BeitragVerfasst: 26. November 2009 14:42
von lothar
borchi87 hat geschrieben:Ich habe eine Gummigelagerte Schwinge. Ich habe auch kein Spiel, wenn ich an der Schwinge wackel. wahrscheinlich habe ich den Bolzen nur zu fest angezogen, sodass er sich mitgedreht hat. Kann das sein? Ich habe nur eine Scheibenmutter für die rechte Seite, wo der Verkleidungshaken mit fixiert wird. Sonst muss ich mir da noch ne zeite für die andere Seite besorgen.

OK, das kann sein. Ich hatte mich täuschen lassen, das Bild mit dem Öl-Bolzen stammt ja von Lorchen und nicht von dir.
Ich habe gerade noch mal in der Ersatzteilliste nachgesehen, für die linke Seite des Bolzens ist keine Kontermutter
vorgesehen, schaden tut es natürlich aber auch nicht.

Die Lasche mit Loch gehört nach links unten. Dort wird der Gegenhalter festgemacht, der zur Bremsankerplatte führt.

Gruß
Lothar

Re: Achsbolzen hinten ES 150/1

BeitragVerfasst: 26. November 2009 15:08
von borchi87
Ok, danke. Dann werde ich mich mal wieder an die Arbeit machen :D

Re: Achsbolzen hinten ES 150/1

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 20:06
von borchi87
Wird er Kettenkasten nur auf den Achsbolzen gesetzt, oder muss er noch irgendwie fixiert werden?

Re: Achsbolzen hinten ES 150/1

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009 20:53
von Lorchen
Der wird nur auf den Bolzen gesetzt.