Seite 1 von 1

MZ ETZ 250 Vorderradbremse

BeitragVerfasst: 28. November 2009 19:53
von ducati01
Hallo,
habe ständig Probleme mit meiner in Jahre gekommenen Vorderradbremse.
Originalersatzteile sind wohl nicht mehr lieferbar!
Hat schon einmal jemand seine Vorderradbremsanlage (Pumpe und Sattel) gegen die angebotene Grimeca-Bremsanlagen ausgetauscht?
Geht das ohne Umbau- oder Bastelarbeiten, heißt sind diese Bremsteile mit der ETZ 250 kompatibel?
Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen, da ich in dieser Beziehung nicht der erfahrene Schrauber bin. :(
Gruß
Klaus

Re: MZ ETZ 250 Vorderradbremse

BeitragVerfasst: 28. November 2009 19:54
von Paule56
ducati01 hat geschrieben:Geht das ohne Umbau- oder Bastelarbeiten, heißt sind diese Bremsteile mit der ETZ 250 kompatibel?


Ja, geht die eine (alte) Anlage ab, die neue dran ;-)

Re: MZ ETZ 250 Vorderradbremse

BeitragVerfasst: 28. November 2009 19:58
von cbronson
Oh jetzt kommen gleich wieder die Kommentare, dass du die Suche benutzen solltest.

Der Grimeka HBZ passt wohl plug and play, du brauchst aber soweit ich weiß eine andere Bremsleitung und damit es gut aussieht auch nen anderen Kupplungshebel der zum neuen Bremshebel passt.
Wenn du Geld sparen willst kannst du aber auch den DDR HBZ mit neuen Dichtungen versehen, so habe ich es auch gemacht und ich habe auch alles dicht bekommen

Re: MZ ETZ 250 Vorderradbremse

BeitragVerfasst: 28. November 2009 21:09
von Wolfgang
Falls du aber trotzdem unbedingt den Grimeca montieren willst - ich hätte dann Interesse an deinem alten HBZ :) :)


Wolfgang

Re: MZ ETZ 250 Vorderradbremse

BeitragVerfasst: 28. November 2009 23:00
von alexander
Mit dem Grimecading ist die Entlueftung schwieriger und langwieriger. (Vielleicht liegts ja an der Uebung, beim ersten Mal 3-4Mal)
Beim original, einfach Luft oben raus blubbern lassen. (braucht natuerlich bisschen, hab ich immer ueber Nacht gemacht)
Weiterhin hat der Grimeca ein jap. Spiegelgewinde
- entweder ueberschneiden (hate ich nicht fuer gut, soll aber funzen)
- japanische Spieel ran
- Adapter bauen (hab ich gemacht (sieht aber gewoehnungsbeduerftig aus, nur fuer Feldwaldwiesenemmen)
--- und haste dann ja nur auf einer Seite

Re: MZ ETZ 250 Vorderradbremse

BeitragVerfasst: 28. November 2009 23:12
von daniman
ducati01 hat geschrieben:Hallo,
habe ständig Probleme mit meiner in Jahre gekommenen Vorderradbremse.
Gruß
Klaus

Welche ? Es gibt da eigentlich nix, was man nicht in Griff bekommen könnte. :wink:

Re: MZ ETZ 250 Vorderradbremse

BeitragVerfasst: 28. November 2009 23:31
von IFA Martin
Wenn keine Gewinge oder andere kriegsentscheidenden Teile unreparabel beschädigt sind, spricht doch nichts gegen Aufarbeiten mittels neuer Dichtungssätze. Oder? :ja:
Hat bei meinem Mopped ebenfalls super funktioniert. Teile bekommt man bei den üblichen Verdächtigen.

Falls doch ein Austausch gewünscht, sollten die "Altteile" aufgehoben bzw. anderen "Aufarbeitern" :) zur Verfügung gestellt werden.

Grüße vom Martin.