Seite 1 von 1

Sitzbank ES 250/2 deluxe

BeitragVerfasst: 29. November 2009 20:09
von Steffen6469
kann mir jemand verraten ob wo ich einen hellbraunen orginal Sitzbankbezug von eine ES 250/2 her bekommen kann??
Oder wie ich diesen Bezug wieder dicht und sauber bekomme???

Re: Sitzbank ES 250/2 deluxe

BeitragVerfasst: 29. November 2009 20:26
von sitzbankbezieher
Hallo,
den wirst du nicht mehr Dicht bekommen! Original sind die ja nicht günstig(Hab gerade mal gegogelt) frag deinen Sattler vor Ort, der kann dir die Farbe deiner Wahl raussuchen und einen Neuen anfertigen.
Oder vielleicht hat ja noch jemand aus dem Forum was rumliegen(Ich hab Leider nur ETZ sachen im Keller)

Gruß Niklas

Re: Sitzbank ES 250/2 deluxe

BeitragVerfasst: 29. November 2009 20:32
von trabimotorrad
Da ich im Geiste ein Russe bin, habe ich die weiße Sitzbank meiner Muh
Bild
schon mal mit Nitro-Verdünnung behandelt. :oops:
Ist erfreulicherweise nicht kaputt gegangen, sondern sauber geworden... :D

Re: Sitzbank ES 250/2 deluxe

BeitragVerfasst: 29. November 2009 20:42
von Steffen6469
naja wenn ich mir eine nachfertigen lasse dann ist dochbestimmt das Muster auf der BAnk weg :cry:

Re: Sitzbank ES 250/2 deluxe

BeitragVerfasst: 29. November 2009 20:43
von Marco
Das kann Dir der Sattler reinmachen.
Das hat er gelernt. Dafür wirst Du ihn bezahlen.

Re: Sitzbank ES 250/2 deluxe

BeitragVerfasst: 29. November 2009 20:48
von trabimotorrad
Ich habe bei meiner Kreidler

Bild

das Muster reinsteppen lassen, war wirklich nicht billig UND: Bei Regen saugt die sich, trotz untergelegter Plastikfolie voll :( Ist also nur für "Schönwetterfahrzeuge" zu empfehlen :cry:

Re: Sitzbank ES 250/2 deluxe

BeitragVerfasst: 29. November 2009 20:57
von Christof
Genau das gleiche Problem hatte ich auch! Nicht ohne Grund ist sie dann ne Standart geworden mit schwarzer Bank. Vorher war sie auch ne de-Luxe. Übrigens die de-Luxe-Sitzbänke waren hellbeige. Also viel Spass beim Putzen :(

Re: Sitzbank ES 250/2 deluxe

BeitragVerfasst: 29. November 2009 21:02
von sitzbankbezieher
also wenn ich da Originale Muster reinsteppe, kommt immer ein Nahtdicht in flüssiger Form auf die Nähte(Natürlich von Unten) das haben die Kollegen wohl nicht gemacht. Aber 100% Dicht wird das nie.
Nitro- Verdünnung ist so das schlimmste was du machen kannst, das wird sich mit der Zeit rächen , da jetzt der Weichmacher flöten gegangen ist. :roll:
Am besten geht das 1: mit Lederfett, mit einem Schwamm oder Stück Schaumstoff einreiben und dann erwärmen(z.b. mit nem Fön) 2:das ganze mit ziemlich warmen Wasser, inkl Spüli und Microfasertuch wieder runtereiben 3: Kunstlederpflege auf Wasserbasis, wieder mit Schaumstoff einreiben und nach trocknung mit Schaumstoff nachpoieren.
Ihr werdet staunen was da runter kommt.
Wenn jemand aus der Nähe kommt kann ich das auch gerne mal in der Werkstatt probieren :mrgreen: Ihr müsst dann nur einen Cafe´trinken.



Gruß Niklas

Re: Sitzbank ES 250/2 deluxe

BeitragVerfasst: 29. November 2009 21:04
von Marco
Dann trag doch mal Deinen Standort in Dein Profil ein...

Re: Sitzbank ES 250/2 deluxe

BeitragVerfasst: 29. November 2009 21:13
von trabimotorrad
sitzbankbezieher hat geschrieben:also wenn ich da Originale Muster reinsteppe, kommt immer ein Nahtdicht in flüssiger Form auf die Nähte(Natürlich von Unten) das haben die Kollegen wohl nicht gemacht. Aber 100% Dicht wird das nie.
Nitro- Verdünnung ist so das schlimmste was du machen kannst, das wird sich mit der Zeit rächen , da jetzt der Weichmacher flöten gegangen ist. :roll:
Am besten geht das 1: mit Lederfett, mit einem Schwamm oder Stück Schaumstoff einreiben und dann erwärmen(z.b. mit nem Fön) 2:das ganze mit ziemlich warmen Wasser, inkl Spüli und Microfasertuch wieder runtereiben 3: Kunstlederpflege auf Wasserbasis, wieder mit Schaumstoff einreiben und nach trocknung mit Schaumstoff nachpoieren.
Ihr werdet staunen was da runter kommt.
Wenn jemand aus der Nähe kommt kann ich das auch gerne mal in der Werkstatt probieren :mrgreen: Ihr müsst dann nur einen Cafe´trinken.



Gruß Niklas


Ich hab ja gewußt, das Nitro normalerweise tödlich für Kunstleder ist, aber ich hatte Lacknebel vom Nachbarn drauf, was blieb mir anderes übrig :nixweiss:
Und erfreulicherweise hat die Sitzbank seither schon wieder ein paar Jahre gehalten :wink:

Und mein Sattler hat auch Nahtdichter verwendet und mich auch gleich gewarnt, das das nie richtig dicht wird, ich bin auch nur einmal überraschend in ein Gewitter mit gekommen.
Ich wolte nur anmerken, das gesteppte Nähte nix für ein Alltagsmopped sind! :ja:

Re: Sitzbank ES 250/2 deluxe

BeitragVerfasst: 29. November 2009 21:19
von sitzbankbezieher
Ja meinete ich ja auch, für Altagsmoppeds sind eher Nahtlose Bezüge von Vorteil.
Mit deinem hast wohl Glück gehabt :wink:
Dann denke ich mal die Schwarzen Zubehörbezüge mit Original steppung und geringem Kostenfacktor, sind wohl am geeignetesten für den Themenstarter.

Gruß Niklas
#PS:Profil ist Aktualisiert