Seite 1 von 1
Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
6. Dezember 2009 11:16
von Franz Kogler
Hallo Leute,
weiss jemand, ob beim Schwingenlagerbolzen auf der Seite, wo nur eine Mutter ist, hinter der Mutter eine Anlaufscheibe kommt
oder nicht. In der Explosionszeichnung ist die Scheibe auf der Seite mit der Kontermutter, auf Seite 43 im Reparaturhandbuch ist
die Scheibe auf der Seite mit nur einer Mutter gezeichnet. Oder kommen sogar auf beide Seiten Anlaufscheiben, also insgesamt 4 ?
Danke und Gruß
Re: Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
6. Dezember 2009 11:30
von MZ BIKER INGOLSTADT
also laut neuber/müller 3.auflage ist auf seite 34 folgendes abgebildet:
zwischen schwinge und rahmen "anlaufscheibe innen links/rechts" und zwischen der schwinge und den Bolzenmuttern "Anlaufscheiben aussen links/rechts"
also sind 4 scheiben verbaut. was hast überhaupt für ein mopped? ETZ?
in der Ersazteilliste von ca.'91 ist allerdings auf der seite wo nur eine mutter ist keine scheibe angegeben.... (und wenn ich mich recht entsinne bin ich bisher auch alles OHNE auf der rechten seite gefahren)
die artikelnummer für alle scheiben ist übrigens gleich: 00-18.152 "Scheibe"
mfg
Re: Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
6. Dezember 2009 12:16
von Franz Kogler
Hallo MZ Biker,
ich habe eine ETZ 250 Bj. 1987 (siehe Fuhrpark). Neubert / Müller habe ich leider nicht, in allen anderen sind nur 3 Scheiben vorhanden
(Rep.- Handbuch, Zeichnungen z.B. bei GüSi).
Ich glaube aber, 3 Scheiben macht kein Sinn. Wenn schon, dann 4.
Gruß
Re: Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
6. Dezember 2009 12:31
von Ratzifatzi
Franz Kogler hat geschrieben:Hallo MZ Biker,
ich habe eine ETZ 250 Bj. 1987 (siehe Fuhrpark). Neubert / Müller habe ich leider nicht, in allen anderen sind nur 3 Scheiben vorhanden
(Rep.- Handbuch, Zeichnungen z.B. bei GüSi).
Ich glaube aber, 3 Scheiben macht kein Sinn. Wenn schon, dann 4.
Gruß
Jop, wenn man sich die Scheiben nach paar tausend Kilometern anschaut, würde es Sinn machen 4 zu verbauen. Einlaufspuren gibts dann nämlich an allen 4.
Re: Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
6. Dezember 2009 12:39
von MZ BIKER INGOLSTADT
aber woher nehmen? guesi hat sie nich im programm... bei O2R blick ich nich durch....
bräuchte auch welche....
Re: Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
6. Dezember 2009 12:48
von Franz Kogler
Hallo,
gibt es im Baumakt, M18.
Die gleichen bietet Ost2Rad auch als Set (3 Muttern und 2 (?) Scheiben)
Gruß
Re: Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
6. Dezember 2009 12:49
von MZ BIKER INGOLSTADT
danke muss ich morgen glatt schauen...
Re: Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
6. Dezember 2009 13:09
von fränky
Hallo,
grad eben komm ich aus der Werkstatt. Das Innengewinde M14-1.5 vom Flanschbolzen war defekt und ich habs nachgeschnitten und ne andere Steckachse eingebaut.
Also rechts unter der Flanschbolzenmutter ist ne Scheibe und links unter dem Sechskantkopf der Steckachse ist auch ne Scheibe drunter - so ists bei mir halt.....
Re: Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
6. Dezember 2009 13:14
von Franz Kogler
Hey Fränky,
ich meine nicht die Steckachse vom Rad, sondern den Schwingenlagerbolzen.
Re: Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
6. Dezember 2009 13:21
von Der Bruder
Es Sind 3 Anlaufscheiben
Innen Links, Rechts und aussen Rechts
Links Aussen ist nur eine U-Scheibe
Es ist unbedingt darauf zu Áchten das die Anlaufscheiben keinen Kontakt zur Aussenseite der Schwinge ,Bzw Selentbuchse haben
Re: Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
6. Dezember 2009 13:24
von Franz Kogler
Hallo Bruder,
was ist bei Dir links ? Da wo die Kontermutter hinkommt ?
Gruß
Re: Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
6. Dezember 2009 13:35
von Der Bruder
In Fahrtrichtung gesehen
Kontermutter Links, immer da wo die Ständerfeder ist
Re: Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
6. Dezember 2009 13:37
von fränky
Re: Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
7. Dezember 2009 10:35
von dr.blech
Hallo Männer!
Unglaublich aber ich bastel gerade an der selben Stelle. Bei mir waren auch nur 3 drin und die linke ( Kickstarterseitige) hat gefehlt. Die hab ich dann noch ergänzt weil ich dachte sie fehlt. Das wäre bei meiner Schleuder durchaus denkbar.

Und nun sagt der Bruder das garkeine da hin kommt

? Warum nur 3? Gibt es denn dafür eine logische Erklärung, oder ist das nur so, weil schon immer nur 3 drin waren?
Wer weiß es???????
Grüße aus Porphyrtown!
Re: Anlaufscheibe Schwingenlagerbolzen

Verfasst:
7. Dezember 2009 12:23
von alexander
Schwingachse: M18x 1,5/ ETZ250