Flacheisenreiter hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:matte85 hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:matte85 hat geschrieben:also einfach so hinnehmen tu ich das nicht. aber ich habe mir gerade mal bei google paar ts bilder angeschaut und da sind die wirklich überall in moped farbe.
Weil es jemand schick fand? .
da is kein großer unterschied beim aussehen also ich würde das geld und die arbeit nicht investieren solange die nicht wirklich getauscht werden müssen. aber egal
Ok, dann halt beratungsresistent! Ändert aber nichts an der Tatsache, das es die Dinger definitiv nicht schwarz gab! Im Gegensatz zu dir kenne ich die Dinger zeitgenössisch als Neumaschinen....

falsch. ich hab das erstmal geprüft und festgestellt das es wirklich so sein muss. wie du meinem text entnehmen kannst hab ich das auch getan

ja nee is klar, wird ein streng geheimer Prototyp sein, Glückwunsch....
Sagt mal Leute, ist das nicht irgendwie viel zu egal, um sich wegen der Farbe der Lampenhalter die Haare zu kriegen

?
Wenn ich da unschlüssig wäre über die Farbe, würde ich mir das Bild einer Maschine mit roten und das einer mit schwarzen Haltern anschauen. Da es optisch nen winzigen Unterschied macht, würde ich persönlich meinen Geschmack entscheiden lassen(der in diesem Fall bei mir zu rot tendieren würde)

...
Nö mein Guter, ich kriege mich hier nicht in die Haare (hab eh kaum noch welche....

). Tatsache ist nur, 1) kenne ich die TS selbst noch als Neumaschinen (hatte auch selbst eine gekauft !), 2) habe ich so ziemlich alles, was in der DDR jemals zum Thema KFZ jemals verlegt wurde, heißt Massen an Büchern, alle Ju& Te Hefte, Strassenverkehr, KFT, Illustrierter Motorsport, sämtl. Prospekte, Originalpressefotos von der Leipziger Herbstmesse 1976 (wo die 5 Gang TS erstmalig vorgestellt wurden) etc. Sind bestimmt 30 oder mehr laufende Regalmeter..... Nirgendwo gibt es auch nur den leisesten Hinweis auf schwarze Lampenhalter. Das ich dabei so krümelig bin, liegt einfach auch an der Tatsache, das viele unser Forum bzgl. Informationen für eine exakte Restaurierung nutzen. Insofern sollten die Behauptungen, die man bzgl. Farbgebung, Ausstattung oder ähnliches aufstellt immer bewiesen sein - sonst bleiben es letzendlich nur Behauptungen - und damit kann keiner was anfangen. Ganz unabhängig davon kann natürlich jeder seine Kiste in den Farben gestalten wie er will - nur sich eben nicht darauf berufen, das wäre so original.... Nix für ungut....
-- Hinzugefügt: 10.12.2009 18:03:35 --matte85 hat geschrieben:also meine beiden /1 haben schwarze lampenhalter und die hatten DDR kennzeichen dran als ich sie bekommen habe. warum sollte bei beiden nachträglich umgebaut worden sein ? die dinger gehen nieeeeeee kaputt außer man fliegt tierisch aufe fresse
Also meine TS 250/1 Bj. 1979 hatte Kotflügel in hellelfenbein - und die Karre hatte ein DDR Kennzeichen. Die Kotflügel gehen nieeeee kaputt, außer man fliegt tierisch aufe Fresse..... War das jetzt auch original?....
