Seite 1 von 1

Verstellschraube Bremssattel/Hydraulikschlauch

BeitragVerfasst: 29. August 2006 20:18
von Ex User Otis
Genau..um den Schnodder..-->

Bild
Wer seit Jahren umgeht mit diesem Teil..weiss es.
Und geht sachte damit um.
Aber nach dem 2.-5. x gibt die Bördelung/Anlagfläche nach..
und es entstehen feine Risse an den Aussenkanten der Anlage zum Hydraulik-Schlauch.
Da ich etwas sinnvolles-haltbares umrüsten möchte,interessieren mich mal evtl. Umrüstungen..Ideen bei euch..

Aber..: bezahlbar sollte es schon sein.. :wink:

BeitragVerfasst: 29. August 2006 23:04
von Ex User Hermann
Frisch eingebaut anne Rotax, requiriert von meiner ETZ-SW und die ist immerhin Bj. 83. Keine Risse etc., war wohl immer mit "Gefühl" angezogen. :wink:

Andere Anschlußteile (Bremsenteile sind nach einer gewissen Normung gebaut) gibts z.B. bei www.stein-dinse.de

Tipp: An beiden Enden abgewinkelte Ösen am Schlauch und dann "Hohlschrauben" verwenden.

Re: Verstellschraube Bremssattel/Hydraulikschlauch

BeitragVerfasst: 30. August 2006 13:14
von Paule56
Otis hat geschrieben:Wer seit Jahren umgeht mit diesem Teil..weiss es.
Und geht sachte damit um.
Aber nach dem 2.-5. x gibt die Bördelung/Anlagfläche nach..
und es entstehen feine Risse an den Aussenkanten der Anlage zum Hydraulik-Schlauch.


Hmmm so 1 - 2 mm bis das Fleisch wieder i.O. ist?

Bild

läuft seit 2 Stunden *froi*

Otis hat geschrieben:Aber..: bezahlbar sollte es schon sein.. :wink:


billiger als für umsonst kann ich´s nicht anbieten :P

Stähle etc. sollen noch in dieser Woche kommen