Seite 1 von 1

ES/TS 250 Federbeine ohne die unteren Chromhülsen??

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 22:43
von motorang
Tach,
bin gerade am basteln und habe festgestellt dass ich da ein paar Teile zu wenig habe. Die unteren Chromhülsen (bzw. Lackbecher) der Federbeine sind Schrott - einer hat nen Riss, zwei sind ziemlich rostig bzw. eingeschliffen ... außerdem steht da gerne der Dreck drin ...

Spricht (außer der Optik) etwas dagegen nur die oberen Becher einzubauen (wegen der Federmontage) und die unteren Hülsen schlicht wegzulassen?
Scheppert und klingelt das oder ist da genug Platz zur Feder? Braucht die Feder die Führung durch die Hülse?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: ES/TS 250 Federbeine ohne die unteren Chromhülsen??

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 22:50
von Küchenbulle
Sieh mal in meine Galerie.
Da Klappert nichts und funzt ganz normal.

Re: ES/TS 250 Federbeine ohne die unteren Chromhülsen??

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 22:57
von Andreas
Ich denke, bei vielen MZ-Dämpfern wurden die Hülsen einfach weggebaut. ETZ hatte ja auch offene Federn.
Die Federn sollten sich oben an den Stützringhälften abstützen und unten an den Verstellmuffen. Bei der TS 250 gibt es allerdings spezielle Verstellmuffen für "Schutzhülsenausführung" (auf die schnelle gefunden....).
Vergleiche mal mit den E-Teil-Listen bei miraculis!

Re: ES/TS 250 Federbeine ohne die unteren Chromhülsen??

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 22:58
von der janne
Stimmt Scheffe, die für "mit ohne Hülsen" haben nen etwas dickeren Ring innen!

Re: ES/TS 250 Federbeine ohne die unteren Chromhülsen??

BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 09:21
von motorang
Ich dank Euch
habs gerade so zusammengebaut.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: ES/TS 250 Federbeine ohne die unteren Chromhülsen??

BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 13:49
von manitou
Kannst ja auch, weil die unteren eh Schrott sind, einen schmalen Ring der alten Hülse abtrennen und somit doch den notwendigen Halt für die Feder bekommen. So einen Centimeter ungefähr. Ja, natürlich das untere Ende der Hülse sonst machts ja keinen Sinn. Und wenn du dann auf nem Teilemarkt über die richtigen Aufnahmen stolperst tauschst du sie aus.

Gruß manitou