Seite 1 von 1

Hauptständerfeder ES 250/1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 09:46
von Koponny
Hat zufällig jemand ein Bild von einer korrekt montierten Hauptständerfeder parat? Leider geben die Bilder aus den Büchern nicht allzuviel her.
Ich hab da jetzt schon einiges rumprobiert aber so richtig funktioniert das nicht :oops: (ist wohl nicht meine Woche....)

Re: Hauptständerfeder ES 250/1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 11:29
von tippi
Bild ginge heute Abend erst in der Garage zu machen

Re: Hauptständerfeder ES 250/1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 13:02
von motorang
Detto, aber aus Erfahrung kann ich Dir sagen dass ich die Feder nicht so montieren konnte dass der Ständer verlässlich oben bleibt.
Ich hab da eine zusätzliche Drahtschlaufe zur Sicherung während der Fahrt. Ansonsten steht die Fußraste so dass ich nicht mehr vernünftig schalten kann.

Am Gespann brauch ich den HS aber eh nur zur Wartung :biggrin:

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Hauptständerfeder ES 250/1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 13:08
von Koponny
Ich hoffe es ist nicht zweideutig, wenn ich jetzt frage, ob auch andere /1 Fahrer das Problem haben das der Ständer nicht richtig oben bleibt? :oops: Aber ich meine das tatsächlich ernst.... :ja:

Re: Hauptständerfeder ES 250/1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 14:48
von Sv-enB
Da hast Du. Ständer bleibt auch vorschriftsmäßig oben, braucht aber manchmal Hilfe, nach oben zu kommen. Durch drehen der Fußraste kann die Federspannung eingestellt werden.

Re: Hauptständerfeder ES 250/1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 15:25
von Berni
So richtig glücklich bin ich mit der Fußrasten-Ständer-Kickstarter-Befestigungs-Mimik auch nicht.
Am Gespann zum Glück nicht weiter kritisch, deshalb wird der Ständer mit einem VA-Blech zusätzlich gehalten.

Bild

Und wie man sieht, habe ich die Ständerfeder auch schon unterwegs verloren und etwas, äähh ..provisorisch befestigt.

Re: Hauptständerfeder ES 250/1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 15:53
von Sven Witzel
Bei mir verdreht sich manchmal die Raste - also ich habe das Problem auch, dass er nicht da bleibt wo er soll...

Re: Hauptständerfeder ES 250/1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 16:16
von Sv-enB
Wenn sich die Raste verdreht, dürfte die Verzahnung hin sein.

Re: Hauptständerfeder ES 250/1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 16:18
von Koponny
Ok, ich dachte ich bin nur zu blöd, das Teil anzubauen :roll: Da beruhigt es mich schon das, das es auch bei anderen nicht reibungslos funktioniert ;D
Danke für die Bilder :ja:

Re: Hauptständerfeder ES 250/1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 16:23
von tippi
...damit hat sich der Fotogang ind die Garage erledigt, Danke Jungs.