Seite 1 von 1

Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 11:03
von Bort
Ahoi!

Ich brauch mal´n paar Denkanstöße, es soll eine Scheibenbremsanlage an einer NVA-TS 250/1 nachgerüstet werden, die Scheibenbremse soll in das 16er Vorderrad wandern (Gespannmaschiene). Es ist die komplette Anlage einer ETZ samt Gabel vorhanden. Kann man die Scheibenbremsnabe in das 16er Rad einspeichen? Via Suche bin ich nicht ganz schlau geworden, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Gruß und Dank Bort

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 11:07
von ETZChris
ja kann man. der bruder weiß auch die speichenlänge ausm kopf, glaub ich ;)

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 11:26
von Ex-User Ronny
Unter den Suchbegriffen ETZ und 16Zoll müsstest Du eigentlich fündig werden.
Foto gibt es z.B. hier:
viewtopic.php?f=14&t=25522&p=424998&hilit=etz+16zoll#p424998
Alles nur eine Frage der Speichenlänge.

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 13:15
von mr.compost
Wie die anderen schon schrieben - technisch geht das. Habe damals einen Satz Speichen "M4 VA x 155mm" gekauft und die Räder von 'nem "Professionellen" einspeichen lassen. Es mussten dann aber noch alle Speichen ganz leicht gekürzt werden. Würde heute also eher 153 Millimeter nehmen. Das sollte dann ohne Kürzen passen.

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 16:19
von zweitaktschraubaer
So, mein Senf dazu:
Vorsicht mit den Speichenlängen :wink: - es gibt zwei verschiedene SB-Naben.
Die o.g. 153 mm gelten für die Grimeca Nabe.
Schau mal hier, das Thema ist nicht neu...
Ansonsten: hau rein!
Wenn Du die ETZ-Gabelbrücken nimmst könnte es sein dass Dein Lampentopf am Lenkschlossbügel anhaut...
Nimmst Du sie nicht steht das Rad eventuell nicht mittig.
Gruß
Jan

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 16:40
von Sv-enB
Wenn man Glück hat, findet man auch ein fertiges Rad in der Bucht. Das Vorderrad für mein Gespann ist jedenfalls daher, in 16".

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 17:37
von Der Bruder
ETZChris hat geschrieben:ja kann man. der bruder weiß auch die speichenlänge ausm kopf, glaub ich ;)


:oops: Ne muss auch noch luntzen bei manchen Längen


Also die Nabe,also die art der SB Ist egal
Speichenlänge beachten


Am besten ist glaube ich der Grimeca Bremssattel weil der die Entlüftung an anderer stelle hat
An sonsten muss zum entlüften das rad raus
Zum Radeinbau ist es gut wen der Sattel gelöst ist und mit dem Rad zusammen ein-angebaut wird
Und ne Komplette ETZ gabel ist auch nicht schlecht-Aber wenn die Lampe mit haltern Beibehalten werden sollen,ist es nötig den Ausleger von Lenkerschloß etwas Abzusägen

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 18:08
von eichy
Du kommst an den Entlüftungs nippel nicht mehr weil die Felge im Weg ist.

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 18:12
von ea2873
bitte nicht lenkerschloß absägen! entweder lampentopf hinten etwas anpassen oder TS Gabelbrücken verwenden. bisschen außermittig eingespeicht, und alles ist kein problem, und du hast noch ein fuktionierendes lenkerschloß!
(muß aus demselben grund diesen ausleger wieder herrichten..... ;-( )

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 18:50
von Der Bruder
du musst nichts ausser mitte speichen,du brauchst nur andere abstandshülsen

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 18:53
von Marco
Der Bruder hat geschrieben:du musst nichts ausser mitte speichen,du brauchst nur andere abstandshülsen


Falsch.
Aber das hatten wir schon mehr als einmal.

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 18:59
von Der Bruder
ja hast recht

aber abdere hülsen brauch er trotzdem

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 19:00
von Marco
Guck mal hier rein
viewtopic.php?f=5&t=26216&start=0&hilit=TS+Scheibenbremse+Klemmkopf

-- Hinzugefügt: 20. Januar 2010 19:01 --

Der Bruder hat geschrieben:aber abdere hülsen brauch er trotzdem

naja, nich unbedingt...

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 19:21
von Alfred
Rängdäng hat in diesem Thread (unten) auch eine TS mit 16" und SB.
--> viewtopic.php?f=5&t=30873

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 19:29
von Marco
Ich glaub eher, das is ne ETZ mit TS Tank...

-- Hinzugefügt: 20. Januar 2010 19:31 --

Ja, ne ETZ 251 mit Tank der 250er TS.

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 19:38
von Alfred
:oops: Immerhin 16" und SB.

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 19:41
von Marco
Ja, immerhin^^

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 21:03
von pacopaco
fast alles ist gesagt bis auf:wenn du die bremsscheibe um den rand außen, auf dem die beläge nicht laufen, abdrehst/drehen läßt, geht das rad ohne bremsausbau rein und raus, egal welcher bremssattel. gruß jo

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 22:35
von Bort
Ahoi!

Ich danke Euch für die vielen Tipps! Das werd ich mal weiter geben und dann werd ich von dem weiteren Ablauf/Umbau berichten. Es ist immer wieder schön zu sehen, das Fragen ernst genommen und vernünftig beantwortet werden. Ich hab über die Suche zwar einiges gefunden, passte aber nicht so ganz zu dem was ich im Koppe hatte. Manchmal muss man das auch erst mal sortieren eh man anfängt ;D .

Also, wir würden gern schon die TS Gabelbrücken verwenden, aber ob das so klappt, werden wir dann sehen.

Gruß und Dank Bort

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 07:18
von rängdäng
Alfred hat geschrieben:Rängdäng hat in diesem Thread (unten) auch eine TS mit 16" und SB.
--> viewtopic.php?f=5&t=30873

mueboe hat geschrieben:Ich glaub eher, das is ne ETZ mit TS Tank...

-- Hinzugefügt: 20. Januar 2010 19:31 --

Ja, ne ETZ 251 mit Tank der 250er TS.


Richtig
eine 251

und soviel Platz bleibt
:ja:
Bremse 251 16 Zoll 006.jpg

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 18:40
von eichy
Genau das meinte ich. Und zum Radwechsel muß der Bremssattel ab. Oder umgekehrt...
Ich glaub umgekehrt: Bremssattel ab, muß Rad raus.
Gruss EICHY, nachdenklich.

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 19:59
von ea2873
zum bremssattel ab muß scheibe vom nabe getrennt werden, zum rad raus muß scheibe von nabe und bremssattel auch ab. nur, wie oft mach ich das schon....

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 20:13
von rängdäng
eichy hat geschrieben:Genau das meinte ich. Und zum Radwechsel muß der Bremssattel ab. Oder umgekehrt...
Ich glaub umgekehrt: Bremssattel ab, muß Rad raus.
Gruss EICHY, nachdenklich.


Hab 2 16 Felgen im Einsatz einmal Gespann und die Solo.
Einmal passt es mit dem Ausbau ohne Demontage des Bremssattels und bei der anderen
Felge muss der Sattel ab.
:?: :ja:

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 20:19
von Etzitus
Hallo Bort,

natürlich geht 16" mit Scheibenbremse. Auch ohne das man da was außermittig einspeicht. Das Problem mit dem Abbau Bremszange bei Radausbau besteht, soweit ich dat noch im Kopp habe, eigentlich "nur" beim Original MZ-Bremssattel. Aber das mit den verschiedenen Bremssätteln wurde hier schon in epischster Breite diskutiert. Bemüh mal die Suche. Der Bremszange von Brembo, Typ 08, läßt da genug Luft. Radein und -ausbau bei 16" geht da völlig unproblematisch. Aber auch das steht hier irgendwo schon. Nur wenn du einen 3.50er-Reifen vorne drauf hast musst du die Luft ablassen. Der aufgepumpte Reifen geht nicht an der Bremszange vorbei. Das ist aber unabhängig vom Raddurchmesser. Bei einem 3.50-18 ist das auch so. 3.00 hakt da, glaube ich zumindest, auch schon.

Schöne Grüße

Rainer

Re: Scheibenbremsnabe in 16er Rad?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 22:08
von Ratzifatzi
rängdäng hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Genau das meinte ich. Und zum Radwechsel muß der Bremssattel ab. Oder umgekehrt...
Ich glaub umgekehrt: Bremssattel ab, muß Rad raus.
Gruss EICHY, nachdenklich.


Hab 2 16 Felgen im Einsatz einmal Gespann und die Solo.
Einmal passt es mit dem Ausbau ohne Demontage des Bremssattels und bei der anderen
Felge muss der Sattel ab.
:?: :ja:


Bei mir geht der Radausbau auch, wenn ich die Beläge rausnehme, am Beiwagen wie auch am Vorderrad. :roll: