Hallo die 16"Fans,
also wirklich kleiner ist das 16'er nicht, wenn vorn wie hinten 3.50x16 draufkommt.
Ergibt 2x3.50 + 16 = 23" Durchmesser gegenüber
2x2.75 + 18 = 23.5" also 0.5" oder 12,7mm Unterschied.
Damit kommt die Fuhre vorn nur 6,35mm tiefer (auch das Gespann)
Der Unterschied ist die grö§ere Aufstandsfläche (Mehr Gummi zum Bremsen
(und Lenken beim Gespann)) und deren "weniger längliche Form", die weniger führt,
also die Lenkung "leichter" macht.
(dadurch, da§ sich der Durchmesser kaum ändert, ändert sich der Nachlauf
praktisch nicht. Die TS "neigt" sich um 0,27° die ETZ um 0,26°)
Dazu kommt bei der Solo die "Kurvengier" durch den breiteren Reifen.
Da wandert der Aufstandspunkt in Schräglage weiter seitlich aus der
Fahrzeugmitte und ergibt so ein grö§eres Lenkmoment in die Kurve.
(was um so stärker wird, wenn man in die Kurve reinbremst)
Für mich ist der Hauptvorteil die grö§ere Aufstandfläche beim Bremsen
(und Lenken f?hlt sich beim Gespann tat. besser an)
Die Optik nehm' ich gerne mit.
Als Felge empfehl' ich
2.15x16 (std HRad) und nicht die 1.85x16 (std VRad)
wegen dem breiterem Reifen. (Freut den Prüfer beim Eintragen

)
Gry§e Peter
(der sich auch gleich 110/80x16 rundum hat eintragen lassen
(hab' ETZ Brücken drin, da geht's. Könnt' bei TS Brücken etwas eng
werden, wird demnächst getestet))
PS bei der Durchmesserberechnung hab ich das Breiten/Höhen Verhältnis uneterschlagen.
Ist bei "Normalreifen" nicht genormt und zw 0.95 und 0.98, hier wohl vernachlässigbar.
PPS:
