Moin,
Meine Dämpferfedern an der ETZ 250 haben wegen Chromabplatzungen und Streusalzeinfluß erheblich gelitten, der Rost blüht an vielen Stellen. Daher werde ich im Frühjahr entweder
- Neue (originale) Federn suchen (...muß ich glatt ENTE mal nerven) oder
- neue (MZA?) Teile verbauen müssen oder
- die vorhandenen Federn neu verchromen lassen.
Meine Fragen dazu:
Kann jemand etwas über die Chromquali der Nachbaufedern berichten ?
Was kostet ein (vernünftiges) neuverchromen der alten Federn ?
Hat jemand einen guten Verchromer an der Hand ?
Danke für eure Antworten.
Gruß Harald