Seite 1 von 1
Frage zum Einbau einer AWO-Bremse ins Vorderrad TS

Verfasst:
6. Februar 2010 18:21
von TZ250
Ich habe ein Vorderrad ersteigert, bei dem die Bremstrommel einer Sport-AWO in eine 18" MZ-Alufelge eingespeicht ist. Das will ich in die TS250/1 einbauen. Das habe ich schon mehrmals so gesehen, das sollte also irgendwie gehen.
Nun ist die Bohrung der Radlger für die TS/1-Achse (35er Gabel) zu groß. Kann mir einer so aus der Hüfte sagen, welche Radlager ich besorgen muß? Wie lautet die richtige Bezeichnung, ich hab davon keine Ahnung.
Daß ich die Bremsankerplatte ändern muß (Befestigung Bremsgegenhalter) ist mir klar, da hab ich schon einen Plan...
Re: Frage zum Einbau einer AWO-Bremse ins Vorderrad TS

Verfasst:
6. Februar 2010 18:50
von Lorchen
Wie ist der Innen- und Außendurchmesser der Lager der AWO-Nabe?
Re: Frage zum Einbau einer AWO-Bremse ins Vorderrad TS

Verfasst:
6. Februar 2010 19:20
von TZ250
Ich hab die Lager noch nicht draußen, da braucht man wohl einen Spezialschlüssel für. Ich dachte, es weiß vielleicht einer aus´m Kopp...
Re: Frage zum Einbau einer AWO-Bremse ins Vorderrad TS

Verfasst:
7. Februar 2010 18:02
von Lorchen
Die MZ-Kugellager sind 6302. Das ist ein Innendurchmesser von 15mm. Wenn Du jetzt den Außendurchmesser Deiner Lager hast, kannst Du vielleicht
hiermit ein passendes Lager ermitteln.
Re: Frage zum Einbau einer AWO-Bremse ins Vorderrad TS

Verfasst:
7. Februar 2010 19:04
von TZ250
Danke für den Tipp. Ich werde mir das Werkzeug zum Rausnehmen der Originallager aus der Nabe besorgen und dann weitersehen. Wenn es was wird, stell ich Bilder rein.
Re: Frage zum Einbau einer AWO-Bremse ins Vorderrad TS

Verfasst:
8. Februar 2010 01:23
von Quaks
Mal ne unbedarfte Frage (ich weiß nicht wie gut die Sport-AWO Bremsen sind):
Wozu baut man sich ne AWO-Bremse in eine TS 250/1 ein? Ist das bremskraftmäßig vernünftig? Bringt das optisch Vorteile?
Anders gefragt:
Sollte man nicht lieber über eine Scheibenbremse nachdenken, wenn man denn unbedingt basteln will?
Re: Frage zum Einbau einer AWO-Bremse ins Vorderrad TS

Verfasst:
8. Februar 2010 07:23
von TZ250
Das hat mehrere Gründe. Die AWO-Trommel sieht einfach besser aus und ist im Durchmesser etwas größer, sollte also auch etwas besser bremsen. ´ne Scheibenbremse würde an meinem Motorrad einfach doof aussehen (siehe meine Galerie).
Re: Frage zum Einbau einer AWO-Bremse ins Vorderrad TS

Verfasst:
8. Februar 2010 09:32
von Nils
Quaks hat geschrieben:Mal ne unbedarfte Frage (ich weiß nicht wie gut die Sport-AWO Bremsen sind):
Wozu baut man sich ne AWO-Bremse in eine TS 250/1 ein? Ist das bremskraftmäßig vernünftig? Bringt das optisch Vorteile?
Anders gefragt:
Sollte man nicht lieber über eine Scheibenbremse nachdenken, wenn man denn unbedingt basteln will?
Die Breite der Bramsbeläge beträgt in beiden Fällen 30 mm, der Durchmessser bei der TS 160 mm, bei der Sport - AWO 180 mm.
Re: Frage zum Einbau einer AWO-Bremse ins Vorderrad TS

Verfasst:
10. Februar 2010 21:10
von Quaks
Danke für die Erklärung! Interessant dass die AWO-Bremse wahrscheinlich besser bremst als die der MZ.
Re: Frage zum Einbau einer AWO-Bremse ins Vorderrad TS

Verfasst:
10. Februar 2010 21:28
von der janne
dann erst ne Pannonia Bremse, das geht richtig los!
Re: Frage zum Einbau einer AWO-Bremse ins Vorderrad TS

Verfasst:
11. Februar 2010 07:50
von Lorchen
Ich dachte, sie bremst?

Re: Frage zum Einbau einer AWO-Bremse ins Vorderrad TS

Verfasst:
11. Februar 2010 08:26
von kutt
Quaks hat geschrieben:Mal ne unbedarfte Frage (ich weiß nicht wie gut die Sport-AWO Bremsen sind):
Wozu baut man sich ne AWO-Bremse in eine TS 250/1 ein? Ist das bremskraftmäßig vernünftig? Bringt das optisch Vorteile?
Anders gefragt:
Sollte man nicht lieber über eine Scheibenbremse nachdenken, wenn man denn unbedingt basteln will?
das alter (baujahr) der bremse ist unwichtig.
vergleich z.b. mal eine trommel der ES oder TS mit der von einer BK
ich wette da hat die BK die nase vorn (ok - die hat auch 200mm durchmesser)