Seite 1 von 1

Abdichtung Gewindering 32er Gabel?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 12:20
von Stephan
Mit was soll der Gewindering bei der 32er Gabel abgedichtet werden? Dauerelastische Dichtmasse oder Lack nehmen?

Re: Abdichtung Gewindering 32er Gabel?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 12:39
von mastakilah
Ich hab Lack genommen, das hält bisher dicht. Von Loctite gibt es aber auch Gewindedicht, das werde ich wohl zukünftig nehmen, da es sich damit einfach wieder lösen lässt. Man kann auch ein wenig Teflonband drum machen.

Re: Abdichtung Gewindering 32er Gabel?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 12:41
von ETZ-Racer
Teflonband ist voll OK

Re: Abdichtung Gewindering 32er Gabel?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 12:59
von Lorchen
Ich hab's mit Hylomar eingestrichen. Vorher immer unbedingt ganz fettfrei machen!

Re: Abdichtung Gewindering 32er Gabel?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 13:18
von Andreas
Dito Hylomar. Die oberen Gewindestopfen ebenso.

Re: Abdichtung Gewindering 32er Gabel?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 13:38
von Lorchen
Aber man darf damit nicht sparsam sein. Der erhebliche Druck in der Gabel drückt sonst was raus.

Re: Abdichtung Gewindering 32er Gabel?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 13:55
von Stephan
Der MZ-Meister meinte Lack und war von Dichtmasse nicht begeistert. Das Zeug hab ich aber da, Lack und Teflonband müsste ich erst besorgen.

@Martin: Was hast du für Lack genommen?

Re: Abdichtung Gewindering 32er Gabel?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 14:04
von Ralle
In der Reparaturanleitung steht unter 8.5.folgendes: "Bitte beachten: Zum Abdichten der Gewinderinge und Verschlußschrauben nur 'Klarlack' (also farblosen Lack) verwenden - nicht irgendein Kunstharz-Dichtmittel, mit dem sich die Schraubverbindungen nicht mehr lösen lassen!"

Re: Abdichtung Gewindering 32er Gabel?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 14:05
von Andreas
Stephan hat geschrieben:Der MZ-Meister meinte Lack und war von Dichtmasse nicht begeistert.


Stephan hat geschrieben:Hab die Gabel nicht aufbekommen, ...


Das könnte wohl am Lack gelegen haben .... ;-)

Re: Abdichtung Gewindering 32er Gabel?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 16:09
von ETZ-Racer
Ralle hat geschrieben:In der Reparaturanleitung steht unter 8.5.folgendes: "Bitte beachten: Zum Abdichten der Gewinderinge und Verschlußschrauben nur 'Klarlack' (also farblosen Lack) verwenden - nicht irgendein Kunstharz-Dichtmittel, mit dem sich die Schraubverbindungen nicht mehr lösen lassen!"



als diese Anleitung verbrochen wurde, war das vieleicht der Stand der Technik in der DDR. Nun verfügt man über moderne Möglichkeiten, deshalb Teflonband, oder Hylomar, oder Loctite 512....

Re: Abdichtung Gewindering 32er Gabel?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 16:35
von Emmen Jo
Loctite Gewindedicht - Das läßt sich auch wieder lösen. Bis jetzt wars immer dicht , weil Loctite hät was es verspricht ! :lol: :ja:

Re: Abdichtung Gewindering 32er Gabel?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 16:39
von 2,5er
Klar gibts Alternativen, aber Klarlack versprödet und durch einige Schläge bröselt er, bei der Demontage.
[ot]Teflon gibt es seit den späten 30er Jahren und Teflonband habe ich selber zu DDR - Zeiten verarbeitet,(aber nicht an Fahrzeugen). ;)[/ot]
Klar, es gibt ja auch z. B. für Bremsanlagen die so genannte Schraubensicherung,
die auch vollständig aushärtet.

Re: Abdichtung Gewindering 32er Gabel?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 11:46
von mastakilah
Stephan hat geschrieben:@Martin: Was hast du für Lack genommen?


Ich hab einfach einen alten Lackstift genommen, den hatte ich noch rumliegen und somit wurde er gleich verbraucht.