Seite 1 von 1

mz rt 125/3 vorderradbremse

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 16:35
von Simmerjonny
moin, moin!ich hab da mal ne frage an die eingefleischten mz-fahrer!ich habe mir vorgenommen in meine schwalbe eine mz trommelbremse zu bauen.bei meinem opa in der scheune bin ich auf so eine ankerplatte gestoßen:mz rt 125/3 vorderbremse ankerplatte, die sicherung gegen verdrehung hat mich etwas erschrocken.is es wirklich so, das die bremse nur durch die beiden flächen in der nähe der achsbohrung gesichert wird?

Re: mz rt 125/3 vorderradbremse

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 17:05
von Ralle
Sagen wir lieber durch den Vierkant der in das passende Gegenstück der RT- Gabel passt, du meinst aber sicher das gleiche. Damit siehst du dann auch gleich wie brutal eine RT- Bremse ist :wink: . Willst du das komplette Rad auf RT Nabe umspeichen oder wie stellst du dir den Umbau vor? Meines Wissens hat die RT eine 150mm Bremstrommel und die Schwalbe nur 125 mm :shock:

Re: mz rt 125/3 vorderradbremse

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 17:08
von Eddie
Soweit ich weiß hat sie in der Gabel eine Art Nut, wo dann die Fläche
eingreift.
Ist glaub so ähnlich wie bei ES 250/2 Vorderradbremse.

mfg, Eddie

Re: mz rt 125/3 vorderradbremse

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 17:19
von Simmerjonny
das vorderrad will ich auf die rt trommel umspeichen.müsste ja ungefähr so "brutal" sein, wie ne ts bremse, oder?hat mich bloß gewundert, weil bei den neueren mz die bremsen weiter außen mit der strebe gesichert sind und bei der rt nur durch den vierkant hält.also ist das gegenstück an der gabel nur ne nut, wo der vierkant drin sitzt?hast du evtl ein foto oder besser noch die maße von der nut in der gabel?müsste mir ja ein adapterstück anfertigen für die schwinge an der schwalbe.ist die nut nur an einer seite geöffnet?

Re: mz rt 125/3 vorderradbremse

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 17:26
von Ralle
Nö, zwischen RT und TS liegen Welten- TS hat 160er Bremsen :idea: