Bremsproblem 150 TS

Huhu liebe Helfergemeinde!
Kaum sind die Temperaturen wieder so, dass ich mich mit Emma raustraue, fängt sie an zu zicken!
(Warscheinlich habe ich ihr einfach zu wenig Beachtung geschenkt)
Problem:
Sie baut kaum bis keinerlei Bremsleistung auf. Die Narbe hat einen innendurchmesser von 160 mm , die Backen liegen so bei 157 mm Aussendurchmesser, sind also relativ neu (max. 1000 Km).
Geschichte:
Im Vorjahr löste ich das Problem, in dem ich den Bowdenzug mit einer (gefährlich nach Pfusch riechenden) Vorrichtung auf mehr Spannung brachte... also die Bremsbacken vorher schon weit auseinander gedrückt waren.
Die Quittung bekam ich, als der Zug dann einfach Riss, weil er der Dauerbelastung nicht standhalten konnte/wollte.
Fragen:
Die Fragen, die ich mir stelle lauten:
1. Verkauft mir mein Händler immer den falschen Bowdenzug?
1a Hat jmd. die korrekte Länge zur Hand?
2. Ist dieser Nocken, der die Backen auseinander drückt abgenutzt?
2a Kann man den wechseln oder benötigt man da die ganze Platte neu?
(siehe Bilder)
Da ich mich beim Bilder einfügen scheinbar blöd annstelle (Größe der Bilder kann nicht ermittelt werden)
gebe ich einfach einen Link dazu:
Link zu Imageshack.us
Ich bedanke mich im voraus für Antworten und Mitgefühl.
Kaum sind die Temperaturen wieder so, dass ich mich mit Emma raustraue, fängt sie an zu zicken!
(Warscheinlich habe ich ihr einfach zu wenig Beachtung geschenkt)
Problem:
Sie baut kaum bis keinerlei Bremsleistung auf. Die Narbe hat einen innendurchmesser von 160 mm , die Backen liegen so bei 157 mm Aussendurchmesser, sind also relativ neu (max. 1000 Km).
Geschichte:
Im Vorjahr löste ich das Problem, in dem ich den Bowdenzug mit einer (gefährlich nach Pfusch riechenden) Vorrichtung auf mehr Spannung brachte... also die Bremsbacken vorher schon weit auseinander gedrückt waren.
Die Quittung bekam ich, als der Zug dann einfach Riss, weil er der Dauerbelastung nicht standhalten konnte/wollte.
Fragen:
Die Fragen, die ich mir stelle lauten:
1. Verkauft mir mein Händler immer den falschen Bowdenzug?
1a Hat jmd. die korrekte Länge zur Hand?
2. Ist dieser Nocken, der die Backen auseinander drückt abgenutzt?
2a Kann man den wechseln oder benötigt man da die ganze Platte neu?
(siehe Bilder)
Da ich mich beim Bilder einfügen scheinbar blöd annstelle (Größe der Bilder kann nicht ermittelt werden)
gebe ich einfach einen Link dazu:
Link zu Imageshack.us
Ich bedanke mich im voraus für Antworten und Mitgefühl.