Seite 1 von 1

Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 9. März 2010 18:30
von papas tochter
Hat einer von euch einen Plan ob das rahmentechnisch problemlos möglich ist? Meine Fun ist zu seitenwindanfällig, so das die Idee zum Umbau kam. Tank, Seitenkästen, Scheinwerfer müssen umgbaut werden, klar. Armaturen sind die CEV verbaut, da sollen die runden der ETZ ran. Ist das ein großer Akt? Was kann an Stolperfallen warten?

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 9. März 2010 18:38
von etz-250-freund
geht alles wenn man will,und die möglichkeiten wie teile und werkzeuge hat

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 9. März 2010 18:46
von flotter 3er
etz-250-freund hat geschrieben:geht alles wenn man will,und die möglichkeiten wie teile und werkzeuge hat


Ja klar ist alles möglich, das wissen wir - es gehen sogar 3 Sitze auf einer ETZ. Die Frage war wie groß ist der Aufwand und was muß speziell beachtet werden.... Das wir die Teile brauchen, auch das fiel uns schon auf.... ;D

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 9. März 2010 19:12
von Paule56
Kabelbaum umfrickeln zumindest für Tacho und DZM, dort fällt bei Verwendung des ETZ - Halters das Zündschloss samt Verriegelungsmechanik ins Wasser.
Lampenhalterung an unterer Brille vorhanden? In die ETZ Lampe bringt Ihr die großen Verbindungsstecker nicht rein.
Ob da nen Blechtank ad hock passt, die vorhandene Sitzbank daran wie aussieht?
Dann evtl. noch den Arsch samt Rückleuchte, Koti und Angstgriff

Mir wäre das als Umbau zuviel Aufwand, bis das alles an Teilen zusammen und umgefrickelt ist :roll:
Günstige 251 kaufen und die guten Teile umstecken, oder aus der FUN eine waschechte TOUR basteln, da brauchts dann nur Tank und Lampenmaske, die kann weitaus mehr Seitenwind ab. :ja:

Vielleicht sogar eine "Sportstar" - Kreation - die werden ja bei eBay ohne Ende als Schlachtvieh angeboten ......

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 9. März 2010 19:13
von Lorchen
Müßt ihr zwei (Papas Tochter und flotter 3er) Euch eigentlich übers Internet verständigen? Tochter, da geht man mal 2 Etagen tiefer in den Keller, wo sich Papa meistens aufhält. :mrgreen:

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 9. März 2010 19:14
von etz-250-freund
frank deshalb ja, was für den einen schon ein kleiner akt ist,erledigt ein anderer spielend

probleme werden-könnten sich ergeben
rechter seitendeckel(batterie abdeckung) jehova
die runden etz instrumente anschließen, dann lieber die runden nachwende teile, die sind vom anschluß kompatibler

den rest hat paule56 schon aufgezählt

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 9. März 2010 20:38
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:Müßt ihr zwei (Papas Tochter und flotter 3er) Euch eigentlich übers Internet verständigen? Tochter, da geht man mal 2 Etagen tiefer in den Keller, wo sich Papa meistens aufhält. :mrgreen:


Da Papa aber auch nicht alles wissen kann, ist es doch ok, wenn Tochter mal ins Forum fragt? Papa muß doch nun nicht alles machen, oder? Aber warte mal ab Lorchen, 4 oder 5 Jahre noch..... :mrgreen:

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 9. März 2010 22:25
von knut
lass die fun wie sie ist - einfach mal volltanken und über die reichweite freuen :ja:

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 10. März 2010 02:27
von ElMatzo
ich denke vor allem nicht, dass die windanfälligkeit dadurch so drastisch abnimmt.
frank, is das möp vom sauer-gespann nicht auf 251er/301er basis? stellt die doch mal nebeneinanader und guckt, was unterschiedlich ist. dürfte doch hoffentlich so viel nicht sein.

btw: wenn ihr zuuuuuufällig mal den tank von der fun runter nehmt, könnt ihr dann mal bilder von der vorderen tankaufnahme am rahmen machen?

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 10. März 2010 10:25
von TS-Jens
Ich liefere euch alles was ihr braucht und bekomme im Tausch die FUN Klamotten!? :mrgreen:

Seitendeckel sind gepulvert in schwarz, Tank ist auch schwarz.

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 10. März 2010 11:13
von flotter 3er
ElMatzo hat geschrieben:ich denke vor allem nicht, dass die windanfälligkeit dadurch so drastisch abnimmt.
frank, is das möp vom sauer-gespann nicht auf 251er/301er basis? stellt die doch mal nebeneinanader und guckt, was unterschiedlich ist. dürfte doch hoffentlich so viel nicht sein.

btw: wenn ihr zuuuuuufällig mal den tank von der fun runter nehmt, könnt ihr dann mal bilder von der vorderen tankaufnahme am rahmen machen?


Nö, das Gespannist 250er ETZ....

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 10. März 2010 12:06
von Jeoross
Schau mal bei mir ins Album da ist ne 251er Classic.
Das ist der selbe Rahmen wie bei der Tour also dürfte es doch für Tank und Seitendeckel kein Problem
darstellen. Untere Gabelbrücke muss wegen fehlendem Lampenhalter gewechselt werden.
DZM u. Tacho dürften auch keine Probleme machen.

Ob sie dann besser bei Seitenwind zu fahren ist. :nixweiss:
Ich würde sie lassen wie sie ist!
Habe ein paar Detailbilder (251er)falls Du welche brauchst.

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 10. März 2010 12:10
von ElMatzo
achso. hm... mist.

für den scheinwerfer können auch zwei haltedreiecke genommen werden. an meiner waren zumindest mal welche dran. könnten ursprünglich von einer TS gestammt haben.

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 10. März 2010 12:20
von Jeoross
ElMatzo hat geschrieben:achso. hm... mist.

für den scheinwerfer können auch zwei haltedreiecke genommen werden. an meiner waren zumindest mal welche dran. könnten ursprünglich von einer TS gestammt haben.

Untere Gabelbrücken gibts wie Sand am Meer. Passen doch von allen ETZen. Kein Prob.

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 10. März 2010 17:36
von flotter 3er
Jeoross hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:achso. hm... mist.

für den scheinwerfer können auch zwei haltedreiecke genommen werden. an meiner waren zumindest mal welche dran. könnten ursprünglich von einer TS gestammt haben.

Untere Gabelbrücken gibts wie Sand am Meer. Passen doch von allen ETZen. Kein Prob.


Langsam schält sich so eine Variante heraus. Da die meiste Arbeit eh wieder an mir hängen bleibt, werden wir das Tacho/Zündschloßgedöns lassen, eine Kanzel von der Tour mit Rahmen und Scheinwerfer habe ich da - also lackieren und ran das Ding. Dann den 251er Tank rauf - die Seitenteile sollten auch gut austauschbar sein? Dann werde ich noch nachsehen, ob diese blöden Fußrastenträger gegen den alten Rohrträger tauschbar sind.

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 10. März 2010 20:57
von ElMatzo
ist der plastebatteriedeckel nicht anders angebracht? ich meine sowas wurde letztens mal besprochen.

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 10. März 2010 21:04
von Maddin1
Ich glaub Matze hat recht, der Batterieseitendeckel hat andere Aufnahmen am Rahmen, so ist es zumindest bei der Rotax...

@Frank: Hör nicht auf Jens, ich hätt die FUNteile auch gerne, ich hab ja auch ne FUN... ich hätt meine nur gerne in schwarz...

@Jens, hast ne PN.

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

BeitragVerfasst: 10. März 2010 21:31
von etz-250-freund
ja jedenfalls bei der rotax,müßen die seitendeckel aufnahmen- halter verlängert werden und die unteren 2 halter abgeflexen