Seite 1 von 1
Dämpfer Vorderradschwinge

Verfasst:
11. März 2010 19:33
von Ysengrin
Sagt mal, ist das so original? Ich füchte nämlich, ich habe vorne entweder die falsche Schwinge oder falsche Dämpfer montiert.
Als ich letztes Wochenende in Berlin im DDR-Motorradmuseum war, ist mir aufgefallen, dass das bei den dort ausgestellten Mopeds anders aussieht. Irgendwie besser.

Re: Dämpfer Vorderradschwinge

Verfasst:
11. März 2010 19:37
von Ckone
haben die originalen Stoßdämpfer nicht unten ne runde Aufnahme ?
Re: Dämpfer Vorderradschwinge

Verfasst:
11. März 2010 19:37
von Bude
Jap im original sollte der Dämpfer in den Führungen ausen laufen, meist mittels Gummiring gealgert.
Also ausen die Gabel der Schwinge und dazwischen der Dämpfer.
Re: Dämpfer Vorderradschwinge

Verfasst:
11. März 2010 20:05
von Ysengrin
So sah es im Museum aus.
Aber was sind das denn dann für Dämpfer, die bei mir montiert sind? Und kann ich die dranlassen? Sieht zwar irgendwie komisch aus, aber halten müsste es ja eigentlich.
Re: Dämpfer Vorderradschwinge

Verfasst:
11. März 2010 21:33
von Dorni
Na nee, da fehlt dir doch die untere Gummidämpfung! Und Klappern tuts bestimmt auch.. weil kannst ja wegen fehlendem Distanzstück nicht richtig festziehen.
Re: Dämpfer Vorderradschwinge

Verfasst:
11. März 2010 21:35
von Sv-enB
Es gibt Stoßdämpfer mit Gabeln, diese stammen aus der ES250 /0 und /1. Und dann gibt es Stoßdämpfer mit Augen. Du hast wohl die falschen Dämpfer drin.
Re: Dämpfer Vorderradschwinge

Verfasst:
11. März 2010 21:42
von Ysengrin
Na super.
Hat zufällig jemand einen Satz Stoßdämpfer über?

Re: Dämpfer Vorderradschwinge

Verfasst:
11. März 2010 22:30
von TBJ
Moin
übrigens habe ich kürzlich gelernt, dass Schrauben nicht dazu geeignet sind, Querkräfte aufzunehmen.
Schrauben dienen dazu, Teile per Flächenpressung miteinander zu verbinden. Demnach dürfte deine Lösung sogar bezüglich der Sicherheit suboptimal sein, ohne jetzt den Teufel an die Wand malen zu wollen.
Gruß
Tobi
Re: Dämpfer Vorderradschwinge

Verfasst:
11. März 2010 23:52
von lallemang
"...im Definitionsfall Schraubenverbindung nicht vorgesehen..." oder so tät' ich ja unterschreiben, aber ungeeignet...
Gry§e Peter