Seite 1 von 1

Lenkerschloss zerstörungsfrei entfernen

BeitragVerfasst: 16. März 2010 00:16
von mutschy
Hallo, alle miteinander!

Da bei meiner TS kein Schlüssel fürs Lenkerschloss dabei war, ich es aber auch nur äusserst ungern ausbohren will, frag ich euch nach ner schonenden Methode des Lenkerschlossausbaus ohne Schlüssel. Da die Passgenauigkeit Schloss-Schlüssel vermutlich, ähnlich wie bei Simson-Mokicks, nicht gerade aufn hundertstel mm genau is, bietet es sich ja an, nen Schlüssel, der vom Profil her passt, reinzustecken u dann so lange zu wackeln, bis die Schliessbleche korrekt fluchten. So hats bei verschiedenen Simsons geklappt. Is auch bei der TS 150/125 mit schnellem Erfolg zu rechnen, oder sollte ichs bei der anstehenden HU "drauf ankommen lassen"? Ein separates Panzerkabelschloss zwecks Diebstahlsicherung wird jedenfalls ständig mitgeführt.

Um niemanden auf "dumme Gedanken" zu bringen, nehm ich auch gerne Ratschläge per PM entgegen.

Gruss

Mutschy

Re: Lenkerschloss zerstörungsfrei entfernen

BeitragVerfasst: 16. März 2010 01:02
von derMaddin
Also ich habs rausgebohrt und ein neues eingesetzt, kostet nich die Welt und ist danach wieder "original".... :wink:

Re: Lenkerschloss zerstörungsfrei entfernen

BeitragVerfasst: 16. März 2010 01:06
von J4CK
Eigentlich kommst du bei der Frage mit der Sufu sicher weiter, aber ich erläutere es dir noch mal.

Die obere Gabelbrücke ausbauen, den Kerbnagel entfernen, der die kleine Abdeckung hält und diese abnehmen.
Dann das ganze Teil umdrehen und das Schloss von unten mit einem Dorn o.ä. rausschlagen.

Das Lenkerschloss ist dann zwar nicht mehr verwendbar, aber da du eh keinen Schlüssel hast wird dich das auch nicht weiter stören.
Für den TÜV ist ein funktionierendes Lenkerschloss übrigens essentiell, zumindest nachdem was ich gehört hab.

Re: Lenkerschloss zerstörungsfrei entfernen

BeitragVerfasst: 16. März 2010 01:12
von derMaddin
Oha, rausschlagen??? Na besser ma nich, wa? ZERSTÖRUNGSFREI ist das dann aber nicht mehr.... :wink:



Jugendsünden

Re: Lenkerschloss zerstörungsfrei entfernen

BeitragVerfasst: 16. März 2010 01:18
von J4CK
Öhm, zerstörungsfrei ist ausbohren aber auch nicht? :gruebel:
Ich hab meins wie beschrieben "ausgebaut" und ein neues eingesetzt, das auch funktioniert... :nixweiss:

Re: Lenkerschloss zerstörungsfrei entfernen

BeitragVerfasst: 16. März 2010 01:31
von derMaddin
Ich meinte eher das die Gabelbrücke da drunter leiden wird, wenn du da was rausschlägst.... das Lenkerschloss, darum ist es eh nich schade.... :wink:

Re: Lenkerschloss zerstörungsfrei entfernen

BeitragVerfasst: 16. März 2010 06:38
von trabimotorrad
Ich machs immer ganz einfach: Ich rolle meinen roten Wunderteppich aufm Werkstattboden aus, setze mich im Schneidersitz drauf, verschränke die Arme, Augen schließen, heftig auf MZtitus, den großen Gott alle MZen, konzentrieren und OHHHHHHHMMM...., dann liegt das Schloß nebst neuem Schlüssel in Ölpapier verpackt neben der Emme!!!
Wer das jetzt nicht glaubt (menno!! :( :wink: ) sollte vielleicht wirklich zur Bohrmaschine greifen, das Schloß aufbohren, den die Gefahr, das beim rausschlagen die Gabelbrücke was abbekommt und man im Zweifelsfall KEIN neues Schloß mehr einbauen kann, wäre mir zu groß.
Im übrigen wenn der TÜV/Dekra-Mann bei der HU drandenkt, nach dem Schloß und seiner Funktion zu fragen, gehts normalerweise nicht durch! Das Panzerschloß kann eventuel reichen, aber da besteht die Gefahr, das es eingetragen wird - kostet alles zusammen mehr, als ein neues Schloß.
----> Wunderteppich kaufen, auch wenns keine roten mehr gibt :lach:

Re: Lenkerschloss zerstörungsfrei entfernen

BeitragVerfasst: 16. März 2010 07:09
von knut
ich würde erst die schlüsselwackelmethode versuchen :oops: vorher das schloss gut ölen