Gabel-Feder ETS 150 Unterschied zur ETS 250???

Hallo. Ich bin auf der Suche nach zwei Telegabelfedern für meine ETS 150. Leider wurde mein FZ auch mal umgebaut
.
In der Datenbank habe ich die "Tabelle zur Zuordnung von Druckfedern" gefunden.
Es steht bei der ETS 150 sowie bei der ETS 250 geschrieben: Drahtstärke 5mm; Windungszahl 22,5 und Außendurchmesser 43,5mm.
Der einzige Unterschied sind die ET Nummer im Dokument: 13-22.099 (ETS150) und 19-22.061 (ETS250)...
Wie erkenne ich den Unterschied der Federn?
Dann ist bei meiner ETS solch ein Gleitrohr verbaut
Das ist doch ein Gewindering für die ETS? Wie viel verschiedene GW-Ringe gab es? Und lässt sich in die ETS Gabel auch nur die Federn von der TS einbauen?
Gruß Alexander

In der Datenbank habe ich die "Tabelle zur Zuordnung von Druckfedern" gefunden.
Es steht bei der ETS 150 sowie bei der ETS 250 geschrieben: Drahtstärke 5mm; Windungszahl 22,5 und Außendurchmesser 43,5mm.
Der einzige Unterschied sind die ET Nummer im Dokument: 13-22.099 (ETS150) und 19-22.061 (ETS250)...
Wie erkenne ich den Unterschied der Federn?
Dann ist bei meiner ETS solch ein Gleitrohr verbaut

Das ist doch ein Gewindering für die ETS? Wie viel verschiedene GW-Ringe gab es? Und lässt sich in die ETS Gabel auch nur die Federn von der TS einbauen?
Gruß Alexander