Seite 1 von 1
Einzelsitze für ETZ

Verfasst:
25. März 2010 14:24
von cbronson
Habe mir heute morgen 2 Einzelsitze und diese Haltestangen bei E... ersteigert für die ETZ 250. Nun habe ich ein paar fragen dazu:
1. Wie bekomme ich die Dinger am Besten sauber
2. Leider ist wohl dieser Halteriemen nicht dabei -braucht man den bzw. bekommt man den noch irgendwo?
3. Wie werden die Stangen am Rahmen befestigt - hat mal jemand ein Bild davon?
Re: Einzelsitze für ETZ

Verfasst:
25. März 2010 16:59
von g-spann
Zu 1.: Handwaschpaste (Sandseife) und Wurzelbürste
Zu 2.: Braucht man für den TÜV, - vorgeschriebener Haltegriff für den Beifahrer; schlecht, lässt sich aber leicht selbst machen...zwei durch eine Kette verbundene Blechstreifen, Schlauch drüber, Blechstreifen an den Rahmen schrauben, fertig!
Zu 3.: Vorn in die Haltelaschen der originalen Sitzbank einhängen, hinten über Distanzhülsen in die Sitzbankaufnahmen stecken, festschrauben...Bild hab ich keins...
Re: Einzelsitze für ETZ

Verfasst:
25. März 2010 17:20
von vaniljeice
hmmm, geht nicht auch der chrombügel ganz hinten als haltegriff? so bezeichnete der letzte graukittel jedenfalls das ding bei meiner letzten hu. theoretisch also nich notwendig
Re: Einzelsitze für ETZ

Verfasst:
25. März 2010 18:48
von cbronson
Danke schonmal fur die Antworten.
Ein bild von der hinteren Befestigung wäre noch toll, da ich mir das nicht so richtig vorstellen kann wie es aussieht- also falls einer eines hat wäre es super.
Re: Einzelsitze für ETZ

Verfasst:
26. März 2010 12:02
von vaniljeice
einer meiner brüder hat sich einzelsitze auf seine 250er ts gebastelt. hat die sitze einfach auf die original-sitzbank geschraubt. (vorher natürlich den schaumstoff runtergeruppt und das blech lackiert)
musst mal gucken ob du da was erkennst:
http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... z25ab.html
Re: Einzelsitze für ETZ

Verfasst:
26. März 2010 12:26
von biebsch666
Hab meine Einzelsitze abgezogen und die Gummis in die Spülmaschiene getan.
PERFEKT!!!
Darfst aber gleich nach dem Waschen nicht vergessen, diese mit klarem Wasser abzuspülen.
Sonst blüht das Salz aus beim Trocknen
Re: Einzelsitze für ETZ

Verfasst:
26. März 2010 13:23
von zweitaktkombinat
Geschirrspüler! Tab nicht vergessen und dann Vollgas.
Ganz wichtig danach ordentliche Gummipflege.
Siehe:
viewtopic.php?f=28&t=29895&start=0Gruß
Alex
Re: Einzelsitze für ETZ

Verfasst:
26. März 2010 13:47
von cbronson
Was hast du für die Gummipflege genommen?
Die sehen ja nicht schlecht aus nach dem Waschgang im Geschirrspühler. Das muss ich dann wohl mal machen wenn es meine Freundin nicht sieht

Re: Einzelsitze für ETZ

Verfasst:
26. März 2010 13:53
von zweitaktkombinat
Bei der Gummipfelge (nicht Kunststoff Tiefenpflege, sonst wird es glatt wie ne Speckschwarte beim sitzen) von Nigrin oder Sonax habe ich prima Erfahrungen gemacht.
Ordentlich einmassieren in poröse Stellen, denn der Geschirrspüler holt jedes bisschen "Fett" aus dem Gummi.
Re: Einzelsitze für ETZ

Verfasst:
26. März 2010 14:15
von biebsch666
zweitaktkombinat hat geschrieben:Geschirrspüler! Tab nicht vergessen und dann Vollgas.
Ganz wichtig danach ordentliche Gummipflege.
Siehe:
viewtopic.php?f=28&t=29895&start=0Gruß
Alex
Ähem, hüstel, hüstel, ich muss zugeben, dass ich mir den Tip bei Dir damals geklaut habe...

Re: Einzelsitze für ETZ

Verfasst:
26. März 2010 18:26
von cbronson
und welches Programm habt ihr gewählt für die Spühlmaschine. 70°C oder weniger? Meine packt bis 70°c oder ist das zu viel?
Re: Einzelsitze für ETZ

Verfasst:
25. Mai 2010 19:18
von Enz-Zett
Ich war mit
diesem Tip erfolgreich.