Seite 1 von 1

Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 09:59
von pug
hi,

soll die Klemmschraube wirklich mit 35-45nm angezogen werden?
ich habe jetzt mit viel zittern 35nm genommen - aber für m8 ist das doch ziemlich heftig?!

Re: Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 10:43
von ETZ-Racer
3,5 kp/m ist ok

Re: Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 12:43
von pug
ok 35nm ist ja nur minimal mehr ;) - hoffe, dass es nicht irgendwann rausreißt.


In der ETZ150 und TS25/1 Reparaturanleitung steht 15-18Nm.
In der TS Reparaturnleitung steht für die 32mm Telegabel diese 35-46Nm und in der Ergänzung für die 35mm Gabel steht kein drehmoment mehr

Ist jetzt das der ETZ mit 35mm Gabel richtig oder das der 32mm Gabel?

Btw. was ist denn der Unterschied der TS/Etz Gabeln - wieso haben die verschiedene Momente für die Klemmschraube?

Re: Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 14:43
von ETZ-Racer
bei der 32er Gabel ist der untere Klemmkopf aus Stahlguß

Re: Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 17:08
von pug
und bei der 35er aus alu?

Meine sieht sehr nach Stahl aus - hat nämlich Rroststellen ;)

Was soll ich machen - was ist das empfohlene Anzugsmoment? soll ich lieber noch etwas lockern und auf 20Nm gehen - oder einfach lassen?
Und was beim nächsten Zusammenbau? 20Nm oder sind die 35 richtig?

Re: Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 21:12
von ES/2
Hallo,in der Rep.-Anleitung bei MIRACULIS steht für die 35mm Gabel der Wert von 20Nm für die untere Klemmung(TS250/1) :wink:

Re: Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 21:23
von pug
Ja da habe ich die Werte aus dem vorherigen Post habe ich aus dem Miraculis Rep. Handbüchern. Ich habe aber eine TS150 (hätte ich in den Topic schreiben sollen) - ist es da der selbe Wert?
bei der 32er Gabel der TS250/0 ist, wie bei der 32er ts150 Gabel, auch 35-45kp/m angegeben.
Deswegen vermute ich, dass der richtige Wert bei der 35er Gabel an der TS150, wie an der 250/2) 20Nm sind - Aber nur eine Vermutung...
Wie gesagt - der Ergänzung (35mm Telegabel) zum Reperaturhandbuch (ts150) schweigt sich da aus.

Re: Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 21:59
von mutschy
Ich benutz(te) den Drehmomentschlüssel nur für die Alus am Auto, den Rest mach ich immer mit Gefühl bzw lass ichs, sobald die Federringe plan sind :D

Aber immer dran denken "Nach fest kommt ab und nach ab kommt Ärger..." :mrgreen: :mrgreen:

Gruss

Mutschy

Re: Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 22:21
von pug
das ist richtig - Um den Ärger zu vermeiden werden ja auch die Drehmomente angegeben - aber die Rep. Anleitung ist da sehr ungenau bzw. falsch.
Z.b. Kupplungsdeckel 13Nm. Das Ding reißt schon bei 10 Nm...

Ich weiss nicht wie MZ auf diese Angaben kam?!

Ich denke ich mach das noch mal auf und ziehe die Klemmschrauben mit 20Nm fest. Kann mir kaum Vorstellen, dass die Klemmung mit 35Nm angezogen werden soll wenn sie bei der 250er und ETZ mit 20Nm festgezogen werden soll. Zumal ich nach wievor der Meinung bin, dass 35-45Nm für ne 8.8er M8 viel zu viel ist. Kann mir nicht vorstellen, dass es jemand schafft die M8 Schraube bei der 32er Gabel mit 45Nm feszuziehen. Selbst Güteklasse 12.9 ist mit 42Nm angegeben.
Vom Gewinde der Klemmung mal abgesehen...

Oder Habe ich die Reperaturanleitung für den Klassenfeind ;) In der alle Werte falsch sind, damit mehr Ersatzteile verkauft werden *g*

Re: Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 22:28
von ES/2
20Nm scheint für 8.8erM8 Schrauben normal zu sein,taucht auch noch an anderen Stellen auf, zB Klemmung Achse vorn sowie in Rep.-Anleitungen anderer Motorradhersteller :wink:

Re: Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 22:32
von pug
ES/2 hat geschrieben:20Nm scheint für 8.8erM8 Schrauben normal zu sein,taucht auch noch an anderen Stellen auf, zB Klemmung Achse vorn sowie in Rep.-Anleitungen anderer Motorradhersteller :wink:

Ja - bei 6.9er Güte ~21Nm und bei 8.8er ~25Nm. Wie die Damals mit ner 8.8er die 45Nm geschafft haben?!
Code: Alles auswählen
Sechskantschraube M 8x40 TGL 0-933-8.8 zum unteren Klemmkopf     

oder steht die 8.8 in der TGL-Nummer nicht für die Güte?

Re: Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 22:40
von Flacheisenreiter
mutschy hat geschrieben:Ich benutz(te) den Drehmomentschlüssel nur für die Alus am Auto, den Rest mach ich immer mit Gefühl bzw lass ichs, sobald die Federringe plan sind :D

Dem stimme ich zu. Für Verschraubungen im Motor(KW-Ritzel und Kupplungskorb) ists Pflicht, ansonsten nehme ich den Drehmomentschlüssel nur wegen des langen Hebelarmes z.B. an den Verschlusschrauben für die Telegabel und am Schwingenbolzen.

Nach dem einen oder anderen verwürgten Gewinde :oops: bekommt man mit der Zeit auch Gefühl dafür, wann es der Schraube zuviel werden könnte bzw. was für den richtigen Zusammenhalt der Verschraubung ausreicht :ja: .

Re: Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 22:52
von Henry G.
[ot]Also ich mach die Schrauben am Moped immer einfach bloss fest. Drehmomentschlüssel brauch ich nicht. Mit nem bisschen Gefühl haut das schon hin. ;D
MfG :wink:[/ot]

Re: Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 23:30
von pug
so hab sie ne ~1/4 Drehung gelöst und dann auf ~20Nm angezogen...
Mit Gefühl werden sie bei mir meist zu locker bzw zu fest - ein Drehmomentschlüssel hat seine Berechtigung - wenn die Momentangaben stimmen :)

Re: Klemmschraube an 35mm gabel (ts)

BeitragVerfasst: 29. März 2010 23:35
von mutschy
Dann musste noch ein wenig am "im Handgelenk eingebauten Drehmomentschlüssel" arbeiten ;)

Bei mir hats in knapp 20 Jahren Schrauberei selten Probleme gegeben. Eher hab ich festgegammelte Schrauben beim Lösen abgerissen, als dass ich sie beim Anziehen ruiniert hätte. Und fest war immer alles :D

Gruss

Mutschy