Seite 1 von 1

Bügel auf vorderem Kotflügel ES

BeitragVerfasst: 31. März 2010 08:31
von biebsch666
Tach auch

Hab mal `ne Frage:
Ich habe schon mehrfach auf diversen "ostzonalen Fahrzeugen" (Schwalbe,Sperber,div. MZ-ten,...) diesen Bügel auf dem vorderen Kotflügel gesehen.
Hier am Beispiel einer ES
ES250.jpg


Frage 1: Wozu ist das Teil eigentlich gedacht? Rammschutz? Kuhfang?
Frage 2: Da ich das recht "stylisch" finde, wollte ich mal wissen, wo man sowas für die ES250/2 her bekommt?

Gruss Marko

Re: Bügel auf vorderem Kotflügel ES

BeitragVerfasst: 31. März 2010 08:48
von Lorchen
Das ist genau wie diese lustigen Schirmchen an den Lampen nur zum optischen Aufpeppen gedacht. Ich bin allerdings kein Freund von solchem Lametta.

Re: Bügel auf vorderem Kotflügel ES

BeitragVerfasst: 31. März 2010 09:20
von Henry G.
Lustig. Ein Kuhfänger kanns nicht sein, wenn das Gespann in eine Kuh kracht, hat die Kuh das Gespann gefangen. :)
Ich find die eher unschön und würde sie nicht anbauen, zumal man dabei den vorderen Koti "zerbohrt".
Wegen der Bezugsquelle - Hast du schon in der Bucht geschaut?

MfG :wink:

Re: Bügel auf vorderem Kotflügel ES

BeitragVerfasst: 31. März 2010 09:39
von P-J
Such ich schon seit Jahren. Nu hab ich mir einen Einreiher aus VA gebaut.

Re: Bügel auf vorderem Kotflügel ES

BeitragVerfasst: 31. März 2010 10:52
von smokiebrandy
Das sind Antennen für den Funkelektronischen Kampf und die sind eigentlich Sonderzubehör nur für NVA Modelle... :mrgreen:
Nee eigentlich nur schmückendes Beiwerk um seiner Emme einen individuellen Touch zu verpassen.
völlig funktionslos und nicht wirklich hübsch , aber wenns nun mal verbaut ist :roll:

Re: Bügel auf vorderem Kotflügel ES

BeitragVerfasst: 31. März 2010 10:54
von kutt
so ein ding hat ich auch schon mal in der hand ..

ich finds oberhässlich, aber jedem, wie es gefällt

Re: Bügel auf vorderem Kotflügel ES

BeitragVerfasst: 31. März 2010 11:58
von der janne
zerbohren nicht unbedingt, bei meinem /2 Gespann ist das Teil mit an den vorderen Stoßdämpfern angeschraubt und liegt vorn am Kotflügel nur an einem Gummipolster auf.
Vorteil: der Kotflügel schwingt nicht mehr so arg und reißt seitdem nicht mehr ein, was er vorher alle halbe Jahr tat!!!!!

Re: Bügel auf vorderem Kotflügel ES

BeitragVerfasst: 31. März 2010 19:32
von Dreirad Kutscher
Der Kuhfänger diente mal als "Rammschutz" für den Koti.Bei den Solomaschinen ragt der Koti ein bischen über den Reifen.Wenn man damit gegen irgend etwas rollt,erwischt es den Koti nich zuerst.Zu kaufen gibts sowas nirgends.Hab meins nachgebaut.P.S. Funzt nur bei Solo un nich bei Gespann.Wurde mir von nem älteren Herrn erzählt. Gruß Max

Re: Bügel auf vorderem Kotflügel ES

BeitragVerfasst: 31. März 2010 22:56
von mzmike
der janne hat geschrieben:zerbohren nicht unbedingt, bei meinem /2 Gespann ist das Teil mit an den vorderen Stoßdämpfern angeschraubt und liegt vorn am Kotflügel nur an einem Gummipolster auf.
Vorteil: der Kotflügel schwingt nicht mehr so arg und reißt seitdem nicht mehr ein, was er vorher alle halbe Jahr tat!!!!!


da würd ich aber nach der Ursache der Schwingungen suchen, so extrem sind die auch nicht

Re: Bügel auf vorderem Kotflügel ES

BeitragVerfasst: 1. April 2010 07:40
von Lorchen
Bei der ES 300 schon.

Re: Bügel auf vorderem Kotflügel ES

BeitragVerfasst: 1. April 2010 10:29
von Christof
smokiebrandy hat geschrieben:Das sind Antennen für den Funkelektronischen Kampf und die sind eigentlich Sonderzubehör


Warte mal da hab ich ein Vergleichsbild von nem Nachtjäger aus vergangenen Tagen:

Unbenannt.JPG
:mrgreen:

Nee ich glaube die Teile sind als Schutz bei Rutschern gedacht. Die Blechkotis haben sich beim Sturz oft verzogen. Ist also ähnlich wie an der BK mit dem Bügel für die beiden Zylinder! Anbauen würde ich das nicht. Ist nicht mein fall. Ganz im gegenteil zu den Plasteschnabel der Nullserien /2. Das sieht gut aus!

Re: Bügel auf vorderem Kotflügel ES

BeitragVerfasst: 1. April 2010 13:11
von manitou
Anbau dieser Sturzbügel ist reine Geschmackssache. Wer will soll´s halt tun. Zweck der Teile ist wohl eher Deko. Und bissel Lametta ist schon OK. :ja:
Wenn dies nicht einige Menschlein vorher schon so gesehen hätten, würde es vermutlich diese Teile nicht geben.
Und was das zwerbohren angeht sind die Löcher ja nicht nicht offen sichtbar kommt nen geqwuetschtes Rohr und ne Schraube drüber.
Habe das Teil schon an der zweiten /2 und finds cool.
MEINEEMMEN.JPG


Gruß manitou