Seite 1 von 1

gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 1. April 2010 18:29
von Mz_Fabi
Die verchromten Stoßdämpfer Buchsen meiner es 250/1 sind teilweise sehr stark verrostet (s. Anhang).

Gibt es noch irgend eine bezahlbare Methode sie wieder aufzuarbeiten? Neu verchromen wäre ja wesentlich teurer als direkt neue zu kaufen.

Würde es evtl. gehen den ganzen Chrom abzuschleifen und das ganze dann auf Hochglanz zu polieren?

Oder mit lackieren? Wobei ich mir nicht vorstellen kann, das das zum Gesamtbild passen würde.

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 1. April 2010 19:10
von matte85
so wie die aussehen ist da nix mehr aufzuarbeiten. Entweder jeglichen rost abschleifen und danach mit der dose lacken oder die 2 teuren varianten

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 1. April 2010 19:17
von Mz_Fabi
aus was für einem Material sind die Dinger denn unter dem Chrom? Wenn es Alu wäre könnte man es ja polieren.

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 1. April 2010 20:44
von matte85
normales blech, da ist nix mit polieren sonst würden das wohl ne menge leute machen ;)
mich eingeschlossen

also entweder neu kaufen oder rost runter und lacken. is übrigens überdurchschnittlich schwer chrom runter zu schleifen ;)

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 1. April 2010 20:54
von trabimotorrad
Bei der FE3 sehen die Stoßdämpferhülsen leider auch so aus. Was ist von den Nachbauhülsen, die in manchen Shops angeboten werden, zu halten? Hat jemand einen heißen Tip? Nicht das die Dinger nach einem halben Jahr auch wieder "verpilzen" :(

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 1. April 2010 20:57
von Emmen Jo
:shock: Da ist wohl nichts sinnvolles mehr zu machen. Wenn es wieder schön sein soll ,wirst du wohl eine Neuerwerbung tätigen müssen. Aber es ist ja Ostern ,die Hülsen sind doch eine echte Alternative zu Eiern ! :D

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 1. April 2010 21:05
von RT Opa
Oder schön zum Pulvermann schaffen

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 1. April 2010 21:07
von Flacheisenreiter
Wie Ihr mich kennt :oops: hätte ich das "gedrahtbürstet" und "stahlwolliert" und schließlich regelmäßig bei der Zweiradpflege nachpoliert und mit Öl eingerieben...
Das sieht dann eben "in Ehren patiniert" aus, ehr weniger was für Freunde absoluten Hochglanzes...

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 1. April 2010 23:11
von Mz_Fabi
bezüglich "Oder schön zum Pulvermann schaffen"

meint ihr das würde überhaupt zu einer Es passen? Wenn würde ja nur schwarz in Frage kommen aber irgendwie kann ich mir das nicht an einer Es vorstellen.

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 1. April 2010 23:18
von matte85
Flacheisenreiter hat geschrieben:Wie Ihr mich kennt :oops: hätte ich das "gedrahtbürstet" und "stahlwolliert" und schließlich regelmäßig bei der Zweiradpflege nachpoliert und mit Öl eingerieben...
Das sieht dann eben "in Ehren patiniert" aus, ehr weniger was für Freunde absoluten Hochglanzes...


das hat nix mehr mit patina zu tun tobi!!!!!!!!!!! da ist nix mehr zu retten. schau mal genau hin.


Und pulvern bei ner ES? sieht doch wirklich kacke aus. ich würds lassen. alleine schon den chrom und rost so weit runter schleifen das das pulverfähig ist macht so viel arbeit das es fürn arsch ist.
lieber die alten so lange weiter fahren bis geld für neue hülsen vorhanden ist. man muss ja nicht alle austauschen nur die die wirklich schlecht sind. oder eben neu verchromen lassen aber das macht noch mehr arbeit wenns gut werden soll

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 1. April 2010 23:20
von RT Opa
silber würde da auch passen, siehe bilder der Foren RT

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 1. April 2010 23:30
von Flacheisenreiter
matte85 hat geschrieben: das hat nix mehr mit patina zu tun tobi!!!!!!!!!!! da ist nix mehr zu retten. schau mal genau hin.

Die beiden rechts außen auf dem Bild sind ziemlich schlimm, da hast Du recht, aber die anderen...besser sahen die Stoßdämpfer meiner Federbeine auch nicht aus. Einen Versuch wäre mir das Entrosten und Polieren wert :ja: .

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 1. April 2010 23:35
von der janne
der Flacheisenreiter wie man ihn kennt!!!!

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 1. April 2010 23:41
von Mori
Bis auf die ganz links, sind die Hülsen auf jeden Fall fertig. Die linken sehen....zumindest das was man auf dem Bild sehen kann....so aus als ob man sie, durch ordentliches Polieren, noch retten könnte!

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 2. April 2010 01:47
von Küchenbulle
Mori hat geschrieben:Bis auf die ganz links, sind die Hülsen auf jeden Fall fertig. Die linken sehen....zumindest das was man auf dem Bild sehen kann....so aus als ob man sie, durch ordentliches Polieren, noch retten könnte!


Ach was, Polieren, Schandstellen Nachlacken, nach innen drehen, und gut is. :wink:
Wie sieht den die, dann sichtbare, Seite aus? Wenn die auch so patiniert ist, Neukauf

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 2. April 2010 07:17
von matte85
Ich zitiere mich mal selber

matte85 hat geschrieben:lieber die alten so lange weiter fahren bis geld für neue hülsen vorhanden ist. man muss ja nicht alle austauschen nur die die wirklich schlecht sind. oder eben neu verchromen lassen aber das macht noch mehr arbeit wenns gut werden soll


da steht ja nix anderes

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 2. April 2010 08:11
von marathoni1
Hallo,ich bin neu hier im forum.Die Hülsen sehen wirklich sehr gebraucht aus,waren keine Polyamidringe als Gleitschutz zwischen den Hülsen montiert?
Die Chromschicht abzuschleifen wäre nicht ungefährlich,der dabei entstehende Staub ist krebserregend.Die Galvanikheinis beizen das mit Schwefelsäure ab.
jrus von marathoni1

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 2. April 2010 08:42
von kutt
meine sahen vorher so aus:

Bild

hab sie neu verchromen lassen (nachdem ich mal eine nachbauhülse in der hand hatte ...)


nachher:

es-088.jpg

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 2. April 2010 09:49
von waldi
...@kutt, mach dir mal den spass und lege eine originale hülse auf die waage und danach das nachbaugeraffel. bei den BK-Hülsen ist der nachbau nur halb so schwer wie das original.

lg mario

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 2. April 2010 10:22
von RT Opa
Mensch Waldi, Gewicht eingespart da geht die BK ja ab wie sau. :versteck:

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 2. April 2010 10:46
von waldi
...das bringt 15 kmh :-)

lg mario

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 2. April 2010 11:24
von ETZ-Racer
bisher kann ich über die Teile von Stossdaempfer Schwarz nicht meckern

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 2. April 2010 14:19
von Blumtopf
ich hab so ziemlich das selbe problem. meine sehn bloß noch schlechter aus. n weg um das crom runter zu bekommen:
Autobatterie nehmen und 2 kabel ran machen. Das eine klemmt man an die buchse und das andere an n bissl stahlwolle (oder n draht.. iwas was halt leitet). dann damit drüber reiben. ACHTUNG: Gummihandschuhe anziehen.. am besten doppelt gleich.. Autobatterie kann weh tun =) und auch nciht zu lang draufhalten sonst fackelt die batterie weg^^

dann kann man das ganze noch sandstrahlen und neu lacken^^

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 2. April 2010 15:15
von ea2873
hatte die nachbauten (zugegeben vor ca. 7-8 jahren) an meiner ES montiert. die maschine ist draußen, jedoch gut überdacht und vor jedwedem regen geschützt, aber auch gut durchlüftet gestanden. nach nicht mal 6 monaten war alles voller flugrost. wie die heutigen nachbauten sind weiß ich nicht, die damals waren jedoch bescheiden (ok, hab sie auch in nem preisausschreiben gewonnen ;-)

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 2. April 2010 16:00
von Hubert
Porobiere es mal mit sandstrahlen, polieren und dann Silber oder Alu pulvern. Gut ist kein Chrom sieht aber auch nicht so schlecht aus. Kutt was hat denn das neuverchromen gekostet?.

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 2. April 2010 16:07
von RT Opa
neuverchromen denk ich mal , liegt der Preis pro Hülse bei etwa 20-25 €

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 2. April 2010 17:54
von Hubert
Bei dem Preis würde ich nicht pulvern. Hubert

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 3. April 2010 20:25
von Mz_Fabi
bezüglich entchromen habe ich auch folgende Methode gefunden:

Eimer mit Wasser und Salz bis zur Sättigung füllen. 12V von Auto-Batterie einmal an Werkstück und einmal an Blechanode und dann ab ins Wasser damit.


Ich werde das morgen mal bei einer Hülse probieren. Wenns gut funst werde ich sie dann wohl Pulvern.

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 4. April 2010 08:22
von kutt
waldi hat geschrieben:...@kutt, mach dir mal den spass und lege eine originale hülse auf die waage und danach das nachbaugeraffel. bei den BK-Hülsen ist der nachbau nur halb so schwer wie das original.

lg mario



:shock:

ich hatte mal so ein ding in der hand - kein kupfer o.ä. drunter...

dann noch 9 euro / stück legen?

da hab ich meine alten verchromen lassen - hat etwa 12 euro / teil gekostet

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 4. April 2010 11:30
von Mz_Fabi
na das geht ja noch :D

ich habe mir einen Kostenvoranschlag über 300€ machen lassen :D


wie hast du die Dinger denn abgegeben? So wie sie auf dem Bild zu sehen sind oder hast du selber irgendwie das alte chrom abgemacht

Re: gibt es noch Hoffnung für die Stoßdämpfer buchsen?

BeitragVerfasst: 4. April 2010 13:38
von Ratzifatzi
RT Opa hat geschrieben:neuverchromen denk ich mal , liegt der Preis pro Hülse bei etwa 20-25 €


Nur fuers chromen? Ich denke mal, dass bei den Huelsen oben soviel Kupfer und anschließendes schleifen/polieren notwendig ist, dass man hier mal ganz entspannt nen Tag arbeit einplanen kann. Und was ne Stunde Qualitaet kostet, kann sich jeder selbst ausrechnen (lassen).

Ich hab die Tankbleche meiner TS machen lassen, 120€ und die sahen um einiges besser aus, als das oben auf den Fotos.