Viele Fragen zur Scheibenbremse

Hi
Ich liebäugle ja schon lange mit einer Scheibenbremse für meine TS250/1. Jetzt steht ja bald der Winter vor der Tür und da wäre Zeit zum Basteln.
Deshalb mal einige Fragen an die Fachleute.
1. Was benötige ich an Hardware, fehlt noch etwas bei meinen Angaben?
a) Radnabe mit Halterung für Bremsscheibe
b) Bremsscheibe
c) Gleitrohr rechts mit Halterung für Bremssattel
d) Bremssattel
c) Bremsklötze
d) Bremsleitung/-schlauch
e) kompletter Handbremshebel mit Hauptbremszylinder
2. Was benötige ich für Bescheinigungen, damit eine Zulassung an der TS möglich wird?
3. Gab es für die ETZ auch Scheibenbremsen von Brembo oder anderen Herstellern?
4. Was muss man bei diesen "Fremdfabrikaten" für zusätzliche Bescheinigungen bringen?
5. Welche Scheibenbremse empfehlt ihr?
6. Kann man sich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen oder sollte man grundsätzlich Neuteile erwerben?
Danke und Ciao
Ich liebäugle ja schon lange mit einer Scheibenbremse für meine TS250/1. Jetzt steht ja bald der Winter vor der Tür und da wäre Zeit zum Basteln.
Deshalb mal einige Fragen an die Fachleute.
1. Was benötige ich an Hardware, fehlt noch etwas bei meinen Angaben?
a) Radnabe mit Halterung für Bremsscheibe
b) Bremsscheibe
c) Gleitrohr rechts mit Halterung für Bremssattel
d) Bremssattel
c) Bremsklötze
d) Bremsleitung/-schlauch
e) kompletter Handbremshebel mit Hauptbremszylinder
2. Was benötige ich für Bescheinigungen, damit eine Zulassung an der TS möglich wird?
3. Gab es für die ETZ auch Scheibenbremsen von Brembo oder anderen Herstellern?
4. Was muss man bei diesen "Fremdfabrikaten" für zusätzliche Bescheinigungen bringen?
5. Welche Scheibenbremse empfehlt ihr?
6. Kann man sich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen oder sollte man grundsätzlich Neuteile erwerben?
Danke und Ciao