Seite 1 von 1

NQ-Reifen

BeitragVerfasst: 21. September 2006 20:04
von Wormser
Hallo Fans,
wenn ich jetzt meine ETZ250 auf Niederquerschnittsreifen umrüsten will,welche Reifengrössen brauch ich denn da.Und wo krieg ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung? Muss ich unbedingt zum TÜV für ein Gutachten?

Re: NQ-Reifen

BeitragVerfasst: 21. September 2006 20:14
von sammycolonia
Wormser hat geschrieben:Hallo Fans,
wenn ich jetzt meine ETZ250 auf Niederquerschnittsreifen umrüsten will,welche Reifengrössen brauch ich denn da.Und wo krieg ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung? Muss ich unbedingt zum TÜV für ein Gutachten?
hi uwe... da greifst du mir mal wieder vor... der eifelrenner soll ja auch nq´s bekommen... also vorne 90-90/18 und hinten 80-120/18... bekommste von heidenauer oder wenns was teures sein soll dann die mezeler... :wink: öhn.. oder war der hintere ein 80-110/18... :roll:
HERMANN...hülf doch mal... :wink:

Re: NQ-Reifen

BeitragVerfasst: 21. September 2006 20:19
von Wormser
sammycolonia hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:Hallo Fans,
wenn ich jetzt meine ETZ250 auf Niederquerschnittsreifen umrüsten will,welche Reifengrössen brauch ich denn da.Und wo krieg ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung? Muss ich unbedingt zum TÜV für ein Gutachten?
hi uwe... da greifst du mir mal wieder vor... der eifelrenner soll ja auch nq´s bekommen... also vorne 90-90/18 und hinten 80-120/18... bekommste von heidenauer oder wenns was teures sein soll dann die mezeler... :wink: öhn.. oder war der hintere ein 80-110/18... :roll:
HERMANN...hülf doch mal... :wink:


Hab bei den Heidenauern mal gekuckt.
hinten 110/80-18 K36
vorn 90/90-18 k44

Wenn ich aber erst noch ein Gutachten machen muss ist mir das zu teuer.
Kriegt man denn irgendwo ne Unbedenklichkeitsbescheinigung??

Re: NQ-Reifen

BeitragVerfasst: 21. September 2006 20:26
von sammycolonia
Wormser hat geschrieben:
Hab bei den Heidenauern mal gekuckt.
hinten 110/80-18 K36
vorn 90/90-18 k44

Wenn ich aber erst noch ein Gutachten machen muss ist mir das zu teuer.
Kriegt man denn irgendwo ne Unbedenklichkeitsbescheinigung??
die freigabe müßte es eigentlich beim reifenhersteller geben...
ansonsten hilft auch mal ein anruf beim tüv, da liegen manchmal die gutachten vor...
vieleicht haben wir die aber auch schon hier im forum... :wink:

Re: NQ-Reifen

BeitragVerfasst: 21. September 2006 20:32
von Wormser
sammycolonia hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:
Hab bei den Heidenauern mal gekuckt.
hinten 110/80-18 K36
vorn 90/90-18 k44

Wenn ich aber erst noch ein Gutachten machen muss ist mir das zu teuer.
Kriegt man denn irgendwo ne Unbedenklichkeitsbescheinigung??
die freigabe müßte es eigentlich beim reifenhersteller geben...
ansonsten hilft auch mal ein anruf beim tüv, da liegen manchmal die gutachten vor...
vieleicht haben wir die aber auch schon hier im forum... :wink:


Den Heidenauern schick ich mal ne Mail,mal kucken was geht?

Re: NQ-Reifen

BeitragVerfasst: 21. September 2006 20:37
von sammycolonia
Wormser hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:
Hab bei den Heidenauern mal gekuckt.
hinten 110/80-18 K36
vorn 90/90-18 k44

Wenn ich aber erst noch ein Gutachten machen muss ist mir das zu teuer.
Kriegt man denn irgendwo ne Unbedenklichkeitsbescheinigung??
die freigabe müßte es eigentlich beim reifenhersteller geben...
ansonsten hilft auch mal ein anruf beim tüv, da liegen manchmal die gutachten vor...
vieleicht haben wir die aber auch schon hier im forum... :wink:


Den Heidenauern schick ich mal ne Mail,mal kucken was geht?
hab gerade nochmal inne unterlagen geschaut... hier im forum liegt die freigabe vor...frach mal hermann, der hat mir die mal gemailt...

Re: NQ-Reifen

BeitragVerfasst: 21. September 2006 20:45
von Wormser
hier im forum liegt die freigabe vor...

**********

hab nachgekuckt,für diese Grössen nicht :(

Re: NQ-Reifen

BeitragVerfasst: 21. September 2006 20:53
von sammycolonia
Wormser hat geschrieben:hier im forum liegt die freigabe vor...

**********

hab nachgekuckt,für diese Grössen nicht :(
tatsache... gibt nur die freigabe für den 110-80/16 für die 251er etz...grmpf

BeitragVerfasst: 21. September 2006 20:55
von Q_Pilot
Schaut doch mal hier.

Re: NQ-Reifen

BeitragVerfasst: 21. September 2006 22:18
von Norbert
Wormser hat geschrieben:hier im forum liegt die freigabe vor...

**********

hab nachgekuckt,für diese Grössen nicht :(


Heidenau schickt die Freigaben auf Anfrage!

Gruß

Norbert

Re: NQ-Reifen

BeitragVerfasst: 21. September 2006 22:27
von det
Norbert hat geschrieben:Heidenau schickt die Freigaben auf Anfrage!

jepp, und das auch noch ratz-fatz

BeitragVerfasst: 22. September 2006 08:31
von Schmuckstein
Ich stelle gleich mal 'ne Umrüsttabelle in die Downloads. Die hatte ich noch auf dem Rechner.
Es ist zwar keine Freigabe für irgendwelche Reifengrößen, jedoch könnte sie einige TÜÜVV'tler zur Abnahme der Reifen animieren. :roll:

BeitragVerfasst: 22. September 2006 12:15
von Martin H.
Hallo Uwe,
findet sich einiges hier: www.mz.cx -> Technik -> Freigaben
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 22. September 2006 17:18
von Wormser
Martin H. hat geschrieben:Hallo Uwe,
findet sich einiges hier: www.mz.cx -> Technik -> Freigaben
Gruß, Martin.


Die Heidenauer schicken mir ne Freigabe :lol:

BeitragVerfasst: 22. September 2006 17:52
von sammycolonia
Wormser hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:Hallo Uwe,
findet sich einiges hier: www.mz.cx -> Technik -> Freigaben
Gruß, Martin.


Die Heidenauer schicken mir ne Freigabe :lol:
fein fein, kannst mir die dann mal zukommen lassen? :flehan:

BeitragVerfasst: 22. September 2006 18:07
von Wormser
sammycolonia hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:Hallo Uwe,
findet sich einiges hier: www.mz.cx -> Technik -> Freigaben
Gruß, Martin.


Die Heidenauer schicken mir ne Freigabe :lol:
fein fein, kannst mir die dann mal zukommen lassen? :flehan:


Selbstmurmelnd.......
Andreas könnte nen Download draus machen :wink:

BeitragVerfasst: 22. September 2006 18:13
von sammycolonia
Wormser hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:Hallo Uwe,
findet sich einiges hier: www.mz.cx -> Technik -> Freigaben
Gruß, Martin.


Die Heidenauer schicken mir ne Freigabe :lol:
fein fein, kannst mir die dann mal zukommen lassen? :flehan:


Selbstmurmelnd.......
Andreas könnte nen Download draus machen :wink:
das wäre latürnicht die edelste aller varianten... :wink:

BeitragVerfasst: 22. September 2006 18:39
von eichy
Aber nu sach doch mal einer ob die Schlppen wirklich so viel besser sind?

BeitragVerfasst: 22. September 2006 18:42
von sammycolonia
eichy hat geschrieben:Aber nu sach doch mal einer ob die Schlppen wirklich so viel besser sind?
na klar sind die besser... gerade in kurven ist der nq reifen die bessere wahl... er liegt breiter auf als ein gewöhnlicher reifen, der seine auflagefläche in kurven veringert... allerdings hat man mit nq-reifen auch schneller aquaplaning... aber igendwas ist ja immer :nixweiss:

BeitragVerfasst: 22. September 2006 18:44
von Schmuckstein
Auf ner Solo merkt man den unterschied sofort. Gerad in Kurve wird das Handling erheblich verbessert.
Beim Gespann wirds wohl eher nachteilig, hab nur selbst keins :) .

BeitragVerfasst: 22. September 2006 19:29
von eichy
Ok werde wohl, wenn ich den 300er Eintragen lasse auch die Schlappen in wahlweise eintragen lassen. Auf den letzten 500 Km hat mein hinterer doch etwas Profil gelassen. BTW: 6000 Kilometer mit einem Britgestone. Nicht viel find ich. Andere Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 23. September 2006 09:29
von Wormser
eichy hat geschrieben:Ok werde wohl, wenn ich den 300er Eintragen lasse auch die Schlappen in wahlweise eintragen lassen. Auf den letzten 500 Km hat mein hinterer doch etwas Profil gelassen. BTW: 6000 Kilometer mit einem Britgestone. Nicht viel find ich. Andere Erfahrungen?


Also 10000km mit dem MITAS H03 und es sind noch 30% Profil vorhanden, sind auf dem Hinterrad ganz gut.Aber, den H03 aufm Vorderrad find ich sehr gewöhnungsbedürftig(lässt sich schwer einlenken),hinten absolut ok.Wenn ich den hinteren bald runtermache,kommt der vordere auch weg.Dann hab ich die Gelegenheit gleich NQ draufzumachen.Mit der 300er bestimmt die bessere Wahl.Ab 125 km/h fühl ich mich total unsicher und da geht noch mehr,schätze 140KM/h müssten drin sein.Hab mich bloß noch nicht getraut :cry:

BeitragVerfasst: 23. September 2006 09:32
von Schmuckstein
Die Umrüsttabelle ist jetzt online Hier
.
Ich habe die NQ erst im Frühjahr draufgezogen und die 2Tkm sieht man den Reifen kaum an(90/90-18 Pirelli P39 & 110/80-16 Dunlop 405F). Die Metzeler waren mir zu teuer und diese gab es bei 3-2-1 für zusammen 50?. :D
Fahren sich aber super und bis zur Reifenkante komme ich wg. der Rasten nicht. bei den zölligen(Metzeler ME22/BlockC) ging mir schon immer viel früher das Heck weg. :x
Mit den Neuen kann ich jetzt auch ohne Probleme in Kuven reinbremsen und locker noch korrigieren ohne das es unsicher wird. :)

BeitragVerfasst: 23. September 2006 14:12
von mareafahrer
Auf einer Solomaschine sind NQ wirklicher allererste Sahne. Ich habe auf meiner TS250/1 auch die 90/90-18 TT K44 und 110/80-16 TT K36 und bin vollauf zufrieden. Da kapituliert eher das Fahrwerk als der Reifen :lol:

Zur Laufleistung kann ich noch nichts sagen, da ich erst 2Tkm runter habe und sich jetzt mein Hinerreifen aufgrund von zwei Nägeln verabschiedet hat.

Ciao