Seite 1 von 1
Halber Vorderradbremshebel auf der Straße - was nun?

Verfasst:
1. Mai 2010 00:05
von 1986
Hallo,
ich habe nicht nur 2 linke Hände, sondern anscheinend auf keine Ahnung zum Motorradfahren, aber immerhin schützendes Leder um die Knochen, sodass mir heute nichts passiert ist, immerhin... Nur dass bei meinem kleinen Sturz der Bremshebel abgebrochen ist (natürlich!)
Ich habe eine Scheibenbremse, auf der jedenfalls "MZ" steht. (Die ETZ 250 ist Baujahr 1984)
Jetzt meine blöde Frage (nachdem ich per Suchfunktion seit 22:30 Uhr nix gefunden habe): Der Hebel ist ja nicht mit einer Schraube festgemacht (jedenfalls bei mir): Wie bekomme ich den denn ab? Und bekomme ich einen neuen Hebel da auch wieder problemlos ran + fest? Soweit ich das von außen sehen kann, ist ja erstmal ein kurzer Bowdenzug "vor" dem hydraulischen Zeugs, oder? Kann man das einfach wieder einhängen?
Vielen Dank schon mal,
Gero
Re: Halber Vorderradbremshebel auf der Straße - was nun?

Verfasst:
1. Mai 2010 00:27
von Maddin1
Nix Bouwdenzug...
Schraub einfach deinen Spiegel am Handbremszylinder raus, da drunter, quasi in der Gewindebohrung steckt der Haltestif, um den sich der Hebel dreht.
Zusammenbau genau andersrum.
Ach ja, die Hebel gibts eig überall.
Re: Halber Vorderradbremshebel auf der Straße - was nun?

Verfasst:
1. Mai 2010 00:31
von Ex-User unterbrecher
Ein Bowdenzug ist da nicht. Der Hebel drück direkt auf den Hydraulikkolben. Der Hebel ist mit einem Bolzen befestigt, der auf der Unterseite mittels Sicherungsring gesichert ist. Den Sicherungsreing einfach mit einer Zange abdrücken und dann den Bolzen vorsichtig nach oben rauspochen - aber aufpassen, dass der Bremszylinder keinen Schaden nimmt. Falls es schwer geht mit Rostlöser behandeln und stehen lassen.
-- Hinzugefügt: 1/5/2010, 00:34 --Maddin1 hat geschrieben:Schraub einfach deinen Spiegel am Handbremszylinder raus, da drunter, quasi in der Gewindebohrung steckt der Haltestif, um den sich der Hebel dreht.
Zusammenbau genau andersrum.
Bei mir ist der Haltestift nicht in der Gewindebohrung des Spiegels möchte ich sagen. Ich habe die MZ-Bremse.
Re: Halber Vorderradbremshebel auf der Straße - was nun?

Verfasst:
1. Mai 2010 00:47
von Maddin1
unterbrecher hat geschrieben:Ein Bowdenzug ist da nicht. Der Hebel drück direkt auf den Hydraulikkolben. Der Hebel ist mit einem Bolzen befestigt, der auf der Unterseite mittels Sicherungsring gesichert ist. Den Sicherungsreing einfach mit einer Zange abdrücken und dann den Bolzen vorsichtig nach oben rauspochen - aber aufpassen, dass der Bremszylinder keinen Schaden nimmt. Falls es schwer geht mit Rostlöser behandeln und stehen lassen.
-- Hinzugefügt: 1/5/2010, 00:34 --Maddin1 hat geschrieben:Schraub einfach deinen Spiegel am Handbremszylinder raus, da drunter, quasi in der Gewindebohrung steckt der Haltestif, um den sich der Hebel dreht.
Zusammenbau genau andersrum.
Bei mir ist der Haltestift nicht in der Gewindebohrung des Spiegels möchte ich sagen. Ich habe die MZ-Bremse.
Oh ja, hast recht. Ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil. Deine erklärung stimmt.
Aber wo war das denn so??? Evt Kupplungsseite?
Re: Halber Vorderradbremshebel auf der Straße - was nun?

Verfasst:
1. Mai 2010 00:57
von MaxNice
so isses, hat den grund das der bremshebel drückt (befestigung vorn) der kupplungshebel zieht (befestigung hinten).
Re: Halber Vorderradbremshebel auf der Straße - was nun?

Verfasst:
1. Mai 2010 11:11
von der janne
Genau!
Also Bolzen raus und Hebel tauschen, bitte keine Gewalt dabei anwenden.
Wie kommst du auf einen kurzen Bowdenzug? Wo hast du den da gesehen?
Re: Halber Vorderradbremshebel auf der Straße - was nun?

Verfasst:
1. Mai 2010 11:51
von elster
er meint sicher die kabel für den bremslichtschalter....
gruß elster