Wenn es ein TS Rahmen ist, dann brauchst du auf alle Fälle die 3 Anschlüsse für den Rahmen, die gehen bei Ebay meist so für um die 100EUR weg. An die Schwinge kann man sich hinten auch leicht den Halter für die Aufnahme des Torsionsstabs ran schweißen, das "Auge" gibt es auch einzeln - haben hier im Forum sicher leute noch welche rum liegen...
Auf die Federn kann man verzichten, wenn man einfach immer auf "hart" eingestellt fährt. Die Gabel vorn, da ist ein Tarozzi Stabi besser als der originale...
D.h. es fehlt dann eigentlich nur noch der SW und gut ist. Trotzdem kommt man günstiger weg, wenn man einfach ein komplettes Gespann kauft und gut ist. Denn neben den ganzen Umbauarbeiten muss man ja dann auch noch dem Tüv klar machen, das da jetzt ein SW dran hängt. Keine Ahnung wie viele Fragen der Typ dann wieder stellt, warum weshalb wieso...
Ich für meinen Teil habe vor an meine ES auch noch nachträglich den SW zu montieren. Allein für die Rahmenteile hab ich jetzt aber gut ein halbes Jahre gesucht, erst mal spontan die Anschlüsse für die /2 für 100EUR gekauft, nun endlich für 100EUR die passenden für die /1 erstanden. Als nächstes war das Boot dran. Also ein durch gerostetes hier aus dem Forum (Weil es ging mir nur um die Haube, zweites Boot liegt ja auch noch rum...)
Nun wird nächste Woche ne fahrbare ES abgeholt, eine in Teilen liegt auch schon in der Garage - die hat den SW im Brief eingetragen, die ich jetzt hole nicht. In letzter Zeit sind einige komplette /1 Gespanne für nicht mehr als 1500EUR in der Bucht weggegangen. Wenn ich mir jetzt überlege, was ich bis jetzt für nen Aufwand betrieben habe...kann ich wirklich nur davon abraten. Günstiger wird es mit Sicherheit nicht, denn überall wo "Gespann" drauf steht klebt unter dem 20Jahre alten Dreck noch gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Gold
