Seite 1 von 1
bremslichtschalter vorne

Verfasst:
9. Mai 2010 21:01
von der lange
tach auch.
ehrlich: sowas hab ich ja noch nie in echt gesehen.
wegen umzug´s hab ich heute mein "außenlager" geräumt.
dabei fiel mir dieses vordere bremsschild auf.
ich kenn das nur von einigen werbefoto´s aus alten zeitungen.
ist so eine bremse hier im forum im einsatz?

Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
9. Mai 2010 21:06
von MaxNice
innenliegender hebel ist doch aber nix besonders oder erkenne ich grad das "special" nicht?
Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
9. Mai 2010 21:10
von etz-250-freund
ich hab so eine, solte von der etz sein, vorderbremse
@ maxnice, es geht um den bremslichtkontakt für die vorderbremse
Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
9. Mai 2010 21:11
von der lange
MaxNice hat geschrieben:innenliegender hebel ist doch aber nix besonders oder erkenne ich grad das "special" nicht?
es geht um den bremslichtschalter am vorderrad.
Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
9. Mai 2010 21:16
von MaxNice
den hab ich auch gesehen... aber das gabs doch bei den exportmodellen
Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
9. Mai 2010 21:17
von 2,5er
Solche Bremsankerplatten hatten m. E. die Trommelrems - ETZ bis zur Wende, wies dan nweiter ging, .............

Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
9. Mai 2010 21:20
von etz-250-freund
@ 2,5er nicht alle etz-ten hatten die trommel mit kontakt im inland,meist nur die export modelle
Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
9. Mai 2010 21:28
von der lange
etz-250-freund hat geschrieben: nur die export modelle...........
bis heute war mir dieses teil völlig unbekannt.
sorry, falls es anderen mz-piloten als total normal erscheint.

Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
9. Mai 2010 21:37
von 2,5er
etz-250-freund hat geschrieben:@ 2,5er nicht alle etz-ten hatten die trommel mit kontakt im inland,meist nur die export modelle
Schon, aber die meisten Exportmodelle hatten doch ne Scheibe oder?
der lange hat geschrieben:etz-250-freund hat geschrieben: nur die export modelle...........
bis heute war mir dieses teil völlig unbekannt.
sorry, falls es anderen mz-piloten als total normal erscheint.

Wenn ich dran denke, was mir so zwischenzeitlich entfallen war und ist, .... .
Mach dich bloß nicht verrückt, sich zu ergänzen macht eh mehr sinn, als wenn die Platzhirsche aufeinander los gehen, nach dem Motto: Ich weiß / kann es besser.

Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
9. Mai 2010 21:43
von etz-250-freund
stimmt,und man muß sich ja auch nicht jedes teil merken,

Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
10. Mai 2010 06:38
von Enz-Zett
2,5er hat geschrieben:Wenn ich dran denke, was mir so zwischenzeitlich entfallen war und ist, .... .
Jepp. Kaum ist man über 40, gell?

Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
10. Mai 2010 08:26
von jowi250
Gab es nicht auch einmal zu Versuchszwecken einige TS mit dem Bremslichtschalter vorn/bzw Exportmaschinen

Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
10. Mai 2010 08:42
von Stephan
Das war die erste Serie, die gab es nicht bis zur Wende. Meine 88er 150er hat schon den einschraubkontakt am Handhebel gehabt, original.
Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
10. Mai 2010 12:37
von 2,5er
Enz-Zett hat geschrieben:2,5er hat geschrieben:Wenn ich dran denke, was mir so zwischenzeitlich entfallen war und ist, .... .
Jepp. Kaum ist man über 40, gell?

Besonders wenn man ein MZ - Päuschen von knapp 20 Jahren hatte.
jowi250 hat geschrieben:Gab es nicht auch einmal zu Versuchszwecken einige TS mit dem Bremslichtschalter vorn/bzw Exportmaschienen

Das macht Sinn, denn vor der ETZ gabs ja nur die Trommel vorn.
Es gab bestimmt Länder mit derartigen Forderungen und eine neue Erfindung wars ja wirklich nicht.

Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
10. Mai 2010 14:58
von etz-250-freund
war das nicht so,das die geriffelten bzw strukturierten trommeln etz und die glatten von der ts waren
Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
10. Mai 2010 15:00
von MaxNice
ja, so isses und bei der ETZ gabs auch 150mm und 160mm trommeldurchmesser, je nach modell
Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
10. Mai 2010 15:06
von etz-250-freund
als vorderrad 150 und 160 mm durchmesser bei der etz ? das ist mir neu,ich weiß es aber auch nicht sicher
beim hinterrad hast du vollkommen recht da gibt es 150 und 160mm trommeln
Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
10. Mai 2010 15:12
von MaxNice
von vorderrad hab ich nix geschrieben, hab nur zwei solche brmasankerplatten hier liegen einmal 150mm einmal 160mm eine mit, die andere ohne bremslichtkontakt, beide mit außenliegendem hebel also vermutlich hinterrad.
Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
10. Mai 2010 15:26
von etz-250-freund
es ging ja um vorderbremstrommeln
die 160mm ist garantiert die mit bremslichtkontakt - etz 250
die 150mm ohne kontakt ist letzte hufus mit dem zugschalter fürs bremslicht und oder vom nachwende modell
Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
23. Oktober 2011 17:08
von Luzie
der lange hat geschrieben: ...
ist so eine bremse hier im forum im einsatz?

ja
Re: bremslichtschalter vorne

Verfasst:
23. Oktober 2011 17:25
von the silencer
Meine 83er hatte auch so einen Bremmslichtkontakt.