Seite 1 von 1

Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 10. Mai 2010 16:15
von moto_marius
Hallo

ich habe letzte Woche eine IFA RT 125 gekauft, die leider keine Papiere hat.
Ich habe nur die Fahrgestellnummer (779999) und die Motornummer (1530522).
Kann ich vielleicht eine Datenbank im Internet finden, wo ich alles herausfinden kann? Oder könnt ihr mir vielleicht helfen?

Vielen Dank,
Marius

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 10. Mai 2010 17:04
von Marco
Hallo und willkommen hier im Forum.

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 10. Mai 2010 17:15
von etz-250-freund
hallo und herzlich willkommen
sehr hilfreichsten sind immer bilder,zudem freuen sich auch alle darüber dein neuerwerb zu betrachten

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 10. Mai 2010 17:25
von Ralle
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum :tach:

Sowohl Fahrgestell als auch Motornummer sprechen für Baujahr 1954/55 also eine echte IFA. Lade bitte mal paar Bilder von der Maschine hoch, dann kann man noch genauer sagen ob es eine /1 ist. Hier findest du übrigens die Liste der im Forum registrierten RT´s, Tilo ist sicher auch daran interessiert deine mit aufzunehmen...

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 10. Mai 2010 21:40
von moto_marius
Leider bin ich die ganze Woche unterwegs und habe nur diese 2 Bilder vom Samstag als ich das Motorrad abgeholt habe.
http://www.99poze.ro/IFA_RT/

Ich hoffe das hilft.

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 10. Mai 2010 22:28
von motorradfahrerwill
Das sieht doch noch fast aus wie ne /0?

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 10. Mai 2010 22:36
von moto_marius
Ich glaube auch dass es eine /0 ist. Ich brauche aber auch die Bestätigung, so dass ich Ersatzteile kaufen kann.

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 10. Mai 2010 22:41
von Ex-User Ronny
Klar ist es eine /0. Und zwar eine noch richtig schöne. Tolles Teil. Ist das ein Gussrücklicht? Das wäre mal was richtig seltenes.
Grüße Ronny

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 10. Mai 2010 22:54
von moto_marius
Ja es ist noch das Gussrücklicht, leider fehlt das Plastikgehäuse. Aber es kommen alle mit der Zeit. Erstmals Baujahr herausfinden, danach die Resauration.

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 10. Mai 2010 23:54
von Nils
Die ist aber schön. Viel Spaß damit!

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 07:17
von moto_marius
Danke.

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 08:03
von Ralle
Sehr schönes Motorrad 8) Da es keine /1 ist würde ich das Baujahr damit auf 1944 festlegen, ist jemand anderer Meinung?

Nachtrag für alle die später mal hier lesen: Hier liegt ein Tippfehler vor (siehe auch weiter unten im Thread). Richtig muß es heißen 1954 :ja:

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 08:20
von Ex-User Ronny
Ralle hat geschrieben:Sehr schönes Motorrad 8) Da es keine /1 ist würde ich das Baujahr damit auf 1944 festlegen, ist jemand anderer Meinung?

1944? Ja da bin ich anderer Meinung. Das ist doch bestimmt ein Tippfehler. 1954 könnte stimmen, das letzte Baujahr der /0.
Grüße Ronny

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 08:24
von ETZeStefan
bei baujahr 1944 würde doch sicher nicht ifa sondern dkw stehen oder

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 08:35
von Ralle
Ronny hat geschrieben:Das ist doch bestimmt ein Tippfehler

Oh, sorry- falsch getippt. 1954 sollte es heißen :oops:

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 08:35
von moto_marius
1944 ist es sicher nicht. Das Emblem auf dem Tank ist IFA und nicht DKW, genau wie EtzeStefan das sagte. Ich bin mir jetzt sicher, dass es ein RT/0 Rahmen ist. Die Frage kommt jetzt, ob es auch ein RT/0 Motor hat.

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 08:39
von Ralle
Motor sollte passen, die /1 hatte bereits Kettenschläuche. Zum Vergleichen hier die Teilelisten-> KLICK

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 08:40
von Ex-User Ronny
@ etzestefan: Ja, das auch. Die DKW-RT sah aber auch etwas anders aus, hatte keine Telegabel usw.
Zum Thema:
Die IFA-RT "/0" wurden bis 1954 hergestellt. Die letzte trug die Fahrgestellnummer 780200. Diese RT dürfte also eine der letzten des Baujahres 1954 sein. Es gab theoretisch nur 201 Maschinen, die danach noch das Band verlassen haben.
An den glücklichen Besitzer: die Maschine unbedingt so erhalten wie sie ist, nicht neu lackieren! Das wird sich in Zukunft auch auszahlen.

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 08:43
von Ralle
Ronny hat geschrieben:An den glücklichen Besitzer: die Maschine unbedingt so erhalten wie sie ist, nicht neu lackieren! Das wird sich in Zukunft auch auszahlen.
:bindafür:

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 11:01
von moto_marius
Ralle hat geschrieben:Motor sollte passen, die /1 hatte bereits Kettenschläuche. Zum Vergleichen hier die Teilelisten-> KLICK

Danke für den Link. Hat mir sehr geholfen.

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 22:25
von moto_marius
Heute habe ich neue Detailphotos gemacht.

http://www.99poze.ro/IFA_RT_/

Re: Welches Baujahr?

BeitragVerfasst: 16. Mai 2010 11:21
von ea2873
schönes teil! auch von mir: technisch überholen, aber die Patina und originallack erhalten! hochglanzpolierte neu gelackte gibts genügend, originallack wird immer seltener, auch wenn er macken hat. gut konserviert, hat die wesentlich mehr ausstrahlung als mit neuem lack (auch wenn dir die leute am Treffen sagen du hättest noch ne Menge Arbeit vor dir ;-)

(wo kommen eigentlich die ganzen nackten mädels auf meinem rechner her...? )