Seite 1 von 1

Hinterradschwinge mit Maulschlüsse abbekommen?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 19:07
von Mz_Fabi
Muss ich zum demontieren der Hinterradschwinge den Knauf für den Seitenwagen mit einem Maulschlüssel lösen bevor ich ich den Haltebolzen entfernen kann?

Oder müsste sich der Bolzen schon durchschieben lassen wenn die Mutter auf der anderen Seite schon gelöst ist? Beide Möglichkeiten lassen sich nämlich mit meinen Kräften nicht bewerkstelligen :D Deshalb dachte ich ich frage lieber noch mal nach bevor ich es die ganze Zeit falsch versuche...




Es geht dabei um den Rahmen einer Es 250/1 und im Anhang ist noch ein Bild damit ihr erkennt was ich meine.

Re: Hinterradschwinge mit Maulschlüsse abbekommen?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 19:08
von Sven Witzel
das Bild fehlt :-(

Re: Hinterradschwinge mit Maulschlüsse abbekommen?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 19:28
von der janne
Seitenwagen ist schon ab?
Dann Feststellmutter am Rahmen (zwischen Schutzblech und Rahmen, 2 Stück M8 mit Muttern gesichert, ganz ausdrehen, Muttern der Schwinge Kupplungsseitig lösen und dann hoffen das der bolzen raus geht, ansonsten hier mal in der Suche nach "Schwingenbolzen fest" suchen!

Re: Hinterradschwinge mit Maulschlüsse abbekommen?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 19:29
von Lorchen
Wenn links die Mutter runter ist, muß er sich mindestens mit einem Holzhammer durchschlagen lassen, sonst wird es kriminell.

Die zwei Schrauben M8 mit Kontermutter an der Rückseite müssen dazu gelöst sein! Hier an einer /2:



Bild

Re: Hinterradschwinge mit Maulschlüsse abbekommen?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 19:37
von Mz_Fabi
ach klar dar Bild :D

das habe ich in der Eile ganz vergessen.

Die Mutter rechts ist runter (also LiMa Seite meine ich nicht rechts auf dem Bild :D )

Links ist dieser Knauf um den es geht.

Re: Hinterradschwinge mit Maulschlüsse abbekommen?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 20:41
von der lange
Mz_Fabi hat geschrieben:ach klar dar Bild :D
das habe ich in der Eile ganz vergessen.
Die Mutter rechts ist runter (also LiMa Seite meine ich nicht rechts auf dem Bild :D )
Links ist dieser Knauf um den es geht.


hast du die beiden kleinen schrauben, die janne und lorchen erwähnten, schon rausgedreht?

wenn ja, bewegt sich der schwingenbolzen, wenn du mit einem maulschlüssel leicht hinundher drehst??

Re: Hinterradschwinge mit Maulschlüsse abbekommen?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 21:27
von Mz_Fabi
jup, die beiden kleinen Schrauben sind raus.

Nach der letzten Antwort schließe ich daraus, dass der Knauf fest mit dem Bolzen verbunden ist und sich garnicht abschrauben lässt?

Sprich eigentlich müsste ich den Bolzen von der anderen Seite rausrdrücken können?

Re: Hinterradschwinge mit Maulschlüsse abbekommen?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 21:28
von der janne
Ja, genau!

Re: Hinterradschwinge mit Maulschlüsse abbekommen?

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 00:06
von wolf60
Aber bitte nicht von der anderen Seite draufloshämmern, dann drückt sich im ungünstigen Fall das Gewinde zusammen, und es geht überhaupt nichts mehr. Maulschlüssel an der Kugelseite ansetzen und den Bolzen damit vorsichtig hin- uind herdrehen, damit er langsam gängig wird, ist auf jeden Fall die geeignetere Methode.

Re: Hinterradschwinge mit Maulschlüsse abbekommen?

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 18:29
von ea2873
meinst du den schwingenbolzen mit kugelkopf? dann ist der wohl bisschen fest. nicht zu fest auf das stumpfe ende klopfen, sonst staucht sich der bolzen und du bekommst den dann gar nicht mehr raus. leg ihn erstmal auf die seite und laß das krichöl locker für 1 woche einwirken und tgl. nachsprühen. dann versuchs nochmal. dann kannst du einen billigen gabelschlüssel nehmen, an der kugel einhaken und so versuchen den bolzen zu ziehen.