Seite 1 von 1

Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 11:04
von Commander Keen
Tach.

Ich hab hier einen Tankdeckel wo so'n Standard-Doblina-Schloss drin ist. Das würde ich gern wechseln, hab aber keine Ahnung, wie. Kann mir jemand 'n Tipp geben?

THX!

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 11:27
von etz-250-freund
das würde mich auch mal interessieren, aber meines wissens ging das nicht wirklich zu wechseln

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 11:44
von eMVau
Ich habe mich selbst schon versucht, man muß das gezackte Innenteil nach und nach raushebeln. Allerdings geht dabei der Alurand des Deckels kaputt. Ich habe ich mit einem Ölfilterlöseschlüssel als Randstütze versucht, kein wirklicher Erfolg. Als nächstes wollte ich mir eine Hartholzform anfertigen (lassen) die den Alurand in Form hält und stützt. Bisher ist es nur ein Gedanke.

Bin also auch sehr interessiert an Hinweisen.

LG MV

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 11:49
von mutschy
Wenn die Konstruktion wie bei Simson is, siehts verdammt trübe aus, denn dort wird der Tankdeckelrand erst nach Einsetzen des Schlosses endgültig umgebördelt. Das bekommt man ohne das richtige Werkzeug einfach nich wieder anständig zusammen :( So zumindest meine Erfahrungen von 1994...

Gruss

Mutschy

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 11:49
von Commander Keen
Na dit is ja doof. Man kann doch ansonsten auch immer alles auseinander bauen... :-(

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 12:01
von Luzie
Commander Keen hat geschrieben:Na dit is ja doof. Man kann doch ansonsten auch immer alles auseinander bauen... :-(


auseinanderbauen geht ja, nur nicht wieder richtig zusammen.


und mal erhrlich, ein neuer tankdeckel kostet doch nicht die welt 8)

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 12:03
von etz-250-freund
und wenn man glück hat,passt auch ein anderer doblina schlüssel, deshalb nicht gleich den deckel wegwerfen

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 12:11
von Commander Keen
Ich will ja, dass alle Schlösser gleichschließend sind. Und dafür müsste ich ja auch das Tankschloss wechseln.
Na egal, dann geht's halt nicht.

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 12:16
von Küchenbulle
Commander Keen hat geschrieben:Na egal, dann geht's halt nicht.


Doch das Geht. :wink:
Das Schloss ist nur eingeschraubt.
Du kannst es also vorsichtig mit einer Zange ausschrauben, musst dann nur beim Einbau auf den richtigen Sitz des Riegelmitnehmers achten.
Das Schloss kannst du dann zerlegen und 2-3 Riegel entfernen bzw umstecken damit die Schlüssel passen

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 12:29
von Commander Keen
Na wie das prinzipiell geht ist mir schon klar. Nur bezweifle ich, dass ich das Schloss einfach so aus dem Tankdeckel rausschrauben kann. Genau das war ja meine Frage :-)

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 12:58
von Küchenbulle
Commander Keen hat geschrieben: Nur bezweifle ich, dass ich das Schloss einfach so aus dem Tankdeckel rausschrauben kann.


Doch das geht einfach so. :wink:
Da ist nicht viel dazu.

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 13:08
von Commander Keen
Hm. Also einen Schlüssel für das jetzige Schloß hab ich nicht.
Und wenn ich das Schloss einfach so rausschrauben kann, wo ist denn dann der Sinn von diesem Schloss?

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 15:45
von Küchenbulle
Du hast PN

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 15:56
von etz-250-freund
@ küchenbulle, schreib doch bitte mal was zur methode, das problem interessiert scheinbar auch andere

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 22:52
von Küchenbulle
etz-250-freund hat geschrieben:@ küchenbulle, schreib doch bitte mal was zur methode, das problem interessiert scheinbar auch andere


Ich habs per PN geschrieben weil ich nicht möchte daß sich einer aufregt, wenn ich hier schreibe wie man die Schlösser raus od. auf bekommt und diese dann noch umbaut.
Denn wenn man weis wie, kann man eine Menge Blödsinn anstellen. :ja:
Nicht daß ich das einem Foristi zutrauen würde, aber es lesen ja auch andere.
Es ist in Groben Zügen auch weiter oben von mir beschrieben.

Aber gut, für euch noch mal ausführlicher am Beispiel des Tankdeckelschlosses. :wink:

Zuerst braucht ihr einen Schlüssel der ins Schloss passt. Ob er schliesst oder nicht ist erstmal egal.
Jetzt nimmt man den Deckel und spannt das Schloss vorsichtig in den Schraubstock und schraubt den Deckel einfach ab.
Dabei bewegt sich der Riegel unten im Deckel mit, ist aber noch nicht wichtig.
Nun den Schlüssel ins Schloss stecken und den Sprengring hinten an Schloss demontieren.
Den Schließzylinder heraus ziehenund schauen welche Riegelchen( Sifte) vorstehen.
Diese werden entfernt oder abgeschliffen. Meist sind es 2-3. Falls es alle sind probiert einen anderen Schlüssel.

Nun wird alles wieder montiert.
Dabei müsst ihr darauf achten das der Mitnehmer vom Schloss wieder richtig in den Riegel ( Unterseite vom Deckel) einrastet, ggf in die richtige Position rücken.

Also dieses Schloss ist nur von oben in den Deckel geschraubt und wird auch nur durch ein Gewinde im Deckel gehalten.
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Da ist nichts von unten verschraubt o.ä

Werkzeugfach ohne Schlüssel geht auch mit ner Zang auf. Leider beschadigt man meist das Schloss dabei.
An meinen Motorrädern sind alle Schlösser an den Schlüssel angepasst.

Achso: Bei Steckschlössern (Lenkerschlösser ect) und den "flachen" Schlössen von Sitzbankverschlüssen funzt das nicht.
Hab das auch schon probiert aber nicht hin bekommen.

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 23:00
von etz-250-freund
schöne anleitung,dank dir,
habe auch noch 2 tankdeckel,werde ich demnächst mal probieren

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 20. Mai 2010 11:53
von eMVau
Dickes :top: auch von mir!

LG MV

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 20. Mai 2010 13:04
von etz-250-freund
hab gerade mal ein tankdeckelschloss aufgeschraubt,funzt , danke für den tip

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 20. Mai 2010 22:25
von Küchenbulle
etz-250-freund hat geschrieben:hab gerade mal ein tankdeckelschloss aufgeschraubt,funzt , danke für den tip


Kein Ding :wink:

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 13:34
von Commander Keen
Bin leider jetzt erst dazu gekommen: Vielen Dank Küchenbulle. Hat auch bei mir super geklappt.

P.S. Es ist ja klar, dass diese Schlösser genau genommen ein Witz sind. Aber den Tankdeckel von vornherein so zu konzipieren, dass man das Schloss nur rauszuschrauben braucht hat mich dann doch etwas schockiert ;-)

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 13:42
von Stephan
Wie steht es danach um die Dichtheit des Deckels?

Re: Schloss in Tankdeckel wechseln

BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 16:19
von etz-250-freund
die dichtigkeit wird nicht beeinträchtigt bzw ist so wie vorher,den man schraubt ja nichts raus,ausser das schloß nach oben