Seite 1 von 1

ES 150 altes Federelement

BeitragVerfasst: 28. Mai 2010 13:07
von elektro_nein_danke
Ich hab heine 150er ES baujahr 69, die hat am hauptständer ein federelemnt mit einer Druckfeder innen.
Das problem is jetzt, das es einknickt wenn ich sie abbocken will.
kann ich da was machen oder kennt jemand einen shop wo man das late element bekommen kann?

Re: ES 150 altes Federelement

BeitragVerfasst: 28. Mai 2010 13:12
von GABOR
ja bei mir

gabor

Re: ES 150 altes Federelement

BeitragVerfasst: 28. Mai 2010 13:14
von elektro_nein_danke
Wieso kann das Federelement überhaupt knicken? Die beiden Hülsen dürften doch eigentlich gar nicht auseinander gehen wenn die sie am ständer sind oder?

Re: ES 150 altes Federelement

BeitragVerfasst: 28. Mai 2010 13:15
von olic75
Vielleicht solltest du erstmal probeweise das Hebelchen am Fußrastenrohr wieder etwas nach hinten drehen.
Denn wenn du ein neues Teil auch nicht vernünftig ausgerichtet anbaust,dann knickts auch gleich wieder.
Gruß olic

Re: ES 150 altes Federelement

BeitragVerfasst: 28. Mai 2010 13:31
von lothar
olic75 hat geschrieben:Vielleicht solltest du erstmal probeweise das Hebelchen am Fußrastenrohr wieder etwas nach hinten drehen.
Denn wenn du ein neues Teil auch nicht vernünftig ausgerichtet anbaust,dann knickts auch gleich wieder.
Das ist eine bekannte Schwachstelle an der ES150. Die Arretierung des Fußrastenrohres mit dem "Hebelchen" verschleißt
und die Dreh-Freiheit des Rohres wird größer, die Teleskoprohre rutschen zu weit heraus und es kommt zum Knick.

Eine individuelle Verbesserung ist nur möglich, wenn man das am meisten verschlissene Rohr (meist das innere) durch ein 5...8mm
längeres ersetzt und die Befestigungsöse wieder anschweißt und anschließend die Teile neu verzinken lässt.
Welche Verlängerung man sich leisten kann (das Teleskop muss nach Verlängerung vollständig eintauchen können),
muss sorgfältig an der konkreten Maschine ausgemessen bzw. angepasst werden. Bei meiner Avatarmaschine bin ich so vorgegangen ...

Gruß
Lothar

Re: ES 150 altes Federelement

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 08:12
von elektro_nein_danke
danke, ich hab die äußere hülse wieder vorsichtig rund gemacht und das hebelchen etwas nach vorn gemacht, jetzt gehts wieder.

Re: ES 150 altes Federelement

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 10:00
von lothar
elektro_nein_danke hat geschrieben:danke, ich hab die äußere hülse wieder vorsichtig rund gemacht und das hebelchen etwas nach vorn gemacht, jetzt gehts wieder.
Im Herzen bin ich zwar Optimist, aber irgendwann macht´s wieder "schnapp", das kann ich dir prophezeien...
Gruß
Lothar

Re: ES 150 altes Federelement

BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 14:48
von motorradfahrerwill
lothar hat geschrieben:
elektro_nein_danke hat geschrieben:danke, ich hab die äußere hülse wieder vorsichtig rund gemacht und das hebelchen etwas nach vorn gemacht, jetzt gehts wieder.
Im Herzen bin ich zwar Optimist, aber irgendwann macht´s wieder "schnapp", das kann ich dir prophezeien...
Gruß
Lothar

Kann ich leider nur beipflichten, die Intervalle zum Nachstellen werden auch immer kürzer. :ja: