Seite 1 von 1

erledigt

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 21:18
von wernermewes
erledigt

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 21:25
von Christof
Entferne mal den eingesteckten Gummi zwischen dem Rahmen und der Motortraverse. Auf der linken Seite hat ein solcher Gummi nichts zu suchen nur auf der rechten Seite gibts dieses Anschlaggummi. Hängt der Motor samt Traverse nach entfernen des eingesteckten Gummis schief oder im stillstand auf dem orginalen Anschlag würde ich an deiner Stelle die Gummis PAARWEISE erneuern!

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 21:41
von Lorchen
Immer dieser Wettlauf zwischen Dir und mir, wer zuerst schreibt. :wink:

Die Gummis hängen immer etwas durch. Das sieht hier normal aus. Der zweite Gummi auf dem linken Ausleger wird jemand wegen übergroßer Vorsicht angebracht haben. Solange die Brücke nicht auf dem Rahmen oder auf der Notabstützung rechts aufliegt, ist alles in Ordnung.

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 21:58
von Christof
Lorchen hat geschrieben:mmer dieser Wettlauf zwischen Dir und mir, wer zuerst schreibt. :wink:


:zunge: Das habe ich aber auch schon bemerkt :ja:

@wernermewes:

Mal was anderes! Kann das sein das deine Aufnahme für die vordere Motoraufhängung vom Rahmen abgerissen ist?? Da ist ein etwas großer Spalt zwischen Unterzug und Aufnahme.


DSC00097.JPG

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 23:38
von manitou
Nö, der ist so hab eben mal in der Garage nachgesehn. Ist bei mir auch ca 2mm - 3mm, geschätzt.
Aber die Überschüßigen Gummis würde ich dennoch entfernen. :ja:

Gruß manitou

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 23:55
von Christof
manitou hat geschrieben:Nö, der ist so hab eben mal in der Garage nachgesehn. Ist bei mir auch ca 2mm - 3mm, geschätzt.
Aber die Überschüßigen Gummis würde ich dennoch entfernen. :ja:

Gruß manitou


Hmm... Das es nur an den Seiten verschweißt ist, ist bei mir auch so. Ich war mir nicht ganz sicher das der Spalt wirklich so groß ist. :roll:

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 01:10
von Trabant
Mal was anderes.
Zur Befestigung des Haltebübels kommt da eigentlich eine Schraube M10x25 rein und keine Gewindestange mit Mutter.

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 08:57
von MZ-Heinz
Trabant hat geschrieben:Mal was anderes.
Zur Befestigung des Haltebübels kommt da eigentlich eine Schraube M10x25 rein und keine Gewindestange mit Mutter.

Hallo,
da gehört ne Schraube rein
Gruß Heinz

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 10:17
von Christof
Trabant hat geschrieben:Mal was anderes.
Zur Befestigung des Haltebübels kommt da eigentlich eine Schraube M10x25 rein und keine Gewindestange mit Mutter.


Vorsicht es gibt 2 verschiedene Befestigungsvarianten. Die frühen Motoren hatten an dieser Stelle noch 8er Stehbolzen + Muttern. Vergleich mal die Mutter mit der vom Silentblock. Die ist definitv M8 und sieht gleich groß aus.

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 11:58
von ETZetto
Trotzdem, nach meinem Geschmack sieht der linke Silentblock ein bisschen sehr ausgeleiert aus. Auf so merkwürdige Art und Weise darf der nicht durchhängen. Sieht außerdem irgendwie nicht ganz original aus :lupe: Ich würde den tauschen.

Grüße,
Jens

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 07:40
von wernermewes
Danke für die Antworten!

Der falsche Gummi kommt raus!

Der linke Silentblock ist noch nicht fest, da ich noch den falschen raus schmeiß!

Mein Vorbesitzer hat halt gemurkst, selbst die Farbe war mit dem Pinsel gestrichen!

Aber ich habe schon viel geschaft!

Danke

WM

-- Hinzugefügt: 4. Juni 2010 09:43 --

jetzt hat sie neueun Lack, neuen auspuff, neue Chromhüsen und auch Einzelsitze

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 11:43
von ETZetto
Sieht doch schon sehr schön aus, die ES. Auch die Koffer stehen ihr gut. Was sind das für welche?

Grüße,
Jens

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 11:48
von manitou
ETZetto hat geschrieben:Sieht doch schon sehr schön aus, die ES. Auch die Koffer stehen ihr gut. Was sind das für welche?

Grüße,
Jens


Denke Krauser, liegen auch noch Paar mit Trägersystem bei mir rumm. Hab ich in der Bucht geschossen bevor die Pneumant zu haben waren.

Gruß manitou

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 20:24
von wernermewes
Ja,
sind Krauser-Koffer mit Uni-Träger, passen an fast alle MZ, wahrscheinlich auch an S 50 und so weiter :!:

Jetzt hat sie auch noch Einzelsitze, sieht noch besser aus, denke ich :!: :?:

Der Lackierer hat gepennt, sollte sie Rot - Schwarz spritzen, hab extra ein Foto mitgebracht, ich sagt aber zum Schluss, dass machen wir aber schwarz und dann kam nach einen halben Jahr das raus :cry: :oops: :lach:

Na ja, er hat mir dann noch eine Lampe und Tank rot gespritzt, jetzt habe ich mich aber an das schwarz gewöhnt :ja:

WM

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 11:16
von Martin H.
wernermewes hat geschrieben:Mein Vorbesitzer hat halt gemurkst, selbst die Farbe war mit dem Pinsel gestrichen!

Meiner Meinung nach ist eine ordentlich gemachte Pinsellackierung noch kein Zeichen für Murks.
Wenn es allerdings eine perfekte Restaurierung werden soll...

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 20:39
von Christof
Sieht och gar nicht mal verkehrt aus deine ES! Schick. Auch die weisse Linierung sieht gut aus. Mal was anderes ist das hintere Schutzblech ggf. von der ETS? :shock: Es hat die typ. Spritzschutzform der ES/2-Blech hinten nicht und mit der ES/2-Unterlage steht das Rücklicht nach oben! Ganz nach ART-ETS!

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 09:35
von wernermewes
Weiss ich nicht genau, ärgert mich etwas, dass das Rücklicht nach oben schielt!
Müsste ich mir ja dann eine ETS Unterlage besorgen?!
Oder ein Schutzblech der ES!

MfG
WM

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 09:48
von Lorchen
Schutzblech abbauen und für 200€ verhökern. :stumm:

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 11:14
von Marco
Ah, Goldstaub.

Re: ES 250/2, Motor

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 09:56
von wernermewes
Würde sicher gehen, wenn es wirklich von der ETS ist?
Muss mir aber erst eins von der ES besorgen!