Seite 1 von 1

Kerbstift in der Stoßdämpferaufhängung entfernen?

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 19:25
von Ysengrin
Ich will mal meine Stoßdämpfer neu befüllen und mit neuen Dichtringen und Filzen versehen. Das entsprechende Werkzeug habe ich dank des Forums bereits. Nun scheitere ich aber daran, die obere Stoßdämpferaufhängung zu entfernen. Diese ist mit einem Kerbstift/Splint gesichert, der laut Reparaturanleitung einfach zur richtigen Seite rausgeschlagen werden muss. Ich bin diesen Stiften mit Splintaustreiber und Hammer zuleibe gerückt, sicherheitshalber auch mal von beiden Seiten, aber nichts rührt sich. Habe es an zwei Stoßdämpfern probiert, gleiches Ergebnis bei beiden.

Gibt es einen Trick? Oder sind die nach so langer Zeit so hoffnungslos festgegammelt, dass man sie rausbohren muss? Und wo bekommt man neue Kerbstifte her?

Re: Kerbstift in der Stoßdämpferaufhängung entfernen?

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 22:18
von Eddie
Hi

Hatte dasselbe Problem .
Ausbohren kann helfen aber du solltest nichts beschädigen, da das Auge aus Alu ist
und die Stange teuer ist...
Eine andere Möglichkeit den Simmerring zu wechseln hast du aber nicht, da die Mutter unten an der Stange
die Dämpfung einstellt also: Finger weg!!
Du könntest die Stoßdämpferverschlussschraube aufdrehen und das Öl wechseln.
Alternative im Austausch überholte.
Hat mich glaube ich 30€ das Stück gekostet ich hab die alten aber ziemlich getötet
(Ausbohren versaut und Dämpfereinheit zerlegt... :shock: )

mfg, Eddie

Re: Kerbstift in der Stoßdämpferaufhängung entfernen?

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 22:23
von eMVau
Bei Haase gibt es DDR regenerierte Dämpfer für 18 Eus das Stück.
Ansonsten leicht warm machen. Die kommen schon raus. Achte auf die richtige Seite, in der Regel zu der Seite rausschlagen, wo Hammerspuren am Kopf zu sehen sind / wo der Kerbstift dicker ist.

LG MV

Re: Kerbstift in der Stoßdämpferaufhängung entfernen?

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 22:46
von RT Opa
Genau, wärme und auch mal Rostlöser hlefen da .
Und natürlich auch geduld.
Du schaft das schon :gut:

Re: Kerbstift in der Stoßdämpferaufhängung entfernen?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 07:23
von lothar
Ich habe ich letzter Zeit gute Erfahrungen mit "Ausdrücken" gemacht, zumal die Kräfte dabei besser dosierbar sind.

Dazu muss man sich ein Hilfswerkzeug basteln, das einen 10mm langen Dorn im Durchmesser des Kerbstiftes aufweist.
Beim Schraubstock wird ein Bolzen der Backenbefestigung entfernt, in das entstandene Loch wird dann der Stift ausgedrückt.
Kann man das beim Schraubstock mit festen Backen nicht realisieren, muss man sich eine zweite Metallplatte
mit Loch bauen, in die der ausgedrückte Kerbstift reinrutschen kann.

Stoßdämpfer (karierte Schraffur)
Hilfsdorn (schraffiert)
SCHR.JPG



Gruß
Lothar

Re: Kerbstift in der Stoßdämpferaufhängung entfernen?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 09:39
von RT Opa
Ja Lothar so einfach kans auch gehen.
Einfach aber genial. :respekt: :zustimm:

Re: Kerbstift in der Stoßdämpferaufhängung entfernen?

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 15:58
von Ysengrin
So, ich habe es gerade nochmal versucht. Das Ergebnis ist sehr durchwachsen. Ich habe es mit zwei Dämpfern versucht, die ich noch im Regal liegen hatte.

Bei dem einen, der von außen noch top aussah, habe ich mit Heißluft tatsächlich den Kerbstift rausbekommen. Beim Öffnen des Dämpfers kamen mir dann leider einige Teile zerbröselt entgegen, und andere, die da nicht reingehören. Ich habe ihn dann so gut es ging gereinigt, mit neuem WeDi ausgestattet und ohne die zerbröselten Teile wieder zusammengebaut. Aber irgendwas stimmt nicht, denn er geht jetzt viel zu schwer. Den kann ich wohl wegschmeißen. :x

Bei dem anderen hat Hitze nicht geholfen und selbst als ich den Stift sauber rausgebohrt hatte, habe ich die Aufhängung trotz viel Gefühl bzw. Gewalt nicht abbekommen. Egal, der Dämpfer war sowieso Schrott (Das Tauchrohr zu großen Teilen von Rost zerfressen), ich wollte ihn nur interessehalber und zur Übung zerlegen. :?

Nun weiß ich nicht recht, ob ich mich an die an meiner MZ verbauten Dämpfer rantrauen soll. Wer weiß, was mich da erwartet. Solange ich keine Ersatzdämpfer habe, lasse ich davon wohl lieber die Finger. Mal schauen, ob sich bei eBay günstig noch was zum Üben findet, was sich notfalls als Ersatz verwenden lässt. :wink:

Re: Kerbstift in der Stoßdämpferaufhängung entfernen?

BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 19:01
von bausenbeck
Hallo Y.!!!

Schick die Dinger zum Stoßdämpfer Schwarz oder gib sie am Sa. einfach dem Heinz mit!!! :wink: Ich hoffe, der liest nicht mit!!!!! :D :D

Bis Samstag

Grüße

bausenbeck