Seite 1 von 1

Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 13:31
von Gallium
Hallo Foristi,

auf dem Heimweg von der Arbeit hatte ich gestern komische Vibrationen in den Fußrasten, aber nur im Schiebebetrieb.
Bei der Kontrolle Daheim konnte ich dan die obere Schraube von der hinteren Motorhalterung rausziehen, aber ohne Gewinde.
Das steckt noch im rechten Motorschuh, son eine Ka..e.
Darf ich jetzt den Motor und die ganze Schwinge rausbauen, oder weis jemand noch was anderes.
Ich hab auch schon überlegt einen Linksbohrer zu kaufen und zu verlängern, vielleicht kommt das Mist ehemmm, Reststück dan schon von alleine raus.


gruß gallium

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 13:47
von eichy
Du hast glaubich das große Los gezogen. Der Motor wird schwer rausgehen, wenn im Motorschuh noch eine Gewinde steckt. Mein Mitgefühl.
Viel Erfolg.

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 14:27
von flotter 3er
Ich denke der Motor müsste sich ein Stück wegdrücken lassen, so ein paar mm. Das sollte dann evtl für einen Dremel oder eine Stichsäge reichen. Wenn der Bolzen dann abgetrennt ist, bekommst du den Motor wenigstens vernünftig ausgebaut. Nicht vergessen dabei den Motor von unten mit einem hydr. Wagenheber o.ä. zu entlasten, damit nicht das Motorgewicht an dem Restbolzen zerrt...

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 16:31
von gizmohund
Ist mir auch schon mal passiert, allerdings mit der unteren Schraube. Mit ziemlich viel Wut habe ich dann mit Hilfe der Flex den Motorschuh durchtrennt, Der Motor hing da noch so halb in der Karre (denn der geht ja denn nicht mal raus, selbst wenn man das gern hätte). Allerdings musst da ziemlich aufpassen, weil man da nämlich ganz schnell am Gehäuse hängen bleiben kann - ich habe meins mit der Aktion auch "markiert". Da ich noch nen Motorschuh da hatte war mir es egal, dass der alte danach hinüber war. Wenn du den natürlich noch brauchen kannst, dann ist die Ausbohr Idee vielleicht auch nicht schlecht. Allerdings ist es dann vielleicht einfacher, wenn du den Schwingenbolzen raus machst und den Motor komplett nach vorn ziehst. Dann kannst du den Motorschuh nämlich einfach zur Seite weg ziehen und noch mal verwenden, denn dann bekommst du den Rest von der Schraube sicherlich raus.

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 17:15
von wolf60
Das ist so ziemlich das Übelste, was einem mit einer MZ passieren kann. Echter Murphy. Ausbohren geht, ist aber schwierig, da man mit dem Bohrer nicht gut an das Loch kommt und ausserdem 8 mm Durchmesser und mehrere Millimeter Schraubenlänge (je nach dem, wo die Schraube abgebrochen ist) weggebohrt werden müssen. Motorhalteschuh wegflexen ist gefährlich, weil man dabei Rahmen und Motorblock beschädigen kann.

Ich hatte das bei einer TS auch mal und bin daran gescheitert. Habe die TS dann zu einer Werkstatt gegeben, und die haben es irgendwie mit einer kleinen Säge, viel Zeit und einer Menge Tüftelei (war ein alter KFZ-Meister, der viel Erfahrung mit Restaurierung von Vorkriegsfahrzeugen hatte) geschafft. Danach durfte ich mich dort für eine Weile erst mal nicht mehr blicken lassen.... :mrgreen:

Das zu reparieren, ist sowas wie der Ritterschlag für den ambitionierten MZ-Schrauber. Wenn du es selbst angehst, brauchst du auf jeden Fall viel Ruhe und Konzentration. Bloß nicht unter Zeitdruck schrauben!

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 17:24
von eichy
Genau. Anschliessend hast Du ein noch innigeres Verhältniss zu deiner Emme. PS: Frank hat recht, mit Dremel versuchen bei weggedrückten Motor. So gings.

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 17:49
von ETZploited
Was mich verwundert: warum nicht Schwinge ausbauen und den Schuh mit Gewinderest zur Seite abziehen, wenn der Motor unterbaut ist und die zweite Schraube entfernt?

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 18:36
von Gallium
So,
ich habe mir bei 3..,2..,1.. mal eine 6,2mm Linksbohrer bestellt.
Wenn der da ist wird der erstmal verlängert, sprich ein stüch 6mm Rundstahl wird angeschweißt.
Dann versuche ich mal mein Glück, wen's gut geht verhakt sich der Bohrer im Miststück Reststück und dreht es raus.
Das Gewinde müsste eigentlich leichtgängig sein, den den Motorschuh habe ich im letzten Jahr erst geschweißt weil er gebrochen, das Gewinde hatte ich nachgeschnitten.
Die Schraube war auch neu. Eine 8.8, Währe eine 10.9 oder 12.9 vielleicht besser, die Angabe bezieht sich ja nur auf die Zugfestigkeit
Wenn nicht, hab ich Pech gehabt, dan muss ich halt das ganze Gedöns auseinanderbauen.
Und das bei der Affenhitze.

gruß Gallium

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 18:59
von r4v3n
hi,
hatte den gleichen "spaß" im winter diesen jahres. bei mir hat es mit nem linksausdreher wirklich sehr gut funktioniert! ich wünsch dir viel erfolgt!

mfg

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 19:04
von Trebor87
Hallo,

also genau das selbe Problem hatte ich vor kurzen an meiner ETZ 250 auch. (beide Schrauben)
Habe es auch mit einem verlängerten angeschweißten Linksdreher versucht....ging leider nicht.
Am besten gings mit dem Dremel.
Bisl zur Seite drücken und schon ist Platz...ging sogar ziemlich schnell.

MFG Robert.

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 20:42
von r4v3n
hallo,
bei mir wars nur die obere. dort hat es mit nem linksausdreher sehr gut funktioniert!

mfg

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 19:33
von Gallium
So, Emmi looft wieder. :D
War garnicht so Schlimm, hat nur eineinhalb Stunden gedauert.
Auspuff und Kette runter,Wagenheber untern Motor, untere Schraube am Motorschuh gelockert.
Dan den rechten Motorschuh mit einen Schraubendreher vom Motor weggedrückt, so das ich mit einen Eisensägeblatt (ohne Bügel) den Rest der Schraube wegsägen konnte.
Ein Dremel wäre sich schneller gewesen, hab aber noch keinen.
Dan die Halterung am Zylinderkopf gelöst und den Motor mit den Wagenheber nach unten gekippt, bis ich an den Rest von der Schraube rangekommen bin und rausdrehen konnte.
Dan wieder alles andersrum zusammenbauen.
Hab die untere Schraube in der Halterung auch gleich durch eine neue ersetzt.
Wenn die mal so bricht wie die obere ist das sicher noch bes...sener, weil man da noch schlechter rankommt und man den Motor ja nicht mehr nach unten wegkippen kann.

gruß Gallium

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 22:08
von daniman
Gallium hat geschrieben:So, Emmi looft wieder. :D
War garnicht so Schlimm, hat nur eineinhalb Stunden gedauert.
gruß Gallium

wolf60 hat geschrieben:Das ist so ziemlich das Übelste, was einem mit einer MZ passieren kann. Echter Murphy.
Das zu reparieren, ist sowas wie der Ritterschlag für den ambitionierten MZ-Schrauber.

:respekt:

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 22:12
von r4v3n
ja, der dremel mit ner kleinen diamantscheibe wäre auch ne idee gewesen. hatte ich leider zu dem zeitpunkt noch nicht => also musste der linksausdreher die sache richten ^^

mfg

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 29. August 2010 14:37
von Trebor87
Hallo,

ich habe nun wieder das selbe Problem...die obere Schraube ist abgebrochen!!! (MIST)
Woran liegt das nur, dass es wieder kaputt ging?

MFG Robert.

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 29. August 2010 15:05
von Norbert
Trebor87 hat geschrieben:Hallo,

ich habe nun wieder das selbe Problem...die obere Schraube ist abgebrochen!!! (MIST)
Woran liegt das nur, dass es wieder kaputt ging?

MFG Robert.


welche Festigkeitsklasse hatte die Schraube ?

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 29. August 2010 15:12
von trabimotorrad
Die Schrauben lockern sich gerne und "arbeiten" dann. Irgendwann gibt dann etweder die Schraube, oder der Motorschuh nach. Seit ich mir angwöhnt habe, diese beiden Schrauben regelmäßig auf festen Sitz zu überprüfen, habe ich keine Probleme mehr damit.

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 29. August 2010 15:17
von Trebor87
Ich habe 2 Edelstahlschrauben reingeschraubt.
Ich denke, ich hätte lieber eine normale Schraube nehmen sollen mit Zugfestigkeit 8.8, 10.9 oder 12.9. ODER???
Was habt ihr für Schrauben drinne???

MFG Robert.

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 29. August 2010 15:23
von trabimotorrad
Trebor87 hat geschrieben:Ich habe 2 Edelstahlschrauben reingeschraubt.
Ich denke, ich hätte lieber eine normale Schraube nehmen sollen mit Zugfestigkeit 8.8, 10.9 oder 12.9. ODER???
Was habt ihr für Schrauben drinne???

MFG Robert.


Da liegt der Hase im Pfeffer :( Edelstahlschrauben sind meist nicht so zugfest wie 8.8er-Schrauben. Ich verbaue 8.8er-Schrauben.

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 29. August 2010 15:30
von Trebor87
Was haben die Edelstahlschrauben für eine Zugfestigkeit?
Aber "trabimotorrad", jedes mal nachschaun, ob die Schrauben fest sind ist doch auch keine schöne Art?

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 29. August 2010 16:50
von Gallium
Ich hab auch 8.8er Schrauben genommen, ander standen auch nicht zur Verfügung.
Die Zahl bezieht sich ja auf die Zugfestigkeit.
In den Bereich wirken aber Scherkräfte.
Da brechen die 10.9 oder 12.9 sicher genau so schnell.
Zum Thema Edelsschrauben gabe es hier schon mal einen Fred

Re: Schraube Motorhalterung abgebrochen

BeitragVerfasst: 29. August 2010 17:03
von AHO
Gallium hat geschrieben:Die Zahl bezieht sich ja auf die Zugfestigkeit.
In den Bereich wirken aber Scherkräfte.


Sorry,
aber wenn da Scherkräfte wirken, ist entweder die Konstruktion nicht in Ordnung, oder die Schraubverbindung nicht nach Vorschrift angezogen.
Das erstere glaube ich nicht, die MZ Leute wussten schon was sie tun.
Schraubverbindungen tragen durch die Reibung zwischen den verschraubten Teilen, die wiederum hängt von der Vorspannung ab.
Wenn Scherkräfte aufgenommen werden sollen, wären da Passbolzen, und keine Schrauben in mindestens 0,5 mm größeren Bohrungen.
(Klugscheissermodus aus :wink: )

Gruß
Aho