Seite 1 von 1

Good vibrations RT

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 15:15
von bluelagune
Hallo zusammen,

meine RT hat ab 60 km/h immer relativ stark vibriert. Deshalb habe ich mal nach den Motorbefestigungen geschaut und siehe da, die hinteren beiden waren schon sehr locker. Jetzt sind sie weg, nur bei Vollgas (die Tachonadel kämpft mit der 100) gibt es sehr unangenehme Vibrationen, das man meint das Ding fällt auseinander. Das brennt am Hintern :-)
Ist das normal, soll man damit Leben oder hat schon jemand irgendwie Gummipuffer verbaut?

Grüße

Sebastian

Re: Good vibrations RT

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 15:43
von RT-Tilo
bluelagune hat geschrieben:...bei Vollgas (die Tachonadel kämpft mit der 100) gibt es sehr unangenehme Vibrationen, das man meint das Ding fällt auseinander...

:shock: :cry: so jagst du die alte Dame...neeee...das mach ich nich, meine RT hat sich ihren ruhigen Lebensabend redlich verdient... :wink:
- fahr doch einfach langsamer und du wirst sehen, daß das Mopped auch viiiieeeel ruhiger läuft... :ja: :mrgreen:

Re: Good vibrations RT

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 15:57
von 2Takter
100?! Respekt da haste sie aber gut eingefahren oder ein Spitzen Motor :D
Also wenn ich meine bewegt habe war bei 90 so ziemlich Feierabend da hat sie sich auch schon ziemlcih gerüttelt und geschüttelt, da hat Tilo recht vieleicht etwas langsamer fahren bei 70 bis 75 hat sie sich eigentlich ganz normal verhalten
ab 80 ging hat sie schon schwer zu kämpfen vieleicht ist sie auch schon runter weis ja nicht wie schnell eure laufen :lach:

Re: Good vibrations RT

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 17:16
von bluelagune
Hallo,

ich fahr ja nicht immer Vollgas, sondern nur ab und zu an längeren Geraden. Laut Tacho sind es dann zwischen 95 und 100, die läuft schon gut.

Grüße

Re: Good vibrations RT

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 20:03
von Ralle
Bevor hier einige RT- Fahrer den Rentnerschutzbund und das Kraftfahrtbundesamt wegen Quälerei alter Motorräder informieren sollte nebenbei erwähnt werden das ein ES Motor in der RT werkelt :wink:

Re: Good vibrations RT

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 20:08
von motorradfahrerwill
Na dann . . . :floet:
:mrgreen:

Re: Good vibrations RT

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 20:29
von UlliD
Ralle hat geschrieben:Bevor hier einige RT- Fahrer den Rentnerschutzbund und das Kraftfahrtbundesamt wegen Quälerei alter Motorräder informieren sollte nebenbei erwähnt werden das ein ES Motor in der RT werkelt :wink:


Olle Raser :biggrin: ;D :biggrin: Aber meine ES 250 hat auch so ihre Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten... ist einfach dem fest angeschraubten Motor geschuldet.....

Re: Good vibrations RT

BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 08:05
von bluelagune
@ralle:

Wie kommst du darauf das es ein ES Motor ist? Ok, der linke Seitendeckel ist nicht orischinaal :-) Da müsste mz draufstehen.

Bild

Bild

Re: Good vibrations RT

BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 10:12
von Ralle
Oh, hab die mit bavaria blue verwechselt :oops: Dann ist sie aber doch ziemlich schnell für eine RT 8)

Re: Good vibrations RT

BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 10:18
von bluelagune
Das ist noch der originale Motor, der wurde nur neu abgedichtet und gelagert :D
Hab die RT als Scheunenfund gekauft, mit Papieren und dann (leider) restauriert. Leider ging dabei die schöne Patina verloren (das würde ich heute anders machen). 1989 wurde sie abgemeldet und hingestellt.

Grüße