Seite 1 von 1

Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 06:54
von Impreza
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem.

Als ich Gestern angefangen habe meine Hufu auf Scheibe umzubauen ist mir aufgefallen das das Gewinde am Bremssattel wo man die Bremsleitung einschraubt defekt ist :( !

Gibt es da ne möglichkeit den Sattel zu retten?
Ich habe da dran gedacht eine Adapterschraube anzufertigen und dazwischen zu schraube, dazu würd ich ein größeres Gewinde in den Sattel schneiden.
bevor ich das mache wollt ich nur nochma fragen ob ihr vieleicht nen besseren einfall habt?

mfg

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 07:07
von hiha
DA würd ich mich ausnahmsweise nicht ran trauen, und erstmal beim Bremsenreparateur meines Vertrauens nachfragen. Ich glaub, da gibts nix anständiges.

Gruß
Hans

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 07:10
von Impreza
Also vor'm Gewindeschneiden oder Adapter bauen grauts mir ne, aber vieleicht gibt's ja ne bessere variante.

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 08:41
von Ratzifatzi
Impreza hat geschrieben:Also vor'm Gewindeschneiden oder Adapter bauen grauts mir ne, aber vieleicht gibt's ja ne bessere variante.


Im Sattel ist aber wahrscheinlich kein normales Gewinde, sondern ein konisches, hier wird über das Gewinde abgedichtet. Neuschneiden geht schon, aber nur mit dem passendem Werkzeug. Schau Dir mal den Doppelnippel genauer an.

Die Doppelnippel gibts in allen erdenklichen Größen und Ausführungen, sodass es möglich sein sollte, die Orignale Bremsleitung weiterzunutzen.

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 09:46
von MZ Werner
Ratzifatzi hat geschrieben:Im Sattel ist aber wahrscheinlich kein normales Gewinde, sondern ein konisches, hier wird über das Gewinde abgedichtet
Im Bremssattel ist definitiv kein konisches Gewinde, sondern Feingewinde 10x1. Abgedichtet wird über den vorderen Bund. von einer Gewindereparatur kann ich nur abraten .Hab das alles vor Jahren durchprobiert und hab mir schließlich einen andern Bremssattel gekauft.
Gruß Werner

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 10:19
von Ratzifatzi
MZ Werner hat geschrieben:
Ratzifatzi hat geschrieben:Im Sattel ist aber wahrscheinlich kein normales Gewinde, sondern ein konisches, hier wird über das Gewinde abgedichtet
Im Bremssattel ist definitiv kein konisches Gewinde, sondern Feingewinde 10x1. Abgedichtet wird über den vorderen Bund. von einer Gewindereparatur kann ich nur abraten .Hab das alles vor Jahren durchprobiert und hab mir schließlich einen andern Bremssattel gekauft.
Gruß Werner


Kann durchaus sein, bin/war mir da nicht ganz sicher. Möglich ist halt beides. Konisches Gewinde würde die Reparatur nur komplizierter machen. Obwohl es so natürlich auch net einfach ist, da Du in diesem Falle die Dichfläche beim Aufbohren nicht zerstören darfst oder nacharbeiten (lassen) musst.

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 10:19
von r4v3n
würde auch davon abraten, ein größeres gewinde reinzuschneiden. wenn du sowas hast, dann probier doch einfach mal das gewinde nachzuschneiden. wenn das nix wird, würde ich vor dem kauf eines neuen sattels probieren das wegzuschleifen/bohren und die schraube einzukleben.
@werner: hattest du das probiert? vllcht gibts ja da erfahrungen mit. bei mir hatte es zum glück gereicht, das gewinde nachzuschneiden!
kann aber sein, dass das mit dem kleben und mit dem nachschneiden nix wird! da es sich um eine bremse handelt, sollte man da keine kompromisse machen (weder mit dem material des klebstoffes, noch mit irgendwelchen "übergangslösungen")!

mfg

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 10:27
von MZ Werner
r4v3n hat geschrieben:@werner: hattest du das probiert

Ich hatte mir damals bei einer Motoreninstandsetzungsfirma einen Gewindeeinsatz einbauen lassen. Das Geld war falsch investiert, die Verschraubung wurde nie ganz dicht.

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 10:30
von trabimotorrad
Bei mir ist im MZ-Bremsattel die Leitung mit einem M10X1-Gewinde verschraubt. Bei dem Gleichen Problem, wie Du es hast, habe ich ein M12X1-Gewinde nicht ganz fertigggeschnitten (also nur den Vorschneider komplett, den Nachschneider zu zwei Dritteln eingeschnitten) und dann ein, aus einer M14-Schraube selbstgefertiges Adapterstück, am 6 Kant der ehemaligen Schraube eingedreht und danach den Schraubenrest abgesägt und die Planfläche nachgearbeitet. Bei mir ists dicht geworden. :ja:
Man muß sehr sorgfältig arbeiten, eine Fräßmaschine ist da von großem Vorteil :ja:

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 10:35
von r4v3n
das hört sich nach nem plan an :bindafür:

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 11:01
von mzkay
Obwohl ich von solchen Bremsreperaturgeschichten nix halte - da hängt evtl. nicht nur dein Leben dran, würde ich es rein aus Neugierde mal mit dem Gewinderep.-System von Würth probieren. Nennt sich Time-Sert - auf keinen Fall billig - aber sau gut.

schau hier mal

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 11:31
von Nordtax
r4v3n hat geschrieben: da es sich um eine bremse handelt, sollte man da keine kompromisse machen (weder mit dem material des klebstoffes, noch mit irgendwelchen "übergangslösungen")

Und der Bremsdruck geht bis über 250bar, da würde ich mir jede improvisirte Reparatur verkneifen.

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 12:11
von r4v3n
die andere seite ist: was sagt der tüv zu ner eingeklebten schraube am sattel (sofern er das sieht).

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 12:13
von Impreza
hallo,
danke erstmal für die ratschläge.

@trabimotorrad: genau so hat ichs mir gedacht!
ich hab auch schon mit nem kfz mechaniker geredet, der sagte das es funktinieren könnte!
werds nächste woche mal probieren, wenns ne dicht wird hätte er auch ein mittel mit dem man sowas abdichten kann!

Falls das alles nix bringt muss halt ersatz her, aber erstma versuchen denn neu kaufen kann ichs immer noch!

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 14:09
von hiha
Also: Es geht hier um den Bremsleitungsanschluss, nicht um den Entlüfternippel!
Grösser schneiden auf M12x1 lass ich mir noch eingehen, das ist sachgerecht. HeliCoil geht bestimmt auch, aber man wirds nicht schneiden können, ohne den Mundstückanschluss für die Bremsleitung zu zerbohren.
Kleben oder klebrig dichten ist ein absolutes "Geht garnicht"!! Leut, das ist der Hochdruckteil der Bremse, und nicht irgend eine unnütze Tachometerbefestigung! Solltest Du mich deswegen übern Haufen fahren, ich glaub ich würd Dich aus dem Jenseits her noch gewaltig in den A... treten.
Also: Wenn man nicht die Möglichkeiten (Drehbank, Ständerbohrmaschine..) hat, sollte man sich dringend nach einem neuen Sattel umsehen. So teuer kann das doch nicht sein, es ist ja kein exotischer Italo-Renner.

Gruß
Hans

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 14:48
von Nordtax
hiha hat geschrieben:Also: Es geht hier um den Bremsleitungsanschluss, nicht um den Entlüfternippel!

An beiden steht der selbe Druck an.

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 15:34
von Impreza
der adapter is ja nich aus gummi, von daher is die festigkeit auf jeden fall ma da!!!
ich werd wie ihr schon gesagt gesagt habt ein M12x1 Gewinde rein machen und mir dann den Adapter dazwischen schrauben.
Die möglichkeiten die dazu benötigten maschinen und werkzeuge zu benutzen hab ich!

PS.: kleben würd ich´s nie, denn das ist mir zu unsicher und man kann den schlauch ja nie wieder abbauen!!

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 17:34
von hiha
@Nordtax
Der Druck ist schon der Selbe, aber beim Entlüfternippel geht mittig keine Bremsleitung ab. Da kann man leichter mal was improvisieren.


@Impreza
Wieso Schlauch?

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2010 17:40
von Nordtax
hiha hat geschrieben:@Nordtax
Der Druck ist schon der Selbe, aber beim Entlüfternippel geht mittig keine Bremsleitung ab. Da kann man leichter mal was improvisieren.

So gesehen ja, klar.
Den Entlüfter kann man zur Not dann ganz stillegen, es gibt ja auch Hohlschrauben mit Entlüfterschraube.

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 14:44
von mzkay
gib mal in der Bucht "Doppelnippel" ein - da gibts welche von M12 auf M10 - könnte was für dich sein

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 14:41
von Impreza
Soooo,
habs hinbekommen.
Bremse is wieder ganz und auch dicht :D .
ich danke nochmal allen für die guten ratschläge und die schnelle hilfe!

mfg

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 14:43
von ETZChris
und, was haste gemacht?

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 15:12
von Impreza
ich hab 'n neues gewinde (M12x1) in den sattel geschnitten und dann nen adapter gebaut (ca. 5cm lang) in den dann von oben das M10x1 Gewinde der Bremsleitung Geschnitten und mittel's eines Alu Dichtringes die Sache abgedichtet. Funktiniert super und sieht auch garne so blöd aus wie ich erst dachte. Das aussehen wäre eh egal solange alles funktioniert.

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 19:38
von Ratzifatzi
Impreza hat geschrieben:ich hab 'n neues gewinde (M12x1) in den sattel geschnitten und dann nen adapter gebaut (ca. 5cm lang) in den dann von oben das M10x1 Gewinde der Bremsleitung Geschnitten und mittel's eines Alu Dichtringes die Sache abgedichtet. Funktiniert super und sieht auch garne so blöd aus wie ich erst dachte. Das aussehen wäre eh egal solange alles funktioniert.


Den Adapter hättest net bauen brauchen, sondern in Form eines "Doppelnippels" kaufen können. Die gibts in allen Formen, Farben und Geruchsvarianten. :lach:

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 13:08
von Impreza
weiß ich, hatte selber'n paar zu hause allerdings nur mit vanille geschmack :mrgreen: und das passte mir ne!

Ich bastell halt gern und da musste ich mich auch nich irgendwelchen maßen beugen sondern konnte das selbst entscheiden.
ausserdem hatte ich ja das stück zu aus dem ich den adapter gebaut hab auch rum liegen, sprich umsonst.

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 21:02
von trabimotorrad
Impreza hat geschrieben:ich hab 'n neues gewinde (M12x1) in den sattel geschnitten und dann nen adapter gebaut (ca. 5cm lang) in den dann von oben das M10x1 Gewinde der Bremsleitung Geschnitten und mittel's eines Alu Dichtringes die Sache abgedichtet. Funktiniert super und sieht auch garne so blöd aus wie ich erst dachte. Das aussehen wäre eh egal solange alles funktioniert.


Sehr gute Lösung! :ja:

Re: Bremssattel Gewinde i.A.

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 15:52
von mzkay
trabimotorrad hat geschrieben:
Impreza hat geschrieben:ich hab 'n neues gewinde (M12x1) in den sattel geschnitten und dann nen adapter gebaut (ca. 5cm lang) in den dann von oben das M10x1 Gewinde der Bremsleitung Geschnitten und mittel's eines Alu Dichtringes die Sache abgedichtet. Funktiniert super und sieht auch garne so blöd aus wie ich erst dachte. Das aussehen wäre eh egal solange alles funktioniert.


Sehr gute Lösung! :ja:


hehe Achim - schwäbische Lösung :top: :top: :top: