Seite 1 von 1

Ständer ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 12:17
von alexomeo
Hallo,
leider ist mir mein Ständer gebrochen...habe in der Bucht einen günstigen für die ES 250/2 gefunden! Ist er kompatibel? Sieht zumindest auf den Bildern gleich aus....
Vielen Dank im Voraus!
Alex

Re: Ständer ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 13:07
von wolf60
Jau, die sind identisch. Nur die ersten /1 hatten wohl noch den /0-Ständer dran, der sich aber nur in der Abwinkelung der Standlaschen unterscheidet und deshalb gegen die spätere Version voll austauschbar ist. Die frühe Version ist ohnehin nicht zu empfehlen, weil die Geometrie des Ständers ungünstig ist und sich das Mopped dadurch schlechter aufbocken lässt.

Re: Ständer ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 14:43
von alexomeo
Vielen Dank :-)

Re: Ständer ES 250/1

BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 15:44
von schrotti32
Hi,
ist denn nicht der Hauptständer der /0 dem der Rt 125/3 sehr ähnlich ? Außerdem hab ich die frühe Version
bisher nur im Teilekatalog gesehen und noch nie verbaut....
Fragende Grüße, Uwe

Re: Ständer ES 250/1

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 09:47
von alexomeo
So,konnte nun nach langer Zeit mich um den Einbau meines Ständers kümmern. Leider bekomme ich meine Fußrastenrohre nicht raus. Aus irgendwelchen Gründen haben sie auch keinen Kerbstift, sondern ein beiden Enden eine Schelle. Deshalb bin ich nun ein wenig verwundert.... Bilder reiche ich noch nach! Habt ihr irgendwelche Tipps? Denke sie liegen einfach ein wenig verkeilt, will sie aber auch nicht mit Gewalt rausschlagen.
danke und gruß alex

Re: Ständer ES 250/1

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 10:09
von der janne
Schellen richtig weit lösen, versuchen die Einsätze zu drehen, dabei immer Öl, wie z.B. WD40 ins Spiel bringen, etwas Wärme kann auch nicht schaden!

Re: Ständer ES 250/1

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 22:55
von alexomeo
Hab geölt,den Brenner angeschmissen aber nichts ruckt sich!!Bin am verzweifeln!Sind noch irgendwelche Tipps bekannt?
danke

Re: Ständer ES 250/1

BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 07:10
von der janne
versuch mal das eigentlich nur "eingeschnittene" Rohr vorn etwas mit nem stitzen Schraubendreher zu weiten, wurde ja jahrelang durch die Schelle drauf gepresst.

Re: Ständer ES 250/1

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 08:16
von alexomeo
also ich bin nun am verzweifeln...wahrscheinlich sind die rohre kaltverschweißt :D
hab nun die schlitze erweitert,das rohr zum glühen gebracht, große zangen benutzt, versucht die rohre rauszuschlagen, ABER ohne Erfolg!!zum verzweifeln... habt ihr noch tolle schrauber tipps?