Seite 1 von 1

Federbein Ts 150 selbst überholen

BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 21:43
von ultra80sw
Hallo,wollte mein Federbein hinten selbst zerlegen,mit Öl füllen,die Feder sandstrahlen und wieder zusammenbauen.Ist das möglich oder kann ich die Dämpfer in die Tonne treten?Gruss,Mig

Re: Federbein Ts 150 selbst überholen

BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 21:53
von r4v3n
funktioniert eigentlich problemlos! dauert aber seine zeit :)

mfg

-- Hinzugefügt: 17/7/2010, 22:54 --

achso: feder sandstrahlen => würd ich nicht machen. die waren bei mir auch ausgelutscht (kein vergleich zu neuen). hab mir welche bei stoßdämpfer schwarz bestellt. super qualität und netter kontakt. 10€ pro feder sind auch nicht der hammer!

mfg

Re: Federbein Ts 150 selbst überholen

BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 22:01
von Flacheisenreiter
Ja, das ist möglich :ja: .

Du musst nur den Schlüssel für die Verschlussmutter haben, den Du Dir selbst bauen kannst, z.B. aus einer passenden Nuss oder Steckschlüssel(hab meinen aus einem Zündkerzenschlüssel gebastelt).

Schau mal bei Miraculis unter der Reperaturanleitung für die ES 125/150, da ist die Überholung des Federbeins beschrieben.

Achtung:
Wenn Du die Verschlussmutter geöffnet hast, muss der Dämpfer auseinandergezogen werden, d.h. der komplette Dämpfeinsatz muss aus dem Gehäuse. Das war bei einem meiner Dämpfer nicht so einfach, hab mir ne Ausziehvorrichtung dafür gebastelt...
Über dem dann freiwerdenden Dichtringträger sitzt ein Formblech. Das muss runter, bevor der Dichtring demontiert wird. Ansonsten verbiegt dieses Blech.
Um den Träger mit neuem Dichtring wieder auf die Kolbenstange aufzuschieben, musst Du das Gewinde der Kolbenstange verdecken, z.B. mit Klebeband. Vom Werk aus ist ein Montagedorn vorgesehen.

Wie gesagt, ich habs durch, Du kannst ja mal auf dieser Seite des Freds nachschauen...

Viel Erfolg :ja: .

Re: Federbein Ts 150 selbst überholen

BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 22:02
von RT Opa
selbst neu befüllen und abdichten ist möglich, wenn du gewisse dinge bedenkst .

Re: Federbein Ts 150 selbst überholen

BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 23:32
von manitou
Warum willst du die Federn starhlen? Zum neu verchromen ist das nicht gut, zum lacken gehts.
Gruß manitou

Re: Federbein Ts 150 selbst überholen

BeitragVerfasst: 18. Juli 2010 01:21
von Küchenbulle
Finger weg von der 10er Mutter am Dämpfereinsatz, blos nichts verstellen. :schlaumeier:
Die hat was mit der Vorspannung oder so zu tun, wenn du die verstellst wars das. :ja:

Re: Federbein Ts 150 selbst überholen

BeitragVerfasst: 18. Juli 2010 07:24
von ultra80sw
Die 10 er Mutter müsste ja im Dämpfer selbst drin sein.Habe noch nicht kapiert wie man die Feder rausbekommt.Möchte die Fder sandstrahlen und silber lackieren.Passierte mit dem Heckträger genau so.Für neue Dämpfer muss man 100 euro rechnen und für 50 euro bekommt man Chrom für die Tonne bei ebay.
Die rosten wahrscheinlich auch in der Vitrine.

Re: Federbein Ts 150 selbst überholen

BeitragVerfasst: 18. Juli 2010 10:26
von RT Opa
ultra80sw hat geschrieben:Die 10 er Mutter müsste ja im Dämpfer selbst drin sein.Habe noch nicht kapiert wie man die Feder rausbekommt.



Oh wenn du das nicht kapierst dann solltest du dich aber nochmal belesen, oder das Geraffel eintüten und zu jemanden schicken der weiß was damit zu machen ist.( EH du am ende nur noch schrott hast)