Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Nachbau-Sitzkissen Einzelsitz ES150?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 13:50
von Blackshine
Hallo,

ich habe mir für meine Hufu die teuren Nachbauten der Gummis für die Einzelsitze geleistet. Sind heute gekommen und sehen auch echt toll aus. Leider finde ich, daß sich die Oberfläche unangenehm anfühlt, diese ist ziemlich "klebrig" (Gummi halt...). Wenn man beim Fahren mal auf dem Sitz etwas nach vorn oder hinten rutschen will, bleibt die Hose sicher kleben - es ist halt nicht so schön glatt wie Leder. Die alten, leider sehr verschlissenen Gummis meiner Sitze sind sehr viel glatter und angenehmer anzufassen. Hat jemand evtl. Langzeiterfahrungen mit den Gummis, gibt sich das mit der Klebrigkeit vielleicht noch? Bin sonst am Überlegen, ob ich sie zurück gebe und mir Lederbezüge anfertigen lasse.

Gruß, Sven

Re: Erfahrungen mit Nachbau-Sitzkissen Einzelsitz ES150?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 17:49
von ea2873
Blackshine hat geschrieben: gibt sich das mit der Klebrigkeit vielleicht noch?


warte doch mal 40 jahre ;-)
ich denke die alten sind nur deshalb nicht so klebrig weil die völlig ausgetrocknet sind. neue habe ich leider keine.

Re: Erfahrungen mit Nachbau-Sitzkissen Einzelsitz ES150?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 18:19
von motorradfahrerwill
Also eigentlich soll schon bißchen "Haftung" da sein, unfreiwillig rutschen ist auch nicht so schön.
Die originalen waren neu sicher auch griffiger.
Wenn Du rutschen willst, mach doch Frischhaltefolie drüber. ;D

Re: Erfahrungen mit Nachbau-Sitzkissen Einzelsitz ES150?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 18:28
von zweitaktkombinat
Ganz einfach zu beheben das Problem. Kunststoff Tiefenpfelger nehmen von So...x und Konsorten. Wir aber wie ne Speckschwarte und dauert. Sei froh wenns ein wenig grifig ist. Ich rutsche auf meinen nur hin und her.

Re: Erfahrungen mit Nachbau-Sitzkissen Einzelsitz ES150?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 18:59
von 2,5er
Klärchen "nuckelt" mit ihrem UV - Licht die Weichmacheranteile raus, ich würde nichts machen.

Re: Erfahrungen mit Nachbau-Sitzkissen Einzelsitz ES150?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2010 19:55
von Blackshine
motorradfahrerwill hat geschrieben:Wenn Du rutschen willst, mach doch Frischhaltefolie drüber. ;D


Genau, am besten über meinen Hintern, dann bleibt der auch lange knackig. :P ;D

Danke für die Tipps, ich konnte natürlich eh nicht die Finger stille halten und habe die Teile mal eben aufgezogen. Sieht schon nicht übel aus, muß morgen nur noch nen Soziushaltegriff basteln.
Ich hoffe also mal, daß das Gummizeugs seine Klebrigkeit noch verliert.

Gruß, Sven