Seite 1 von 1

Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 15:05
von cbronson
Was nehmt ihr für eine Dichtmittel für die Verschlußschrauben der Gabelholme? Meine Wirth Federn sind jetzt da- nun brauche ich noch das geeignete Öl und ebend dieses Dichtmittel. Nennt mal ein paar die ich dafür nehmen kann.

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 15:08
von muffel
Ich dichte die Verschlusschrauben mit Hylomar (dieses blaue Zeug aus der gelben Tube). Klappt bei mir seit Jahren problemlos.

Uwe

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 15:12
von cbronson
Wird das dann auf das Gewinde gemacht oder wo genau wird das Dichtmittel aufgetragen und wieviel?

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 15:15
von Andreas
Dünn auf das Gewinde der Schrauben. Ablüften lassen (Kippenlänge), einschrauben, fertig.
Vorher natürlich gründlichst entfetten/entölen (das Rohrgewinde auch!).

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 15:18
von cbronson
Also is Hylomar ok dafür?

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 15:18
von Andreas
Ja.

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 15:19
von cbronson
Super, Danke!!

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 15:20
von Andreas
Und beim anziehen der Schrauben die Gabel bitte nicht am Lenkanschlag abstützen.

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 15:42
von muffel
Andreas hat geschrieben:Und beim anziehen der Schrauben die Gabel am Lenkanschlag abstützen.


Jehova :versteck: :runningdog:

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 16:21
von knut
muffel hat geschrieben:Ich dichte die Verschlusschrauben mit Hylomar (dieses blaue Zeug aus der gelben Tube). Klappt bei mir seit Jahren problemlos.Uwe
(ausser die karre wird auf meinem anhänger verzurrt :runningdog:

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 16:49
von pug
Ich habe Dirko HT benutzt - hat gut geklappt. Holymar ist sicher genauso got.

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:01
von cbronson
Wie mache ich das dann am besten mit dem öffnen bzw. Festziehen der Holmschraube ohne dne Lenkeranschlag zu schrotten und ich zudem alleine bin? Und wieviel von dem Mos2 Zusatz kommt pro Holm rein- ich habe jetzt das Zeug von Liqui Moly gekauft

Und nochwas muss die große mutter in der Mitte unter der Plastikkappe auch auf wenn ich die Holme rausbaue? Wenn ja - welche SW hat die?

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:03
von zweitaktkombinat
Andreas hat geschrieben:Und beim anziehen der Schrauben die Gabel bitte nicht am Lenkanschlag abstützen.


Wie wahr, meinen Lenkanschlag an der ETS muss ich mit dem Brater mal zu leibe rücken. Und das ärgerlichste, es wurde nichtmal dicht und ich muss nochmal ran :-(

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:42
von Norbert
cbronson hat geschrieben:Was nehmt ihr für eine Dichtmittel für die Verschlußschrauben der Gabelholme?


Ich nehme immer ein par Lagen Teflonband . das ist vollkommen ausreichend und erfüllt absolut seinen Zweck.

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 17:57
von Der Bruder
Ich habe Loctite 603 für sowas

Das nehmen wir auf Arbeit zum Stopfen abdichten,geht an der gabel auch ganz gut

Und zum Lösen brauchts nicht all zu viel Kraft

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 18:03
von MZ Werner
Norbert hat geschrieben:Ich nehme immer ein par Lagen Teflonband . das ist vollkommen ausreichend und erfüllt absolut seinen Zweck.

Ich finds ja technisch kreativ an der Stelle Teflonband zu verwenden, aber aus meiner Erfahrung ist das Teflonband nur für konische Verschraubungen geeignet zb. im Sanitärbereich. Beim ausschrauben zerbröselt es auch meist und fällt dann in die Gabelholme und verstopft die Bohrungen des Dämpfers.
Gruß Werner

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 18:33
von heyden
Moin,

also ick hab noch nie Dichtpaste oder der gleichen dran gemacht und meinen Gabeln waren bis jetzt immer Dicht. Also denk ich muss da nicht unbedingt was ran, aber wenn du sicher gehen willst dichte sie mit Hylomar ab das zeug ist echt gut!

Zur der Füllmenge ich Glaube da kommen pro Gabel ca. 250 ml rein, willst du sie härter haben etwas mehr und willst du sie weicher haben etwas weniger Öl ;)

Gruß Robert

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 18:54
von the silencer
muffel hat geschrieben:Ich dichte die Verschlusschrauben mit Hylomar (dieses blaue Zeug aus der gelben Tube). Klappt bei mir seit Jahren problemlos.

Uwe


Hylomar nehm ich auch denn was für Rolls Roys gut ist, kann doch für Emmen nich schlecht sein. :ja:

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 19:04
von hesi
cbronson hat geschrieben:Wie mache ich das dann am besten mit dem öffnen bzw. Festziehen der Holmschraube ohne dne Lenkeranschlag zu schrotten und ich zudem alleine bin? Und wieviel von dem Mos2 Zusatz kommt pro Holm rein- ich habe jetzt das Zeug von Liqui Moly gekauft

Und nochwas muss die große mutter in der Mitte unter der Plastikkappe auch auf wenn ich die Holme rausbaue? Wenn ja - welche SW hat die?


Hallo,
ich löse die Schrauben, indem ich gegen den noch festgeschraubten Lenker gegenhalte - da bleiben die Lenkeranschläge ganz
beim Festziehen genause - erstmal nur heften, dann Lenker festschrauben und die Holmschrauben wieder gegen den Lenker festziehen
Die große Mutter in der Mitte lässt Du einfach dran!

Grüße
Hesi

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 20:05
von pug
jo gegen den Lenker habe ich das auch gemacht. Eine zweite Person ist hilfreich, wenn man tatsächlich mmit den angegebenen ~140Nm zuziehen mag.

MoS2 pro hplm 5ccm (ml)

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 2. August 2010 21:43
von Andreas
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Und beim anziehen der Schrauben die Gabel bitte nicht am Lenkanschlag abstützen.


Wie wahr, meinen Lenkanschlag an der ETS muss ich mit dem Brater mal zu leibe rücken. Und das ärgerlichste, es wurde nichtmal dicht und ich muss nochmal ran :-(


Offene ETS-Lenkeranschläge sind die beste Grundlage für Beulen im Tank.

;-)

Hast Du noch einen ollen 2. Lenker, möglichst grade Bauform?
Dann bau den momentan verbauten kurz ab, leg ihn gepolstert und gesichert über die Lampe.
Nimm den 2. ollen Lenker und spanne ihn in den Klemmböcken ein.
Nicht mittig, sondern in Höhe der Griffgummis. Ein Ende des Lenkers steht dann logischerweise extrem weit vom Mopped ab. An diesem Ende postierst Du einen 2. Mann der mittels des überstehenden Lenkers "gegenhält".
Mit Hylomar sollten die Verschlußschrauben dicht sein .... zu wenig genommen, nicht entfettet oder nicht fest genug angezogen?

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 3. August 2010 01:35
von muffel
knut hat geschrieben: (ausser die karre wird auf meinem anhänger verzurrt :runningdog:


Das hatte aber nix mit den Verschlusschrauben zu tun, es hatte einen Gabelwedi herausgedrückt.

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 3. August 2010 08:28
von ETZChris
Andreas hat geschrieben:Hast Du noch einen ollen 2. Lenker, möglichst grade Bauform?
Dann bau den momentan verbauten kurz ab, leg ihn gepolstert und gesichert über die Lampe.
Nimm den 2. ollen Lenker und spanne ihn in den Klemmböcken ein.
Nicht mittig, sondern in Höhe der Griffgummis. Ein Ende des Lenkers steht dann logischerweise extrem weit vom Mopped ab. An diesem Ende postierst Du einen 2. Mann der mittels des überstehenden Lenkers "gegenhält".
Mit Hylomar sollten die Verschlußschrauben dicht sein .... zu wenig genommen, nicht entfettet oder nicht fest genug angezogen?


statt dem 2. mann kannst du da auch deine hüfte einspannen ;) das funktioniert. ist zwar nen bißchen umständlich und hinterläßt vllt. blaue flecken.
und statt an das gewinde, kannst du die hylomarwurst auch auf den rand der schraube ziehen. aber eben 5min. ablüften lassen.

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 3. August 2010 08:32
von TS-Jens
Ich nehm nach alter Herren Sitte Lack dafür ;)

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 3. August 2010 08:52
von Schmuckstein
Moin,
Ich benutze grundsätzlich Loctite Flächendicht hochtemperaturbeständig(-60°C bis +350°C) für alle Dichtflächen am Mototrrad. Das Zeug muss nicht ablüften, klebt nicht, ist leicht zu entfernen und hält bestens dicht. Ist eben nur nicht so bekannt wie Hylomar.
Zum festziehen kannst Du auch einen Montierhebel unter der oberen Gabelbrücken zwischen die Holme stecken(sofern da Platz ist). Da kannst Du dann auch vernünfig mit einer Sechskantnuß arbeiten.

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 3. August 2010 08:56
von cbronson
Also isses am besten einen alten Lenker oder ein Rohr mit entsprechendem durchmesser einzuspannen um dann die Schrauben zu öffnen. da muss ich mal schauen was ich finde. Mit wieviel NM werden die Schrauben dann wieder angezogen?

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 3. August 2010 09:02
von pionierbw
Ich hab bei meiner Telegabelinstandsetzung wieder die Dichtung vom Vorbesitzer eingebaut.
Da waren eine 2-3mm dicke Kupferscheibe unter den Verschlussschrauben.
Hat vorher gehalten und hält auch jetzt noch.

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 3. August 2010 09:11
von ETZChris
cbronson hat geschrieben:Also isses am besten einen alten Lenker oder ein Rohr mit entsprechendem durchmesser einzuspannen um dann die Schrauben zu öffnen. da muss ich mal schauen was ich finde. Mit wieviel NM werden die Schrauben dann wieder angezogen?


ich will dir nicht zu nahe treten, aber in der rep.anleitung ist es bebildert beschrieben - alles

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 3. August 2010 09:15
von pug
Bei der TS150 (35mm Gabel) werden die Schrauben der Gabelholme mit ~140Nm angezogen - das sollte bei der ETZ wohl auch passen?

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 3. August 2010 09:16
von ETZChris
die 35mm gabeln sind vom aufbau alle identisch. nur die federn und füllmengen variieren etwas.

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 3. August 2010 10:16
von Ralle
cbronson hat geschrieben:Und wieviel von dem Mos2 Zusatz kommt pro Holm rein- ich habe jetzt das Zeug von Liqui Moly gekauft

pug hat geschrieben:MoS2 pro hplm 5ccm (ml)

Ich dachte in die 32mm- Gabeln kommt überhaupt kein MoS2 :?:

-- Hinzugefügt: Di 3. Aug 2010, 11:19 --

..ach ich bin blöd, hier geht es ja scheinbar um eine 35mm ETZ- Gabel :oops:

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 3. August 2010 10:28
von ETZChris
scheinbar, ralle. scheinbar ;)

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 3. August 2010 12:34
von Lorchen
heyden hat geschrieben:willst du sie härter haben etwas mehr und willst du sie weicher haben etwas weniger Öl ;)

Die Härte beim Einfedern wird mit der Federstärke geregelt, das Ausfederverhalten mit dem Öl (flüssiger/zäher). Die Füllmenge ist immer gleich.

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 3. August 2010 13:30
von cbronson
In einer Rep. anleitung steht drin, dass die Füllmenge je Holm normal 230cc sind und maximal bei der ETZ 250 265cc. Da muss doch dann ein Unterschied sein, wie sich die Gabel verhält- Welcher??

Re: Dringend!! Dichtmittel Holme

BeitragVerfasst: 3. August 2010 13:33
von ETZChris
solo/gespann. plus unterschiedliche federn.

mach je holm 235ml öl plus 5ml MoS2 rein und gut.