Schwingenlagerung vorn ES 250/2

Die Bohrung im Schwingenträger weist eine sehr zerklüftetet Oberfläche auf, an den mit Pfeilen markierten Stellen sogar sehr grobe Ausbrüche:
Ich wusste mir nicht anders zu helfen, als mit Kaltmetall aufzufüllen und mit einem als Werkzeug zurechtgeschliffenen Lagerbolzen die Oberfläche zurecht zu reiben.
Das Ergebnis sieht dann ungefähr so aus:
Mit der Montage bin ich nicht fertig geworden, konnte also nicht richtig testen. Aber der Bolzen sitzt erst einmal viel besser.
Stets gute Heimkehr
Andreas
Ich wusste mir nicht anders zu helfen, als mit Kaltmetall aufzufüllen und mit einem als Werkzeug zurechtgeschliffenen Lagerbolzen die Oberfläche zurecht zu reiben.
Das Ergebnis sieht dann ungefähr so aus:
Mit der Montage bin ich nicht fertig geworden, konnte also nicht richtig testen. Aber der Bolzen sitzt erst einmal viel besser.
Stets gute Heimkehr
Andreas