Seite 1 von 1

Seitenverkleidung/Bleche ES 250/0

BeitragVerfasst: 1. September 2010 12:08
von Thomas110562
Hallo
Kann mir jemand sagen ob das Orginalbleche von einer 250/0 sind, laut Verkaüfer wurden sie nach einem Unfall anfang der 60iger Jahre abgebaut und auf den Boden gelegt.Möchte meine Es wieder so Orginal wie Möglich herrichten.].
P1030571.JPG[/attachment[attachment=0]P1030567.JPG
P1030569.JPG

Eventuell diesen Beiwagen kaufen ,das einzige was mich hindert ist der Preis.Durchrostungen habe ich nicht erkennen können
P1030563.JPG
P1030564.JPG

Würde mich über Antworten und anregungen freuen.Danke Thomas

Re: Bleche ES 250/0

BeitragVerfasst: 1. September 2010 12:10
von Sven Witzel
Kniebleche sind original.
das vordere Schutzblech sieht auch original aus.
Die Einschweisung im Seitenblech ist es nicht.
Naja und er Beiwagen ist ein Traumobjekt.
ich tippe auf nen vierstelligen Preis.

-- Hinzugefügt: 01.09.2010 13:15 --

Edith sagt: das mit dem innenleben des kastens kann auch ne opt. Täuschung sein...

Re: Bleche ES 250/0

BeitragVerfasst: 1. September 2010 12:17
von Thomas110562
Der Preis soll vierstellig sein(für den Beiwagen.Habe ihn nur oberflachig angeschaut, macht aber einen guten eindruck, bis auf die Farbe.Diese entscheidung braucht Zeit.
Was meinst Du mit angeschweißt?

Re: Bleche ES 250/0

BeitragVerfasst: 1. September 2010 12:18
von matte85
Wenn du den Seitenwagen unter 1000 bekommst dann schlag zu. ANsonsten gib mir die adresse :)

Re: Bleche ES 250/0

BeitragVerfasst: 1. September 2010 12:24
von Thomas110562
Meinste den Roten Punkt auf dem Blech? Das ist vom Blitzlicht meiner Kammera, habe noch ein anderes Bild.
P1030572.JPG

Re: Bleche ES 250/0

BeitragVerfasst: 1. September 2010 12:42
von Sven Witzel
ok ist original.
Oben sah es so aus als sei der Innenkasten neu gemacht worden.

Re: Bleche ES 250/0

BeitragVerfasst: 1. September 2010 12:54
von Ex-User unterbrecher
Die Seitenverkleidung (1. Bild) müsste von der Doppelport sein. Man erkennt es an den Aufnahmen für 2 Chromzierleisten und dem kleinen Loch für den Schmiernippel. Später war es größer, damit der Kugelbolzen für die SW-Aufnahme durchpasst.

Das Teil ist recht selten und liesse sich sicherlich problemlos gegen die neuere Verkleidung eintauschen.

Re: Bleche ES 250/0

BeitragVerfasst: 1. September 2010 13:02
von Thomas110562
Danke für die Antwort,ist das die Orginale verkleidung?
P1030565.JPG
Habe halt zwei mal rechts ohne Deckel. Die kniebleche stammen auch von der Maschiene (eventuell ES 300).

Re: Seitenverkleidung/Bleche ES 250/0

BeitragVerfasst: 1. September 2010 17:22
von der janne
ja, die Orangen passen.

Re: Bleche ES 250/0

BeitragVerfasst: 1. September 2010 21:35
von Sven Witzel
Thomas110562 hat geschrieben: Die kniebleche stammen auch von der Maschiene (eventuell ES 300).

An den Seitenblechen erkennt man das: die Aufnahmeleiste hinten ist anders als bei denen von den 250ern.
Schwer zu erklären...

Re: Seitenverkleidung/Bleche ES 250/0

BeitragVerfasst: 1. September 2010 21:40
von Ex-User Ronny
Eine Verkleidung ist wirlich von der DP ,die orange von der /1 bzw. von der ES 300. Diese passt nicht an die /0.
Grüße Ronny

Re: Seitenverkleidung/Bleche ES 250/0

BeitragVerfasst: 2. September 2010 06:56
von kutt
stimmt .. ronny hat recht

doppelport. die muß auch schwerer sein, da sich das blech über die jahre in gold umgewandelt hat ...

Re: Seitenverkleidung/Bleche ES 250/0

BeitragVerfasst: 3. September 2010 19:23
von der janne
@Kutt: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: