Seite 1 von 1
ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
1. September 2010 17:09
von Bodynerv
Hat jemand einen Tip für mich?
Mein Problem, das Schloss wurde vom Vorgänger komplett überlackiert, also beim Pulverbeschichten weder abgeklebt, noch entfernt. Jede Menge WD40 und leichte Schläge mit einem Stift + Gummihammer lösten zumindest das Schloß, es bewegt sich in der Führung, aber lässt sich nicht schließen

Wobei ich auch nicht 100%tig sagen kann, dass ich den korrekten Schlüssel habe, aber der passt zumindest bis zum Bartanschlag ins Schloß, läßt sich allerdings kaum bewegen
Kann ich im Notfall das Schloß einfach aufbohren? Dabei möchte ich natürlich außer das Schloß selbst nichts beschädigen

Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
1. September 2010 17:11
von eichy
Wird sich wohl kaum vermeiden lassen. Kein grosses Thema, hauptsache sind scharfe Bohrer. Rauskrtzen, was lose ist und irgendwann fällt alles raus
Gibts bei Louise:
http://www.louis.de/_30dc4bfa35a90daa15 ... r=10001810Die 2. Bewertung find ich gut.
is auch von mir.
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
1. September 2010 17:13
von etz-250-freund
aufbohren ,oder steuerkopf oberteil abbauen wenn du kein export model hast, dann das schloß nach unten rausschlagen,dabei schert der kleine haltestift vom schloß ab ,der rahmen wird dabei nicht beschädigt,
schneller und einfacher wird wohl das aufbohren sein,
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
1. September 2010 17:14
von Bodynerv
Würde das passen?

Der Bolzen vom Louis-Schloß erscheint mit ziemlich kurz...
-- Hinzugefügt: 1. September 2010 18:17 --etz-250-freund hat geschrieben:schneller und einfacher wird wohl das aufbohren sein,
Das werde ich wohl machen müssen, naja vorher probier ich solange bis der eigentlich passende Schlüssel bricht

Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
1. September 2010 17:18
von Norbert
eichy hat geschrieben:Wird sich wohl kaum vermeiden lassen. Kein grosses Thema, hauptsache sind scharfe Bohrer. Rauskrtzen, was lose ist und irgendwann fällt alles raus
Gibts bei Louise:
http://www.louis.de/_30dc4bfa35a90daa15 ... r=10001810Die 2. Bewertung find ich gut.
is auch von mir.
Trotz top 2. Bewertung: Die meisten ETZ hatten kein Neimannschloss, das war NSW Exporten vorbehalten.
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
1. September 2010 17:20
von etz-250-freund
das neiman schloß passt nur bei den export modellen
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
1. September 2010 17:20
von eichy
Macht nix. Ändert ja nix am Motorrad

Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
1. September 2010 17:21
von Bodynerv
Dachte ich mir schon, hab in der Bucht schon ein passendes (mit längerem Bolzen) entdeckt

Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
1. September 2010 17:46
von muemmel
Falls du ran kommst, einfach von unten nach oben Durchschlagen, aber vorher die Abdeckung entfernen, falls vorhanden. Wenn kein rankommen ist, dann wie beschrieben den Steuerkopf demontieren, damit man besser ran kommt. Das ist die schnellste und einfachste undd sicherste Lösung.
muemmel
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
19. Oktober 2010 08:02
von The.Ghostrider
Hallo,
hänge mich mal hier dran mit meiner Nachfrage.
Passt das Neimannschloss (
http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10001810) von luise sicher auf die Exportmodelle (abgeflacht oder rund)?
Meins hat keinen Schlüssel mehr und so kann ich's nicht vergleichen.
Hat jemand noch einen Tip das Schloss ohne Bohren zu entfernen? Habe mit der SuFu nichts gefunden ausser in einem Thread war ein Bild mit dem DDR Zylinder und nem Draht drin und dem Hinweis "Danke für den TIP zum Schlösser öffnen ohne Bohren (Sinngemäß)".
Danke

Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
19. Oktober 2010 08:25
von Dorni
Mahlzeit,
guck mal
hierNur der Deckel von Tante Luise ist zu groß, heben den alten gut auf...
EDIT: ich sehe gerade es gibt 2 Versionen des Schloss, scheinbar unterscheiden sich da nur die Deckel, hatte damals Yamaha-Version oder so. Lass die einfach mal nebeneinander auf den Tresen legen...
Robert
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
19. Oktober 2010 08:40
von biebsch666
Bei mir passt 1 Schlüssel an 4 MZten...
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
19. Oktober 2010 08:48
von The.Ghostrider
@ Dorni
danke, das hatte ich nicht gefunden

, also das abgeflachte sollte passen, werde es mir dann mal kaufen

. Der Deckel ist ja noch vorhanden.
@ biebsch666
habe aber leider gar keinen Schlüssel (und 'ne Export hat auch keiner den ich kenne hier in der Gegend), vielleicht funktioniert ja dann der Neue.
Danke für die Prompte Hilfe
Jörg
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
19. Oktober 2010 09:49
von biebsch666
The.Ghostrider hat geschrieben:@ Dorni
danke, das hatte ich nicht gefunden

, also das abgeflachte sollte passen, werde es mir dann mal kaufen

. Der Deckel ist ja noch vorhanden.
@ biebsch666
habe aber leider gar keinen Schlüssel (und 'ne Export hat auch keiner den ich kenne hier in der Gegend), vielleicht funktioniert ja dann der Neue.
Danke für die Prompte Hilfe
Jörg
Probier mal den von deiner Simson.Evtl. hat die schon das neuer Schloss (baugleich mit ETZ) drin.
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
19. Oktober 2010 10:29
von Bodynerv
Also ich hab einige Schlüssel probiert, gepasst haben mindestens 50%, aber drehen konnte ich das Schloß trotzdem nicht, wegen der Pulverbeschichtung... Ach ja, das Ausbohren des alten Schlosses hat keine 5 Minuten gedauert

Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie? ERLEDIGT

Verfasst:
5. November 2010 17:40
von The.Ghostrider
Danke nochmals für die Hilfestellung,
das abgeflachte Neimann Schloss von Luise passt wunderbar.
Deckel und Kerbnagel muss man die alten Teile nehmen, da die beigelegten zu groß sind.
Habs dann doch ausgebohrt nachdem der Verkäufer bei Luise mir alle Schlüssel zum testen gegeben hatte und leider keiner passte.
Gruß aus KO

Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
13. Mai 2011 09:55
von HeinS
Moin, ich hole den Thread mal wegen einer Frage hoch:
Ich habe das alte Schloss meiner ETZ150 ausgebaut. Es ist nicht mit einem Deckel gesichert, ist auch nicht vorgesehen, sondern anscheinend mit dem Nippel, der sich in der Führung verhakt. Ich konnte es leicht mit einem schräg angesetzen Schraubendreher von oben austreiben.
Jetzt möchte ich mir ein neues Schloss bestellen und sichergehen, dass ich auch das passende bestelle.
Das weiter oben verlinkte sieht ganz anders aus als meins.
Könnt ihr mir beantworten, ob das von ebay passt und taugt das wohl was?#
http://cgi.ebay.de/Lenkerschloss-Lenksc ... 230ff7b129
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
13. Mai 2011 10:50
von Dorni
ja, passt. Das mit dem Deckel gehört an die Exportmodelle und wird von der Seite eingeschoben, nicht wie bei dir von unten...
Robert
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
13. Mai 2011 10:58
von HeinS
Danke dir, dann bestelle ich es gleich mal...
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
13. Mai 2011 11:18
von Bodynerv
Genau das hab ich übrigens auch gekauft, passt sehr gut

Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
18. Mai 2011 12:40
von HeinS
So, das Schloss ist angekommen.
Das Schloss fällt beim Aufschließen ganz leicht raus, wenn ich den Schlüssel ein Stück zu weit auf drehe. Das kann doch nicht richtig sein...wird innen irgendwie nicht gesichert.
Was könnte ich dagegen tun?
Das dickere Teil der Welle ist anders als auf den Fotos hier von mir und in der ebay Beschreibung ca. 10mm länger. Aber daran kanns eher nicht liegen. Ist wohl als Diebstahlschutz/Abknacken länger ausgeführt.
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
18. Mai 2011 12:46
von Maik80
Ist es nicht so, dass das Schloss nach dem Aufschliessen quasi auf dem Schlüssel steckt ? Dann sollte man in tieferer Position wieder "abschliessen" und das Schloss somit vor dem Rausfallen sichern, Lenkerschloss ist dann aber frei.
Korrigiert mich falls ich falschliege, meine ETZ 150 Zeit ist schon 13 Jahre her

Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
18. Mai 2011 12:57
von HeinS
Ja, so habe ich das jetzt gemacht/hingefummelt. Aber ich habe Schiss, dass das Schloss beim Fahren rausfällt.
Vom Durchmesser her ist es mit dem Original gleich. Der Verriegelungshaken ist etwas schmaler ausgeführt.
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
18. Mai 2011 13:41
von Dorni
die Funktion ist genau richtig, das Schloss ist wenn man nicht aufpasst ganz schnell draussen. Und man verliert das auch nicht während der Fahrt. Ist eben so.
Gruss Robert
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
18. Mai 2011 14:08
von Bodynerv
Ich hab da auch keine Bedenken, es sitzt doch fest und wackelt nicht

Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
18. Mai 2011 14:21
von HeinS
Danke für eure beruhigenden Worte.
Hab eben mal ein bischen rumgeschlüsselt, es klappt immer besser.

Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
10. November 2012 11:24
von Dorni
Ich stoiber hier mal den alten Thread wieder auf - irgendwie habe ich den alten Kerbnagel vom ETZ 250 Lenkerschloss / West-Version verbusselt.

Weiß jemand zufällig die richtige Größe des Kerbnagel?
Gruss Robert
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
10. November 2012 12:56
von Klaus P.
Kaum zu glauben, selbst im E- katalog 1990 oder 1991 nicht drin.
Gruß Klaus
Re: ETZ - Lenkerschloß entfernen, aber wie?

Verfasst:
10. November 2012 14:21
von Dorni
OK, ich habe ihn wiedergefunden

- er konnte vom Regal aus ja nur nach unten fallen. Er hat etwa die Größe 3x10 und glänzt golden - ist also entweder chromatierter Stahl oder Messing. Wobei Messing wäre mir bei der Demontage wohl abgerissen. Die Bohrung im Rahmen ist etwas unter 3mm - könnten auch genau 3mm sein, kann mich da auf Grund der Beschichtung nicht genau festlegen.
Gruss Robert