Seite 1 von 1

freigabe... reifengrößen...neue "zulassungsbescheinigun

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2006 15:35
von sammycolonia
hi leuts,
bei meinem gespann wird so langsam ein neuer hinterreifen fällig... in den alten papieren war hinten wahlweise ein 125-15 oder 135-15 eingetragen...
in den neuen papieren steht jetzt in ziffer 15.3 nur noch der 125er eingetragen und auf dem anhangblatt steht nunmehr...
frühere alternativ-bereifung mitte/hinten. 135-15...
es verwirrt mich nun ein wenig...
da 125er reifen so gut wie nicht mehr zu bekommen sind...
darf ich jetzt noch nen 135er aufziehen oder muß ich den dann wieder neu eintragen lassen???

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2006 15:47
von g-spann
Darfst du, Sammy, ohne Eintragung...
An deiner Stelle würde ich direkt auf SMART-Reifen umsteigen, 135/70-15,
gibts Freigaben zu, die Übersetzung wird kürzer,
und es sind zeitgemäße Reifen, - die Gespannszene hör ich immer nur jubeln...
Die musst du dann eintragen lassen, leider...

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2006 15:50
von sammycolonia
ich hab bei www.derfranzose.de nen schönen 135/80/15 winterreifen gesehen... der hat sogar bohrungen für spikes...lol
der sollte fürn winter genau das richtige sein...

BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 20:20
von gespanntreiber
Zum Smart-135er Reifen:
Und, hat jemand zufällig so eine Bescheinigung für die TÜV-Eintragung von MZ o. ä. rumliegen; Kopie FZ-Brief täte es auch.
So long, Stefan

BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 20:27
von eichy
Bin mit dem Snmartschlappen nicht so zufrieden. Traglastindex ist niedriger als ein "normaler" 135er. Fahre deshalb mit 3,8 ATÜ.

BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 11:07
von Gast
gespanntreiber hat geschrieben:Zum Smart-135er Reifen:
Und, hat jemand zufällig so eine Bescheinigung für die TÜV-Eintragung von MZ o. ä. rumliegen; Kopie FZ-Brief täte es auch.
So long, Stefan

Hi,
Brief-Kopie mit 135/70-15 an ETZ 250 Gespann wäre verfügbar....