Preis für Umbau auf Scheibenbremse

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Preis für Umbau auf Scheibenbremse

Beitragvon Ex User Martin » 20. Oktober 2006 19:57

So war heute mal beim Suzukihändler den kenn ich schon paar Jahre hab da 1998 meine GN gekauft,und hat er noch viele Simson&MZ Teile eingelagert und will die loswerden.

Er such jetzt sämtliche Teile raus die ich für den Umbau brauche und wollte mir nen guten Preis machen konnte aber so pi mal Daumen heute noch nix sagen wieviel ca,was kann man denn dafür hinlegen?die Teile sind neu und allein die Bremscheibe kostet schon 100? aber mehr wie 250? kann ich net locker machen :?

Evtl würd ich auch ne komplette Gabel nehmen aber erst mal abwarten was er haben will.
Ex User Martin

 

Beitragvon henrik5 » 20. Oktober 2006 20:46

Hallo,
Magura + Stahlflex bei Güsi 140 Euro. Die Bremszange bekommst Du bei Otis regeneriert. Da brauchst Du nur noch einen anderen Holm für die Gabel. Ich würde mir keinen alten HBZ mehr einbauen.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon Ex User Martin » 20. Oktober 2006 20:48

Hmm aber wenn er z.b für 100? alles gibt soll ich zuschlagen??
Ex User Martin

 

Beitragvon henrik5 » 20. Oktober 2006 20:55

Bei Neuteilen schon. Ich weiß nicht inwieweit der Magura oder die Stahlflex was gebracht haben. Aber beide Teile zusammen sind im Vergleich mit der originalen oberen Anlage eine andere Welt.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon Ex User Martin » 20. Oktober 2006 20:57

Magura ist die Bremsscheibe oder?also es sind ja eingelagerte Neuteile die müßten erstmal halten wenn viele hier von sabbernden Teilen berichten-gut aber die sind nach 20Jahre und mehr eben verschlissen und haben schon viel Wind&Wetter mitgemacht.
Ex User Martin

 

Beitragvon henrik5 » 20. Oktober 2006 21:00

Von Magura ist der Hauptbremszylinder oben am Lenker. Dichtungen altern mit der Zeit auch ohne Gebrauch.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon Ex User Martin » 20. Oktober 2006 21:02

HBZ+Leitung für 140Öre?? :roll:
Ex User Martin

 

Beitragvon henrik5 » 20. Oktober 2006 21:05

Kommst Du mal zum Probebremsen nach Berlin. Bringt sogar Dich mit zwei Fingern am Hebel zum stehen. Der TÜV-Mensch hat sich erschrocken:-)
Damit hat er an der MZ so nicht gerechnet.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon Ex User Martin » 20. Oktober 2006 21:14

Darum will ich ja umbauen aber ich leg keine 140? für nen Ausgleichsbehälter und Leitung hin!
Ex User Martin

 

Beitragvon alexander » 20. Oktober 2006 21:50

Klick dich mal bei Guesi durch der hat das Zeugs auch als Neuteile, da haste dann nen Anhaltspunkt:

http://www.mzsimson.de/

140 scheint mir ueberflueglich nicht wirklich billig. Aber eben billiger als wie wenn sonst beim Haendler. Ist ja auch n Haendler, der verkauft; da ist das meist so, die kennen die Preise.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex User Otis » 20. Oktober 2006 23:43

Martin hat geschrieben:Darum will ich ja umbauen aber ich leg keine 140? für nen Ausgleichsbehälter und Leitung hin!


..gut die Hälfte +Versand,wäre legal..(so ca. 80.-? + Versand)

..der Rest (140 ? ) ist..selbst in neu und original--> Gauner+Ganoventum..egal,wer es verkauft..
Ex User Otis

 

Beitragvon Thomas Becker » 21. Oktober 2006 07:56

Hallo!
Steigere dir doch eine komplette ETZ mit Scheibe und verhökere den anderen Kram (Motor usw).
Zum Magura: ich hab den direkten Vergleich: Gespann mit original Anlage (übrigens vollkommen dicht) und Solo mit Magura + Stahlflex. Die Magura-Bremse wird wohl nicht das Dichtheitsproblem haben und ist im Bremsverhalten besser, da progressiver. Ich bin zufrieden.
Gruss Thomas www.thomas53.de.vu

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Beitragvon Norbert » 21. Oktober 2006 08:56

Martin hat geschrieben:Hmm aber wenn er z.b für 100? alles gibt soll ich zuschlagen??


Moin zusammen,

100,-? für Vorderrad, Bremsscheibe,Gabelholm, Bremssattel,Pumpe , Schalter und Schlauch?

dann nehme ich auch 3 Sätze! Oder Anteilsmäßig Bremsscheiben und Vorderräder !
Frag mal bei ENTE und anderen nach einer gebrauchten Grimecapumpe und der dazugehörigen Stahlflex, das ist echt günstig!

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon gurky » 21. Oktober 2006 10:33

Nur so als Anhaltspunkt, was man als Neueinsteiger verkehrt machen kann:
Ich hab mir die komplette Umrüstung auf SB bei Ebay zusammengesteigert.
70? für nen komplettes Vorderrad mit neuer BS, komplette Gabel 30?, originaler Bremssattel, HBZ und Bremsleitung 40?

Also, bei Neuteilen würde ich nen kompletten Umbau für 150? für günstig halten.
Gruß Rene´
und rast nicht so :wink:
gurky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 2
Registriert: 6. Oktober 2006 10:17
Wohnort: Berliner Umland
Alter: 56

Beitragvon alexander » 21. Oktober 2006 10:39

Bei den bescheidenen Motorleistungen gwinnt man die Pole an der naechsten Ampel auf der Bremse!
Alex -hauptstadtschumi- ander
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex User Martin » 21. Oktober 2006 13:17

Wie ich brauch auch noch eine andere Vorderradfelge?
Ex User Martin

 

Beitragvon IncredibleKolja » 21. Oktober 2006 14:06

Martin hat geschrieben:Wie ich brauch auch noch eine andere Vorderradfelge?


Naja, du brauchst natürlich ne Radnarbe für die Bremsscheibe. Entweder umspeichen oder eben nen anderes Rad....

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Beitragvon Ex User Otis » 21. Oktober 2006 15:17

Martin hat geschrieben:Wie ich brauch auch noch eine andere Vorderradfelge?


..nun wirklich nicht..!..ausser, sie sieht schöner aus :wink:
Ex User Otis

 

Beitragvon Koponny » 21. Oktober 2006 15:27

Wie ich brauch auch noch eine andere Vorderradfelge?


Wo willst denn sonst die Bremsscheibe befestigen? Mit Tape und Kabelbinder auf die Trommel knüppern?

Der Tip von Thomas Becker wäre tatsächlich zu überlegen!
ETZ-Teile bekommst du ja hier im Forum wieder los.Oder in die Bucht werfen. Da warten ja momentan viele kleine Piranhas auf Teile und zahlen viel Geld dafür.....

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ex User Otis » 21. Oktober 2006 16:14

Koponny hat geschrieben:
Wie ich brauch auch noch eine andere Vorderradfelge?


Wo willst denn sonst die Bremsscheibe befestigen? Mit Tape und Kabelbinder auf die Trommel knüppern?

Der Tip von Thomas Becker wäre tatsächlich zu überlegen!
ETZ-Teile bekommst du ja hier im Forum wieder los.Oder in die Bucht werfen. Da warten ja momentan viele kleine Piranhas auf Teile und zahlen viel Geld dafür.....


@Ronny..

Martin meint den Felgenring..und den könnte er von seinem Ursprungsrad nehmen..was aber ein Einspeichen der Scheibenbrems-Nabe nach sich zieht..
Ex User Otis

 

Beitragvon Koponny » 21. Oktober 2006 16:20

@Ronny..

Martin meint den Felgenring..und den könnte er von seinem Ursprungsrad nehmen..was aber ein Einspeichen der Scheibenbrems-Nabe nach sich zieht..


Welch ein Aufwand!
Dann einfach ne komplette Felge aus der Bucht ziehen.
Es sei denn, man kann selbst einspeichen und zentrieren und hat auch schon die Nabe zu Hause.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon gurky » 21. Oktober 2006 18:15

Da warten ja momentan viele kleine Piranhas auf Teile und zahlen viel Geld dafür.....


Ja ja, mach dich ruhig lustich über uns Ahnungslose :evil:

Könnt man nich einfach ne komplette andere Gabel nehmen?
Hab noch welche von Honda mit dem gleichen Durchmesser :wink:
Son Vorderrad mit Doppelscheibe ist da auch für nen Taschengeld zu haben.
Wär zwar ne Einzelabnahme, müßte doch aber jeden TÜVer überzeugen.
Gruß Rene´
und rast nicht so :wink:
gurky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 2
Registriert: 6. Oktober 2006 10:17
Wohnort: Berliner Umland
Alter: 56

Beitragvon Koponny » 21. Oktober 2006 19:43

Könnt man nich einfach ne komplette andere Gabel nehmen?


Machbar ist alles. Es ist nur eine Frages des technischen Aufwands und der späteren Zulassungsfähigkeit.

Und mehr als eine Scheibe brauchst du ein der ETZ garnicht. Ich hab das erst vorhin zu spüren bekommen, als ich etwas zu schnell in eine Kurve rein bin und in Schräglage bremsen mußte.Wenn da die Bremse noch bissiger gewesen wäre hätte ich mich wohl auf die Nase gelegt.
Und auch beim"normalen" Bremsen quittiert der H03 früher den Dienst als die Bremse ihr Maximum erreicht hat.(Allerdings habe ich auch Gespannfedern drin, da taucht die Emme auch fast gar nicht ab!)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ex User Martin » 21. Oktober 2006 21:09

Also dann besorg ich mir ne neue Felge+Steckachse
Ex User Martin

 

Beitragvon IFA-Rider » 22. Oktober 2006 15:54

Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Ex User Otis » 22. Oktober 2006 16:01

IFA-Rider hat geschrieben:Schau doch mal hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Gruß, Lukas!


..Augen auf..noch 4 Stunden... :!:
Ex User Otis

 

Beitragvon Stephan » 22. Oktober 2006 16:03

Wichtig :!: du brauchst auch die Distanzstücke für die Steckachse. Und die sind links und rechts unterschiedlich.
Für meine Umrüstung hab ich so alles in allem ca. 200? bezahlt, darunter knapp 30? VERSAND :shock: . Hab mir Rad, HBZ und Sattel über ne Anzeige besorgt, den Rest neu bei einschlägigen Händlern.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon det » 22. Oktober 2006 19:03

Otis hat geschrieben:..Augen auf..noch 4 Stunden... :!:

Hmm, ne Stunde vor Schluss bei 63 Euro. Ich tippe, dass das ganze Paket für dreistellig Geld weggeht.
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon Ex User Martin » 22. Oktober 2006 19:25

@Ifarider:Hm also das Angebot ist mir nix!Felge mit Schlag usw..
Ex User Martin

 

Beitragvon Nordlicht » 22. Oktober 2006 19:28

Martin hat geschrieben:@Ifarider:Hm also das Angebot ist mir nix!Felge mit Schlag usw..

Felge haste doch noch.Ich würde mal sehen wie hoch es geht.Noch ist der Preis ok.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon IFA-Rider » 22. Oktober 2006 19:59

Naja OK!!!
Felge mit Schlag:
Aber die Telegabel, die Bremsscheibe, der Bremssattel...
sind doch schon viel wert!!!
Noch 6 Min!!!!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon IFA-Rider » 22. Oktober 2006 20:04

Noch 2
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon IFA-Rider » 22. Oktober 2006 20:05

Noch 1
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon IFA-Rider » 22. Oktober 2006 20:06

Und weg!!!!
Für 86 Euro!!!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Ex User Martin » 22. Oktober 2006 20:12

Aber nicht an mich :wink:
Ex User Martin

 

Beitragvon alexander » 22. Oktober 2006 21:12

So preiswert haette ich nicht gedacht; wollte schon bis 100 mitgehen, aber erinnerte mich an mein boot.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste