Seite 1 von 1

Verschieden lange Bremshebel ES /2

BeitragVerfasst: 12. September 2010 20:19
von Ysengrin
Tach, warum gibt es eigentlich verschieden lange Hinterrad-Bremshebel für die ES 250/2? Hat das was mit Gespann- und Solobetrieb zu tun? Oder ist der kurze einfach von einem anderen Motorrad? :oops:

Re: Verschieden lange Bremshebel ES /2

BeitragVerfasst: 12. September 2010 21:16
von manitou
Bremshebel? Der am Hinterrad oder der an Bremspedal? Ist aber eigentlich auch egal. Die müßten aber bei den 2,5er Typen zumindest bis zur ETZ250 alle gleich sein. Wüßte jedenfalls nichts von einer Abweichung in den Längen der Bremshebel für die Hinterradbremse.

Gruß manitou

Re: Verschieden lange Bremshebel ES /2

BeitragVerfasst: 12. September 2010 21:30
von Ysengrin
Ysengrin hat geschrieben:Tach, warum gibt es eigentlich verschieden lange Hinterrad-Bremshebel für die ES 250/2?


:D

Also ich habe hier zwei verschiedenlange. Die hintere Stange mit der Verzahnung ist identisch, nur die Länge des Hebels nach vorne ist unterschiedlich. Bei Bedarf kann ich ja Fotos machen, aber ich denke mal, Eure Vorstellungskraft reicht auch so. :wink:

Re: Verschieden lange Bremshebel ES /2

BeitragVerfasst: 15. September 2010 16:14
von Ysengrin
Weiß keiner etwas über verschieden lange Fußbremshebel? Möglicherweise stammen sie auch von verschiedenen Modellen?

Re: Verschieden lange Bremshebel ES /2

BeitragVerfasst: 15. September 2010 16:53
von Maddin1
Ich sag jetzt ganz einfach mal aus dem Bauch heraus, der kurze ist TS, der lange ES.

Den mit den Schalthebeln ists genauso...

Re: Verschieden lange Bremshebel ES /2

BeitragVerfasst: 15. September 2010 19:41
von manitou
Vielleicht ist es ein Mopedhebel. Denn warum sollte man den Bremshebel verändern? Das hätte dann doch wohl auch zu einem längeren Gestänge geführt.
Habe gerade den von meiner ES/2 und den von der ETZ verglichen und beide sind identisch.

Also warum sollte die TS einen anderen haben. Irgendwie unlogisch und rein technisch nicht notwendig :roll:

Re: Verschieden lange Bremshebel ES /2

BeitragVerfasst: 15. September 2010 19:44
von Maddin1
So wie ich das verstanden haben meint er das Pedal ansich. Also das, was vorne im Rahmen drehbar gelagert ist.

Re: Verschieden lange Bremshebel ES /2

BeitragVerfasst: 16. September 2010 05:23
von Ysengrin
Genau. Das hintere "Querrohr" mit der Verzahnung ist identisch, aber der Hebel nach vorne, mit dem "Pedal" dran, der ist ca. 5-10 cm kürzer. Wenn ich heute dazu komme, mache ich doch mal ein Foto. :oops:

Re: Verschieden lange Bremshebel ES /2

BeitragVerfasst: 16. September 2010 07:38
von Christof
Kann sein das der kurze Hebel für die kleine ETZ ist. Die hatten meines Erachtens einen kürzeren Hebel. Kann jemand mal nachmessen?

Re: Verschieden lange Bremshebel ES /2

BeitragVerfasst: 16. September 2010 08:03
von Paule56
es gab unterschiedliche bremshebel zumindest für die 251 von mz
die waren zuletzt bei mz-b in dem angebotsshop erhältlich und wurden hier schon einmal diskutiert

Re: Verschieden lange Bremshebel ES /2

BeitragVerfasst: 16. September 2010 13:20
von Ysengrin
Also hier mal ein Foto. Mir ist beim Fotografieren aufgefallen, dass das hintere Querrohr doch unterschiedlich lang ist. Ca. 1cm Unterschied. Könnte der also von der ETZ sein?