Seite 1 von 1

Vergaser und Zündung

BeitragVerfasst: 13. September 2010 12:09
von Tomsta78
Da ich mit meinem Latein am Ende bin muß ich mich hier mal zu Wort melden.
Der Neuaufbau meiner ETZ Bj. 90 gestalltete sich fast Reibungslos.
Als alle Teile vorhanden und verbaut worden waren wollte ich nun die Lebensgeister in ihr wecken.
Zundung aof 0,4mm bei 3mm vor OT.
Kerze neu (260er), Vergaser gereinigt.
Mein Problem besteht darin das sie nur schwer Standgas hat und beim drehen am Gasgriff mühsam nach oben dreht, so ein brummen ist zu vernehmen.
Luftfilter ist noch der Orginale da sie mir den falschen geliefert hatten.
Entweder geht sie aus, Zündkerze dann nass oder sie dreht unkontroliert hoch und brüllt die Nachbarn an.
Vergasernadel liegt in der 2ten Kerbe (von 5), gesehen vom stumpfen Ende.
Hat jemand eventuell noch einen Ratschlag was man machen kann??
Die Zündspule ist auch neu wobei die mal verflucht heiß war.

Re: Vergaser und Zündung

BeitragVerfasst: 13. September 2010 13:38
von Martin H.
Tomsta78 hat geschrieben: oder sie dreht unkontroliert hoch und brüllt die Nachbarn an.

Das hört sich für mich sehr nach Falschluft an... hast Du das schon mal getestet?

Re: Vergaser und Zündung

BeitragVerfasst: 13. September 2010 13:48
von Dominik
Interessant.

Das Brummen, hört es sich so dumpf nach "moooop" an? Oder knattert es? Dann wäre sie zu fett, vielleicht ist dann der Choke nicht in Ordnung, siehe Gummi am Chokekolben im Vergaser! Ist irgendwo das Luftsystem verstopft, Putzlappen o.ä.?
Eine Frage Welchen Vergaser hast Du verbaut? Diesen schrecklichen Sparvergaser?
Hat sie auch Fehlzündungen? Kann es sein, dass der Lichtmaschinen-Anker locker ist und sie unkontrolliert zündet?
Und bei höheren Drehzahlen läuft sie gut?

Dreht unkontrolliert hoch:
Falschluft kann sie am Vergaserstutzen ziehen, vorne und hinten. Oder die Simmerringe sind defekt, das glaube ich aber in deinem Fall nicht. Oder läuft sie anderweitig zu trocken? Ist der Benzinfluss gewährleistet? Ca. 267ccm pro Minute Minimum bei 250er MZs. Tankdeckelbelüftung ok?

Kerze nass: Das heißt zu fett. Hängt der Schwimmer oder ist gar undicht? Siehe auch Chokekolben, wie oben erwähnt. Mehr fällt mir momentan nicht ein, muss weiter, sorry. Aber ein anderes Forumsmitglied wird dir bestimmt helfen.


Viele Grüße and good luck

Dominik.

Re: Vergaser und Zündung

BeitragVerfasst: 13. September 2010 14:03
von Tomsta78
Das Brummen ist dumpf. Der Gummi fom Choke ist bzw sieht gut aus und liegt locker drin, also nicht an der Stellschraube auf Spannung.
Vergaser ist der 24N2-2.
Fehlzündung hat sie nicht und Lima ist fest zumindestens die Unterbrecherplatte.
Wenn sie mal unkontrolliert "brüllt" dann läuft sie eigentlich gut nur nimmt sie dann kein Gas mehr an und ich muß über den Zündschlüßel aus machen.
Alle Schrauben und Mutter'n hab ich nochmals kontrolliert und waren auch fest.
Der Luftfilter der noch drin ist ist definitiv austausch würdig.
Ich hatte auch den Eindruck das wenn sie läuft und ich das Gewicht nach vorn verlagere besser sprit bekommt.

-- Hinzugefügt: 13. September 2010 17:08 --

Merkwürdig finde ich das aus der Öleinfüllöffnung, der durch den Gummistumpen verschlossen ist, Druckgeräusche kommen. Ist das normal so??

Re: Vergaser und Zündung

BeitragVerfasst: 13. September 2010 17:21
von Dominik
Huch!

Was heißt "das Gummi liegt locker drin"?

Kann es sein, dass auch der Gaszug hängt oder verzwirbelt, also defekt ist? Weil sie so hoch dreht....

Haut sie Öl aus dem Getriebeöleinfüllstutzen? Druckgeräusche: Kommt da auch richtig Druck raus?
Qualmt sie übermäßig und riecht nach verbranntem Getriebeöl?

Zwecks eventueller Falschluft kannst Du den Bremsenreiniger-oder Startpilot-Test machen, den Ansaugstutzen bei laufendem Motor ringsum einsprühen, wenn sie dann hochtourt ist Falschluft im Spiel.
Aber Achtung: Die Dämpfe können sich entzünden! :!:

Im Zweifel auch mal nach der Spritzufuhr schauen, da Du von Gewichtsverlagerung sprachst, evtl. auch mal den Hahn ganz abbauen, ist ein Filter oben drin, im Wassersack dito. Geht ganz fix.

Wo wohnst Du eigentlich? Zufällig in der Nähe Stuttgarts??

Viele Grüße

Dominik.

Re: Vergaser und Zündung

BeitragVerfasst: 13. September 2010 17:57
von Tomsta78
Aus dem Stutzen kommen nur die Geräusche und ob Druck raus kommt hab ich jetzt nicht getestet. Der Bowdenzug scheint in Ordnung da er gleich wieder zurückschnellt wenn ich den Gasgriff los lasse.
Das letzte mal als sie wilde Sau spielte (Hochtourte) da qualmts schon gewaltig aber ich würd jetzt fast sagen das es nicht übermäßig sei.

Im Tank sind ca 5 Liter drin. Dichtungen am Hahn sind alle neu und sauber gemacht hatte ich den sowieso.
Den Schwimmer hab ich neu eingestellt wobei einer der beiden Körper undicht sein muß. Beim schütteln hört man das da mehr als Luft drin ist.
Ich dreh bald durch hier....

Wenn man Global sieht wohn ich ganz in der Nähe aber :wink: Ich wohne in der nähe von Bremen, genauer Wildeshausen.

Re: Vergaser und Zündung

BeitragVerfasst: 13. September 2010 19:10
von danielbusch
ich glaub das problem hab ich heut bei mir gelöst. ganz einfach, ne kleinere leerlaufdüse muss es werden.an meiner hufu ts

Re: Vergaser und Zündung

BeitragVerfasst: 13. September 2010 19:40
von Tomsta78
Da mir schon der Verkäufer gesagt hatte das die Simmerringe im A*** sein könnten und nun diese Druckgeräusche zu hören waren. Denke es sind die Simmerringe die ich wechseln muß....naja ich hab ja bald Urlaub.

-- Hinzugefügt: 14. September 2010 13:57 --

soweit ich gelesen habe bräuchte ich
2x 20x30x7 und
1x 25x35x7 der Wellendichtringe.
Welchen Unterschied macht es von normaler zur Viton Dichtung??
Brach ich die normal oder die Doppellippe?