Seite 1 von 1

Welches Radlager hinten???

BeitragVerfasst: 21. September 2010 20:46
von hanning
Hallo,
bei meiner ETZ250 hat sich das linke hintere Radlager komplett zelegt. Nach meiner Demontage/ Diagnose würde ich sagen es lag daran, daß die Distanzhülse aufgestaucht ist (51,1mm!!)und somit der Lagerinnenring axialen Kräften ausgesetzt war. Habe mir bei hiesigen Wälzlagerhändler 2 Stck SKF 6302-2Z geholt. Auf der Packung steht: SKF-EXPLORER, 046G, 6302-2Z, 29-MADE in ITALY Frage1: Wäre das das richtige Lager? Frage2: Wo bekommt man die Distanzhülse her? Bei Ost2Rad hab ich keine gefunden.
Danke+ Gruß
Hanning

Re: Welches Radlager hinten???

BeitragVerfasst: 21. September 2010 20:57
von colli
Hallo
Lager sind ok.
Abstandshülse bei www.mzsimson.de
gruss Wolfgang

Re: Welches Radlager hinten???

BeitragVerfasst: 21. September 2010 21:22
von hanning
Bei manchen Lagern gibt es in derBezeichnung die Zusätze C2 oder C3 usw.. Was bedeuten die eigentlich und muß ich diese
auch bei der Wahl des hinteren Radlagers beachten?

Re: Welches Radlager hinten???

BeitragVerfasst: 21. September 2010 21:25
von alexander
Es gibt verstaerkte Distanzhuelsen, da die originalen etwas weich sind, beim Festziehen stauchen und in Folge der Lagersitz vermaggelt wird.
Wegen dieses hat der Didt mal verstaerkte verkauft.
Vielleicht haben modernere Nachfertigungen eine bessere Stahlquali, weiss ich aber nicht.
Die C´s meinen die Lagerluft.

Re: Welches Radlager hinten???

BeitragVerfasst: 21. September 2010 21:26
von Andreas
hanning hat geschrieben:Bei manchen Lagern gibt es in derBezeichnung die Zusätze C2 oder C3 usw.. Was bedeuten die eigentlich


Guck mal hier rein:

http://www.ekugellager.de/nachsetz.php

Re: Welches Radlager hinten???

BeitragVerfasst: 21. September 2010 21:33
von hanning
Andreas hat geschrieben:
hanning hat geschrieben:Bei manchen Lagern gibt es in derBezeichnung die Zusätze C2 oder C3 usw.. Was bedeuten die eigentlich


Guck mal hier rein:

http://www.ekugellager.de/nachsetz.php


kann ich da auch als privatmann bestellen oder muß ich ein gewerbe angemeldet haben?

Re: Welches Radlager hinten???

BeitragVerfasst: 22. September 2010 06:45
von stephanios
moin

@ hanning

guck mal auf mädler.de.
die haben auch skf radlager, vielleicht sogar noch günstiger.