Seite 1 von 1

Federbeine upside down?

BeitragVerfasst: 26. November 2010 07:08
von motorang
Tach

ich hab da eine Gespannschwinge, weder von MZ noch für MZ :biggrin:

Die braucht am oberen Federbeinanschluss eine Gabel.

Die alten ES-Federbeine würden passen, haben ja eine Gabel - nur halt unten.

Kann ich die umdrehen oder läuft dann das Öl raus im Betrieb? Wäre schlecht weil Scheibenbremse :roll:

Dass es aufgrund der gefederten Massen ungünstiger ist weiß ich.
Aber fürs erste und zum Probieren halt bis ich was passendes gefunden habe ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Federbeine upside down?

BeitragVerfasst: 26. November 2010 07:33
von Sv-enB
Wenn das Öl rausläuft, dann wäre doch der Simmerring defekt. Ist dieser intakt, sollte das Öl auch drin bleiben.
Würde ich jedenfalls einfach mal probieren.

Re: Federbeine upside down?

BeitragVerfasst: 26. November 2010 14:00
von g-spann
Hi, wenn ich mich recht erinnere, wird zwar kein Öl rauslaufen, aber die Dämpfung funktioniert nicht richtig...meines Wissens sind nur Dämpfer mit Ausgleichsbehälter unabhängig von ihrer Einbaulage einsetzbar...

Re: Federbeine upside down?

BeitragVerfasst: 26. November 2010 14:14
von Urg
Ausgleichsbehälter muss nicht unbedingt sein zB Bilstein
Geht soviel ich weiß nur mit Gasdruckdämpfern

Re: Federbeine upside down?

BeitragVerfasst: 26. November 2010 18:33
von Sv-enB
Okay, die Einbaulage ist ein gutes Argument. Das hatte ich nicht bedacht.

Re: Federbeine upside down?

BeitragVerfasst: 26. November 2010 20:00
von Klaus P.
Urg hat recht nur Gasdruckdämpfer können verkehrt herum montiert werden und fuktionieren auch.

Re: Federbeine upside down?

BeitragVerfasst: 26. November 2010 21:50
von motorang
OK
danke

Gryße!
Andreas, der motorang